Hallo,
ich verwende zum schreiben meiner Noten Finale Songwriter 2012. Bei einem Musikstück bin ich jetzt auf das Problem gestoßen, ein "D.S. al Fine" verwenden zu müssen. In der Notation habe ich das auch hinbekommen aber bei der Wiedergabe wird das Stück nicht so wiedergegeben wie es sein sollte.
Das Stück (s. Anhang) wird zunächst wie erwartet wiedergegeben, am Schluss springt die Wiedergabe allerdings nicht zum Segno-Zeichen zurück und spielt dann bis zum "Fine" sondern bricht einfach ab.
Vielleicht kann einer von Euch mir auf die Sprünge helfen.
Vielen Dank im Voraus
Helmut
D.S. al Fine funktioniert bei der Wiedergabe nicht.
D.S. al Fine funktioniert bei der Wiedergabe nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wurden beide Angaben mit dem Wiederholungswerkzeug erstellt? Sitzt das Segno an der richtigen Stelle?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Hallo Uli,
ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Wiederholungswerkzeug ausgewählt.
2. Doppelklick unter 1. Note in Takt 1 und Segno-Symbol aus dem Dialog "Anwahl der Wiederholungsbezeichnung" ausgewählt.
3. Doppelklick unter 1. Note in Takt 9 und "Fine" aus dem o. a. Dialog ausgewählt.
4. Doppelklick unter letzte Note in Takt 18 und "D.S. al Fine" aus dem o. a. Dialog ausgewählt.
5. Doppelklick in letzten Takt und "zurück" aus den vier verfügbaren Wiederholungssymbolen des o. a. Dialogs ausgewählt.
Beim Abspielen verhält sich die Wiedergabe zunächst wie erwartet und springt am Ende des Stücks zum Segno-Symbol (Takt 1) zurück, stoppt jetzt aber nicht bei "Fine" sondern läuft bis zum Ende des Stücks, wobei richtigerweise die Takte 8 und 17 ausgelassen werden.
Das Problem ist also eigentlich nur, dass "Fine" ignoriert wird.
ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Wiederholungswerkzeug ausgewählt.
2. Doppelklick unter 1. Note in Takt 1 und Segno-Symbol aus dem Dialog "Anwahl der Wiederholungsbezeichnung" ausgewählt.
3. Doppelklick unter 1. Note in Takt 9 und "Fine" aus dem o. a. Dialog ausgewählt.
4. Doppelklick unter letzte Note in Takt 18 und "D.S. al Fine" aus dem o. a. Dialog ausgewählt.
5. Doppelklick in letzten Takt und "zurück" aus den vier verfügbaren Wiederholungssymbolen des o. a. Dialogs ausgewählt.
Beim Abspielen verhält sich die Wiedergabe zunächst wie erwartet und springt am Ende des Stücks zum Segno-Symbol (Takt 1) zurück, stoppt jetzt aber nicht bei "Fine" sondern läuft bis zum Ende des Stücks, wobei richtigerweise die Takte 8 und 17 ausgelassen werden.
Das Problem ist also eigentlich nur, dass "Fine" ignoriert wird.
Beim 'Fine' kann man noch einige Einstellungen machen, glaube ich.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Hallo Uli,
kannst Du mir sagen wie man zu den zusätzlichen Fine-Einstellungen kommt? Ich habe nichts gefunden.
Ich habe außerdem mal zu Testzwecken das Segno-Symbol und die beiden Wiedergabebezeichnungen "Fine" und "D. S. al Fine" gelöscht. Das Wiedergabeverhalten hat sich dadurch nicht verändert. D. h. die Wiedergabebezeichnungen bewirken nichts!
Entweder mache ich etwas grundsätzlich falsch oder das Programm verspricht mehr als es hält.
Gruß Helmut
kannst Du mir sagen wie man zu den zusätzlichen Fine-Einstellungen kommt? Ich habe nichts gefunden.
Ich habe außerdem mal zu Testzwecken das Segno-Symbol und die beiden Wiedergabebezeichnungen "Fine" und "D. S. al Fine" gelöscht. Das Wiedergabeverhalten hat sich dadurch nicht verändert. D. h. die Wiedergabebezeichnungen bewirken nichts!
Entweder mache ich etwas grundsätzlich falsch oder das Programm verspricht mehr als es hält.
Gruß Helmut
Hallo Helmut,
den Funktionsumfang von Finale-Songwriter kenne ich nicht im Detail, daher möchte ich fragen, ob du sicher bist, dass dieses Programmn tatsächlich all die von dir gewünschten Einträge auch abspielt oder sie nur grafisch darstellen kann.
Ich habe deine Datei mit Finale 2014 geöffnet und bin beim Abspielen über die eigenartige Taktzählung gestolpert. (Auftakt = Takt 1 / ab Takt 2 zählst du aber neu mit 1:1) Alleine die ursprüngliche Taktzählung verhinderte bei mir schon das korrekte Abspielen. Das D.S.-Zeichen am Schluss hatte gar keine Zuweisung zu dem entsprechenden Zieltak. Wenn du den Auftakt nicht die Taktzählung einschließen möchtest, dann wähle das Werkzeug Taktattribute –> Doppelklick auf den Takt und das entsprechende Häkchen bei ›In Taktzählung einschließen‹ entfernen.
(sofern Finale-Songwriter diese Einstellmöglichkeiten anbietet…)
den Funktionsumfang von Finale-Songwriter kenne ich nicht im Detail, daher möchte ich fragen, ob du sicher bist, dass dieses Programmn tatsächlich all die von dir gewünschten Einträge auch abspielt oder sie nur grafisch darstellen kann.
Ich habe deine Datei mit Finale 2014 geöffnet und bin beim Abspielen über die eigenartige Taktzählung gestolpert. (Auftakt = Takt 1 / ab Takt 2 zählst du aber neu mit 1:1) Alleine die ursprüngliche Taktzählung verhinderte bei mir schon das korrekte Abspielen. Das D.S.-Zeichen am Schluss hatte gar keine Zuweisung zu dem entsprechenden Zieltak. Wenn du den Auftakt nicht die Taktzählung einschließen möchtest, dann wähle das Werkzeug Taktattribute –> Doppelklick auf den Takt und das entsprechende Häkchen bei ›In Taktzählung einschließen‹ entfernen.
(sofern Finale-Songwriter diese Einstellmöglichkeiten anbietet…)
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
Hallo Uli,
erst einmal vielen Dank für Deine Geduld
In den Spezifikationen von Songwriter habe ich nichts in Bezug auf eine Einschränkung der Wiedergabe gefunden. Ich glaube eher, dass ich etwas falsch mache.
Ob ein Stück einen Auftakt hat oder nicht und wie lang der ist, bestimmt man bei Songwriter beim Anlegen der Partitur, die Taktzählung erfolgt bei Songwriter grundsätzlich immer ohne den Auftakt. Wenn Du noch einmal die Datei anschaust, wirst Du sehen, dass die zweite Zeile mit Takt 4 beginnt, der Auftakt also nicht mitgezählt wurde. Mein Problem ist, dass ich noch keinen Weg gefunden habe, dem D.S.-Zeichen am Schluss oder dem Fine in Takt 9 irgendwelche Verhaltensattribute zuzuweisen. Ich kann wohl dem Wiederholungsende im letzten Takt mitteilen, wie oft und ab welchem Takt wiederholt werden soll - hier also ab Takt 1.
Vielleicht könntest Du kurz beschreiben, wie man in Finale 2014 ein D.S. al Fine erzeugt. Könnte ja sein, dass der Weg in Songwriter genauso oder ganz ähnlich ist.
Nochmals vielen Dank im Voraus und viele Grüße Helmut
erst einmal vielen Dank für Deine Geduld

In den Spezifikationen von Songwriter habe ich nichts in Bezug auf eine Einschränkung der Wiedergabe gefunden. Ich glaube eher, dass ich etwas falsch mache.
Ob ein Stück einen Auftakt hat oder nicht und wie lang der ist, bestimmt man bei Songwriter beim Anlegen der Partitur, die Taktzählung erfolgt bei Songwriter grundsätzlich immer ohne den Auftakt. Wenn Du noch einmal die Datei anschaust, wirst Du sehen, dass die zweite Zeile mit Takt 4 beginnt, der Auftakt also nicht mitgezählt wurde. Mein Problem ist, dass ich noch keinen Weg gefunden habe, dem D.S.-Zeichen am Schluss oder dem Fine in Takt 9 irgendwelche Verhaltensattribute zuzuweisen. Ich kann wohl dem Wiederholungsende im letzten Takt mitteilen, wie oft und ab welchem Takt wiederholt werden soll - hier also ab Takt 1.
Vielleicht könntest Du kurz beschreiben, wie man in Finale 2014 ein D.S. al Fine erzeugt. Könnte ja sein, dass der Weg in Songwriter genauso oder ganz ähnlich ist.
Nochmals vielen Dank im Voraus und viele Grüße Helmut
Die Auftaktfunktion in Finale (alle Versionen) ist leider mit Vorsicht zu genieessen. Besser ist es, einen Auftakt zu generieren, indem man für den ersten Takt eine entsprechend verkürzte Taktart wählt, z. B. 2/4 statt 4/4 und dann das normale Metrum anzeigen lässt. Ich weiss aber nicht, ob das in den abgespeckten Versionen geht.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"