Zwei DIN A4 Seiten auf DIN A3 drucken
Zwei DIN A4 Seiten auf DIN A3 drucken
Moin,
habe schon mit der Forumssuche gesucht, leider vergeblich . . . nun habe ich mir endlich einen DIN A3 Drucker zugelegt, und habe es auch schon einmal hinbekommen ein auf DIN A4 formatiertes, zweiseitiges FINALE 2012-Dokument 1:1 auf eine DIN A3 Seite nebeneinander zu drucken . . . habe mir aber den "workflow" nicht notiert . . . es war sehr umständlich . . . im Moment erhalte ich immer nur verkleinerte zwei Seiten auf dem DIN A3 Papier.
Hat jemand einen Tipp?
Papierformat im Hauptmennü "Datei" ist auf DIN A3 gewählt.
Muß ich da eventiuell einen Vergrößerungsfaktor einstellen?
Ich habe jetzt im FINALE-Druckmenü 2 Seiten pro Blatt angekreuzt und "anpassen", das haut aber nicht hin . . . .
Gruß, Christoph
habe schon mit der Forumssuche gesucht, leider vergeblich . . . nun habe ich mir endlich einen DIN A3 Drucker zugelegt, und habe es auch schon einmal hinbekommen ein auf DIN A4 formatiertes, zweiseitiges FINALE 2012-Dokument 1:1 auf eine DIN A3 Seite nebeneinander zu drucken . . . habe mir aber den "workflow" nicht notiert . . . es war sehr umständlich . . . im Moment erhalte ich immer nur verkleinerte zwei Seiten auf dem DIN A3 Papier.
Hat jemand einen Tipp?
Papierformat im Hauptmennü "Datei" ist auf DIN A3 gewählt.
Muß ich da eventiuell einen Vergrößerungsfaktor einstellen?
Ich habe jetzt im FINALE-Druckmenü 2 Seiten pro Blatt angekreuzt und "anpassen", das haut aber nicht hin . . . .
Gruß, Christoph
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Zwei DIN A4 Seiten auf DIN A3 drucken
Hallo Christoph,
Du musst aber in Finale im Datei-Menü DIN-A4 einstellen und im Druckermenü dann DIN-A3 mit der "Layout"-Option 2 auf 1.
LG : Stefan.
Bei mir klappt das genau so.Coltrane hat geschrieben:Ich habe jetzt im FINALE-Druckmenü 2 Seiten pro Blatt angekreuzt und "anpassen", das haut aber nicht hin . . . .
Du musst aber in Finale im Datei-Menü DIN-A4 einstellen und im Druckermenü dann DIN-A3 mit der "Layout"-Option 2 auf 1.
LG : Stefan.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Hallo Stefan,
Besten Danke für die Hilfe.
Ich habe Deine Schilderung zwar nicht ganz verstanden
,
aber sie hat mich auf die richtige Spur geführt . . . und wahrscheinlich meintest Du es genau so wie es jetzt endlich auch bei mir klappt
Ich versuche es nachvollziehbar zu schildern, dann prägt es sich auch mir
hoffentlich besser ein . . . . und ich weiß wo ich nachsehen kann
in FINALE:
Hauptmenü "Datei" -> "Papierformat" -> DIN A3
Dann:
Hauptmenü
"Datei" -> "Drucken"
"Finale-Layout": 1 pro Blatt & Seite einpassen anwählen
"Drucker-Layout": 2 Seiten pro Blatt wählen
Gruß, Christoph
P.S.: gibt es eigentlich die Möglichkeit aus Finale heraus beim Druck der Seiten die Reihenfolge beliebig anzuordnen?
Also beispielsweise:
Das Dokument hat 5 Seiten.
Im Duplex-Druck möchte ich auf der Vorderseite [DIN A3] die Seiten 1 & 2 haben, und dann auf der Rückseite die Seiten 4 & 5.
Geht das in einem Rutsch?
Besten Danke für die Hilfe.
Ich habe Deine Schilderung zwar nicht ganz verstanden

aber sie hat mich auf die richtige Spur geführt . . . und wahrscheinlich meintest Du es genau so wie es jetzt endlich auch bei mir klappt

Ich versuche es nachvollziehbar zu schildern, dann prägt es sich auch mir
hoffentlich besser ein . . . . und ich weiß wo ich nachsehen kann

in FINALE:
Hauptmenü "Datei" -> "Papierformat" -> DIN A3
Dann:
Hauptmenü
"Datei" -> "Drucken"
"Finale-Layout": 1 pro Blatt & Seite einpassen anwählen
"Drucker-Layout": 2 Seiten pro Blatt wählen
Gruß, Christoph
P.S.: gibt es eigentlich die Möglichkeit aus Finale heraus beim Druck der Seiten die Reihenfolge beliebig anzuordnen?
Also beispielsweise:
Das Dokument hat 5 Seiten.
Im Duplex-Druck möchte ich auf der Vorderseite [DIN A3] die Seiten 1 & 2 haben, und dann auf der Rückseite die Seiten 4 & 5.
Geht das in einem Rutsch?
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Das ist m.E. nicht nötig. Da kann A4 bleiben.Coltrane hat geschrieben:in FINALE:Hauptmenü "Datei" -> "Papierformat" -> DIN A3
Zu deiner Frage nach der Reihenfolge: Ich würde erste ein PDF schreiben und dann im PDF die Seitenreihenfolge so verschieben, wie du sie brauchst. Das geht im Acrobat oder auch im Programm Vorschau sehr mühelos. Aber zugegeben, das wäre dann nicht "in einem Rutsch".
LG : Stefan.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Ist vielleicht Druckerspezifisch, wenn ich es an der Stelle bei DIN A4 belasse, greift mein Drucker automatisch auf das DIN A4-Fach zu und druckt die zwei Seiten auf ein Blatt DIN A4.stefan schickhaus hat geschrieben:Das ist m.E. nicht nötig. Da kann A4 bleiben.Coltrane hat geschrieben:in FINALE:Hauptmenü "Datei" -> "Papierformat" -> DIN A3
Da könnte ich mir natürlich "virtuell" einen zweiten Drucker installieren.
Ja, so habe ich es bisher auch immer gemacht, offenbar geht das aus FINALE heraus nicht anders.stefan schickhaus hat geschrieben: Zu deiner Frage nach der Reihenfolge: Ich würde erste ein PDF schreiben und dann im PDF die Seitenreihenfolge so verschieben, wie du sie brauchst. Das geht im Acrobat oder auch im Programm Vorschau sehr mühelos. Aber zugegeben, das wäre dann nicht "in einem Rutsch".
LG : Stefan.
Danke für dein erneutes Mit- und Nachdenken.
Bester Gruß, Christoph
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Hallo,
zu diesem Thema nervt mich bisweilen auch ein Aspekt:
Unter MacOs (seit 10.4 unter 10.9 habe ich noch nicht wieder experimentiert) in Kobination mit einem Hp laserjet 5100 habe ich es nie ganz vermeiden können, dass irgendwo doch beide einzelnen Seiten etwas verkleinert erscheinen, so dass die Seitenränder ca 2mm größer sind als eingestellt.
Ich habe viel ausprobiert, (Druckmenü Finale, Druckmenü MacOS, mit oder ohne pdf Zwischenschritt, Einstellungen am Drucker direkt etc.) aber ganz weg ging es eigentlich nur (besser: wurde auf dem fertigen Blatt A3 nicht mehr sichtbar) wenn ich in Finale die Seitenränder nahe 0mm gesetzt habe.
Das ist aber unbrauchbar, wenn man als Backup die einzelnen Seiten als A4 PDFs herausgibt...
Vielleicht hat da ja noch jemand eine Idee, die ich noch nicht ausprobiert habe?
Grüße Claus
zu diesem Thema nervt mich bisweilen auch ein Aspekt:
Unter MacOs (seit 10.4 unter 10.9 habe ich noch nicht wieder experimentiert) in Kobination mit einem Hp laserjet 5100 habe ich es nie ganz vermeiden können, dass irgendwo doch beide einzelnen Seiten etwas verkleinert erscheinen, so dass die Seitenränder ca 2mm größer sind als eingestellt.
Ich habe viel ausprobiert, (Druckmenü Finale, Druckmenü MacOS, mit oder ohne pdf Zwischenschritt, Einstellungen am Drucker direkt etc.) aber ganz weg ging es eigentlich nur (besser: wurde auf dem fertigen Blatt A3 nicht mehr sichtbar) wenn ich in Finale die Seitenränder nahe 0mm gesetzt habe.
Das ist aber unbrauchbar, wenn man als Backup die einzelnen Seiten als A4 PDFs herausgibt...
Vielleicht hat da ja noch jemand eine Idee, die ich noch nicht ausprobiert habe?
Grüße Claus
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Finale ab Version 2007
@coltrane: Dein Drucker hat womöglich (ziemlich sicher) auch eine Duplex-Funktion. Dann wird die richtige Reihenfolge (auch bei 2 pro Blatt usw...) automatisch gedruckt. Du musst dann nur (sofern du keinen automatische Duplexer hast) bei der Häflte das ausgegebene Papier geeignet zurücklegen. Da erscheint aber zumeist auch ein Hinweis am Bildschirm.
Es gibt auch open source tools, die die PDFs entsprechend (für einen dann "normalen Druck" ohne Drucker-Mitwirken) umordnen. (Kann ich aus meinem Daten-Salat suchen, wenn Interesse besteht.)
lg Bacc
PS.: Bei "wenig-seitigen" Partituren ist "von Hand" womöglich immer noch am schnellsten...
Es gibt auch open source tools, die die PDFs entsprechend (für einen dann "normalen Druck" ohne Drucker-Mitwirken) umordnen. (Kann ich aus meinem Daten-Salat suchen, wenn Interesse besteht.)
lg Bacc
PS.: Bei "wenig-seitigen" Partituren ist "von Hand" womöglich immer noch am schnellsten...
Finale 2012c, Windows 7
Hallo Bacc,Bacckom hat geschrieben:@coltrane: Dein Drucker hat womöglich (ziemlich sicher) auch eine Duplex-Funktion. Dann wird die richtige Reihenfolge (auch bei 2 pro Blatt usw...) automatisch gedruckt.
Deine Vermutung ist richtig. Nur deine Schlußfolgerung setzt woanders an, als ich es geschildert habe.

Mein "Problem" beim Duplexdruck aus FINALE ist NICHT die "richtige" Reihenfolge der Seiten [Vorderseite 1,2, Rückseite 3,4,] zu erreichen;
ich möchte ja manchmal eine "falsche" Reihenfolge drucken, also im konkreten Beispiel Vorderseite 1,2 dann Rückseite 4, 5, also die Seite 3 "auslassen".
Gruß, Christoph
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Aha, ooookay... Ich verstehe nicht ganz warum, aber egal.
Verstehe auf jeden Fall, dass du was anderes gemeint hast, als ich geschrieben habe.
Dann ist händisch aber wirklich geschickter, wenn es darum geht einfach nur "Unordnung" zu machen.
Oder benötigst du diese "falsche" Reihenfolge, um aus den A3-Drucken nachher ein A4-Buch zu binden (Fadenbindung)?
In diesem Fall wohl "Broschüren"-Druck im Druckermenü, wenn mich nicht alles täuscht, oder eben das Tool, von dem ich gesprochen habe...

Dann ist händisch aber wirklich geschickter, wenn es darum geht einfach nur "Unordnung" zu machen.

In diesem Fall wohl "Broschüren"-Druck im Druckermenü, wenn mich nicht alles täuscht, oder eben das Tool, von dem ich gesprochen habe...
Finale 2012c, Windows 7