"Doppelseiten: Zeile"
"Doppelseiten: Zeile"
hallo, nach dem Umstieg auf 2014 gibt es da mal eine grundsätzliche Frage.
Kann ich es so einstellen, dass bei der Seitenansicht automatisch
"Doppelseiten: Zeile" aufgeht?
Das nervt ja gewaltig, wenn man dies ständig neu klicken muß. So ein Blödsinn.
Danke
Anton
Kann ich es so einstellen, dass bei der Seitenansicht automatisch
"Doppelseiten: Zeile" aufgeht?
Das nervt ja gewaltig, wenn man dies ständig neu klicken muß. So ein Blödsinn.
Danke
Anton
Voreinstellungen?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
... oder so.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Ist aber nur zum Teil das was ich möchte.
ja, Danke. Ist aber nur zum Teil das was ich möchte.
Mit dieser Einstellung geht ja prinzipiell eine Finaledatei in der Saitenansicht auf.
Meine Frage war die, ob es möglich ist, Finale zwar generell in der fortlaufenden Ansicht öffnen zu lassen, wenn man aber Apfel (Befehl) 3 drückt das Stück bei der Seitenansicht automatisch "Doppelseiten: Zeile" aufgeht?
Also in den vorigen Versionen war das üblich.
Irgenein Gehirnakrobat bei Finale hat eben gedacht, dass es schick wäre nur eine Seite anzusehen.
Gruß Anton
Mit dieser Einstellung geht ja prinzipiell eine Finaledatei in der Saitenansicht auf.
Meine Frage war die, ob es möglich ist, Finale zwar generell in der fortlaufenden Ansicht öffnen zu lassen, wenn man aber Apfel (Befehl) 3 drückt das Stück bei der Seitenansicht automatisch "Doppelseiten: Zeile" aufgeht?
Also in den vorigen Versionen war das üblich.
Irgenein Gehirnakrobat bei Finale hat eben gedacht, dass es schick wäre nur eine Seite anzusehen.
Gruß Anton
Es gibt da noch zwei Punkte in den Programm-Optionen, die Du kontrollieren könntest:
1. unter "Speichern": Voreinstellungen beim Beenden speichern, sollte angehakt sein
2. unter "Ansicht": Fenstereinstellungen beim Beenden speichern, das solltest du EINMAL anhaken, Deine Einstellungen machen, Finale beenden und wieder öffnen, dann den Haken wieder wegnehmen.
und "Fenstereinstellung beim Starten laden" sollte angehakt sein.
Vielleicht klappt es dann, ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich jemand noch über dieses Programmteile Gedanken macht..
Lg
Peter
1. unter "Speichern": Voreinstellungen beim Beenden speichern, sollte angehakt sein
2. unter "Ansicht": Fenstereinstellungen beim Beenden speichern, das solltest du EINMAL anhaken, Deine Einstellungen machen, Finale beenden und wieder öffnen, dann den Haken wieder wegnehmen.
und "Fenstereinstellung beim Starten laden" sollte angehakt sein.
Vielleicht klappt es dann, ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich jemand noch über dieses Programmteile Gedanken macht..
Lg
Peter
M.W. hat bei Finale noch nie zuverlässig funktioniert, daß es beim nächsten Mal mit den gespeicherten Voreinstellungen startet: man konnte sich nicht mal drauf verlassen, daß alle Paletten auf dem Schirm und an der richtigen Stelle sitzen. Aber das bringt schließlich Abwechslung und Überraschungen in die Routine.
@Peter: »über dieses Programmteil« kannst Du getrost weglassen.
NB: Sibelius startet immer genau dort, wo man das letzte Mal war: bei großen Partituren kann das enorm Zeit sparen (dafür springt es beim Wechsel der Ansichten).
@Peter: »über dieses Programmteil« kannst Du getrost weglassen.
NB: Sibelius startet immer genau dort, wo man das letzte Mal war: bei großen Partituren kann das enorm Zeit sparen (dafür springt es beim Wechsel der Ansichten).
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Es gibt noch die Funktion "Voreinstellungen sichern" im Menü 'Ablage'. Diese sollte den derzeitigen Status der Programm-Optionen festhalten (allerdings nicht die Position im Dokument, etc.). Leider funktioniert das auch nur bedingt, aber einen Versuch wäre es wert.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Bei mir schon!Ingo hat geschrieben:M.W. hat bei Finale noch nie zuverlässig funktioniert, daß es beim nächsten Mal mit den gespeicherten Voreinstellungen startet: man konnte sich nicht mal drauf verlassen, daß alle Paletten auf dem Schirm und an der richtigen Stelle sitzen.
Und die Stelle, an der ich weiterarbeiten will, speiche ich mir als Positionsmarke ein, dann geht das auch ratzfatz...
Ganz so negativ wie Du, Ingo, bin ich Finale gegenüber nicht eingestellt. Aber jeder macht so seine Erfahrungen...
lg
P