Liebes Forum,
in der regel arbeite ich mit der Version 2014.aktuell (weiss gerade nicht was in meiner Signatur steht).
Nun habe ich mal wieder etwas mit 2012 machen müssen und folgende Fragen:
Sowohl unter Mac OS10.7.5 als auch 10.9.5 macht Finale2012 2 Dinge die stören:
Beim kopieren selbst im selben System wird der Noteninhalt unnachvollziehbar manchmal eine Oktave nach unten transponiert.
Also wenn es passiert, dann immer- auch wenn z.b. nur Artikulationszeichen per Filter übertragen wurden.
Also manchmal ja, manchmal nicht, auch nach sechs Titeln für jeweils 13 Stimmen keine Regel erkennbar.
Das Wiederholungswerkzeug gleicht einem Glücksspiel, mal reagiert es wie erhofft, mal nicht und mit relativer Wahrscheinlichkeit stürzt Finale komplett ab.
Sind das bekannte Bugs?
Nur so als Erfahrungsaustausch
Grüße aus dem Rheinland
Claus
P.S.: Signatur aktuell: Mac OS 10.7.5 bzw 10.9.5 Finale 2014
Frage zu Fin2012 Verhalten
Frage zu Fin2012 Verhalten
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Finale ab Version 2007
Lieber ClausT,
zu Deinen Problemen kann ich nur sagen, dass Finale mich ebenfalls des Öfteren mit solchen Eigenarten überrascht und es dann für mich auch nicht nachvollziehbar ist, woran es liegt.
Ich schreibe dies, weil ich noch eine Frage an Deine anschließen möchte:
Neuerdings verwandelt sich der Cursor bei mir, wenn ich mit der Maus etwas anklicke, in den bekannten kleinen Kreis. Dabei stagniert der Arbeitsprozess ein Weilchen oder der PC ist kurzzeitig überlastet. Das ist sehr lästig und hemmt das schnelle Arbeiten.
Vielleicht kann ein Kenner der Materie dazu auch gleich eine Antwort geben.
Grüße aus dem wenig beschneiten Harz
Alfred
zu Deinen Problemen kann ich nur sagen, dass Finale mich ebenfalls des Öfteren mit solchen Eigenarten überrascht und es dann für mich auch nicht nachvollziehbar ist, woran es liegt.
Ich schreibe dies, weil ich noch eine Frage an Deine anschließen möchte:
Neuerdings verwandelt sich der Cursor bei mir, wenn ich mit der Maus etwas anklicke, in den bekannten kleinen Kreis. Dabei stagniert der Arbeitsprozess ein Weilchen oder der PC ist kurzzeitig überlastet. Das ist sehr lästig und hemmt das schnelle Arbeiten.
Vielleicht kann ein Kenner der Materie dazu auch gleich eine Antwort geben.
Grüße aus dem wenig beschneiten Harz
Alfred
Windows 10 pro / 64bit /16 GB RAM / i5-4430 Quad-Core / Finale 2009b/2012c/26.3 / Garritan GPO4 und GPO5 / Vienna Choir / Vienna Voices
@ Claus:
Anscheinend hast Du nicht nur mehrere Versionen von Finale, sondern auch des Betriebssystems installiert (ich nehme an, auf verschieden Partitionen oder Rechnern?). Das halte ich für problematisch. Mir sind genau diese Phänomene noch nicht untergekommen, es klingt aber ganz nach beschädigter Datei oder beschädigtem Programm.
Würde zunächst mal ausprobieren, ob es auch bei einer neu angelegten Datei auftritt – in diesem Fall die Voreinstellungen löschen, notfalls Finale neu installieren.
@ Alfred:
Ich gehe davon aus, daß die betroffenen Systeme keine entsprechenden Transpositionseinstellungen oder Notensystemstile enthalten und Du Dir die Filtereinstellungen genau angesehen hast. Dann würde ich die eben beschriebene Prozedur vollziehen. Fühle mich allerdings für Windows nicht kompetent.
Anscheinend hast Du nicht nur mehrere Versionen von Finale, sondern auch des Betriebssystems installiert (ich nehme an, auf verschieden Partitionen oder Rechnern?). Das halte ich für problematisch. Mir sind genau diese Phänomene noch nicht untergekommen, es klingt aber ganz nach beschädigter Datei oder beschädigtem Programm.
Würde zunächst mal ausprobieren, ob es auch bei einer neu angelegten Datei auftritt – in diesem Fall die Voreinstellungen löschen, notfalls Finale neu installieren.
@ Alfred:
Ich gehe davon aus, daß die betroffenen Systeme keine entsprechenden Transpositionseinstellungen oder Notensystemstile enthalten und Du Dir die Filtereinstellungen genau angesehen hast. Dann würde ich die eben beschriebene Prozedur vollziehen. Fühle mich allerdings für Windows nicht kompetent.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
@Ingo:
vielen Dank für deine Antwort- diese Ausschlusskriterien wie Datei neu und preferences löschen hatte ich natürlich schon gemacht, auf eine Neuinstallation habe ich aber verzichtet, da ich mit Version 2012 nur noch selten arbeite.
Die Betriebssysteme liegen auf zwei verschiedenen Rechnern, ich muss auch hinzufügen, dass ich auf dem neueren System das Problem mit den Oktavverschiebungen zumindest gerade nicht habe aktiv reproduzieren können, auch nicht mit Dateien, welche auf dem anderen System bearbeitet wurden.
Das deutet dann ja tatsächlich sehr auf ein Problem im Bereich Installation und/oder Kombination Version finale/Betriebssystem hin.
Prinzipiell kann ich sagen, dass ich seit jeher mehrere Versionen von Finale auf einem Rechner benutzt habe und das in meinem Fall noch nie Probleme verursacht hat, aber da scheine ich einfach Glück zu haben.
Das Wiederholungswerkzeug nervt aber weiterhin rechnerunabhängig z.B. mit dem Phänomen, dass bei neu erstellten Dateien in einer Stimmgruppe in den Notensystemeigenschaften prinzipiell das Häkchen bei "Objekte zeigen: Wiederholungsangaben" in den Stimmen anders als 1. nie gesetzt ist und man einmal durch alle Systeme klicken muss, bis die Stimmauszüge korrekt angezeigt werden.
Soll das so sein, oder scheint das auch Teil meiner vermurksten Installation 2012 zu sein?
Grüße
Claus
vielen Dank für deine Antwort- diese Ausschlusskriterien wie Datei neu und preferences löschen hatte ich natürlich schon gemacht, auf eine Neuinstallation habe ich aber verzichtet, da ich mit Version 2012 nur noch selten arbeite.
Die Betriebssysteme liegen auf zwei verschiedenen Rechnern, ich muss auch hinzufügen, dass ich auf dem neueren System das Problem mit den Oktavverschiebungen zumindest gerade nicht habe aktiv reproduzieren können, auch nicht mit Dateien, welche auf dem anderen System bearbeitet wurden.
Das deutet dann ja tatsächlich sehr auf ein Problem im Bereich Installation und/oder Kombination Version finale/Betriebssystem hin.
Prinzipiell kann ich sagen, dass ich seit jeher mehrere Versionen von Finale auf einem Rechner benutzt habe und das in meinem Fall noch nie Probleme verursacht hat, aber da scheine ich einfach Glück zu haben.
Das Wiederholungswerkzeug nervt aber weiterhin rechnerunabhängig z.B. mit dem Phänomen, dass bei neu erstellten Dateien in einer Stimmgruppe in den Notensystemeigenschaften prinzipiell das Häkchen bei "Objekte zeigen: Wiederholungsangaben" in den Stimmen anders als 1. nie gesetzt ist und man einmal durch alle Systeme klicken muss, bis die Stimmauszüge korrekt angezeigt werden.
Soll das so sein, oder scheint das auch Teil meiner vermurksten Installation 2012 zu sein?
Grüße
Claus
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Finale ab Version 2007
Lieber Ingo,
bei einem neu angelegten Dokument tritt die Verzögerung NICHT ein.
Auffällig und lästig wird sie erst in meinem Fall bei 26 Seiten 4-st. Chor, die ich von Finale 2009 in 2012 konvertiert habe. Dürfte aber trotzdem wohl nicht sein!
Jedenfalls herzlichen Dank für Deine Antwort. Eine Neuinstallation habe ich bislang noch nicht gewagt.
Alfred
bei einem neu angelegten Dokument tritt die Verzögerung NICHT ein.
Auffällig und lästig wird sie erst in meinem Fall bei 26 Seiten 4-st. Chor, die ich von Finale 2009 in 2012 konvertiert habe. Dürfte aber trotzdem wohl nicht sein!
Jedenfalls herzlichen Dank für Deine Antwort. Eine Neuinstallation habe ich bislang noch nicht gewagt.
Alfred
Windows 10 pro / 64bit /16 GB RAM / i5-4430 Quad-Core / Finale 2009b/2012c/26.3 / Garritan GPO4 und GPO5 / Vienna Choir / Vienna Voices
Es gibt da noch die Dateipflege umter 'Dokument', wenn ich mich nicht irre. Bei Dokumenten aus (viel) älteren Versionen gibt es manchmal Schwierigkeiten.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Hallo Uli,
Dateipflege hat nichts gebracht. Es wurden auch keine Objekte entfernt.
Bereits beim Öffnen von Finale 2012 ist deutlich eine Verzögerung von mehreren Sekunden festzustellen, da bleibt wohl doch nur eine Neuinstallation über. Danke für Deine Antwort.
Alfred
Dateipflege hat nichts gebracht. Es wurden auch keine Objekte entfernt.
Bereits beim Öffnen von Finale 2012 ist deutlich eine Verzögerung von mehreren Sekunden festzustellen, da bleibt wohl doch nur eine Neuinstallation über. Danke für Deine Antwort.
Alfred
Windows 10 pro / 64bit /16 GB RAM / i5-4430 Quad-Core / Finale 2009b/2012c/26.3 / Garritan GPO4 und GPO5 / Vienna Choir / Vienna Voices