Probleme bei Betriebssystemwechsel (speziell Win 8)

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Nils_S
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 12, 2013 10:19 pm

Probleme bei Betriebssystemwechsel (speziell Win 8)

Beitrag von Nils_S »

Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit Finale (Version 2010) unter Windows 8. Egal ob ich ein Dokument öffne oder ein neues erstelle, es findet sich anstatt der gewohnten "Musik-Symbole" immer alles an Symbolen, was die Windows-Datenbank so hergibt (Bsp. s. Anhang)

Dasselbe Problem hatte ich bereits früher, als ich unter Win XP erstelle Dokumente unter Win 7 öffnen wollte. Dort konnte ich allerdings wenigstens brauchbare neue Dokumente erstellen.

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich das Problem beheben/umgehen kann?



Vielen Dank im Voraus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nils_S
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 12, 2013 10:19 pm

Beitrag von Nils_S »

Kann mir hier wirklich keiner weiterhelfen? :(
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Das schaut so aus, als würde Finale den Notenzeichensatz, normalerweise Maestro nicht finden. Ich Kenne mich aber in Windows 8 nicht aus, wo das die Schriftarten ablegt.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Nils_S
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 12, 2013 10:19 pm

Beitrag von Nils_S »

Das kriege ich schon raus!

Kann man den in irgendeiner Form manuell "einfügen" bzw wo muss der liegen und wie muss der heißen, damit Finale damit kein Problem hat?
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

In WIndows XP ist in der Systemsteuerung u.a. die Schriftarten Verwaltung, mit der kannst die Schriften hinzufügen.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Nils_S
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 12, 2013 10:19 pm

Beitrag von Nils_S »

Ganz vergessen. Habe es inzwischen hingekriegt.

VIELEN DANK für die Hilfe!!!
Antworten