Oh, ich habe in der Tat nicht richtig gelesen und mich auch nicht klar genug ausgedrückt: Mir war tatsächlich nicht bewusst, dass ich die X-Tolen-Definitionen so löschen kann. Was ich allerdings kannte, war das "Auswechseln" von "Notenwerten". Damit könnte man die anderen Notenwerte dann einzeln ersetzen, z.B. ursprüngliche 4tel in punktierte. Das meinte ich auch mit "einzeln ändern" - nicht jede Note, aber halt in mehreren Schritten für 4tel, 8tel, halbe und was sonst so vorkommt jeweils die Punkte anhängen. Wenn man mag, zuletzt einmal "neu einteilen", falls man synkopierte Punktierte lieber mit Überbindungen haben möchte.
So ist es in die eine Richtung jedenfalls einigermaßen möglich; in der anderen aber scheinbar nur noch umständlicher, indem man erst die Notenwerte durch Auswechseln kürzt und dann die Triolen einführt. Am einfachsten dafür wohl per X-Tolen-Werkzeug mit programmiertem/n Hilfswerkzeug(en) (was du meintest, nehme ich an).
Naja, könnte einfacher gehen. Bei so simpler Mathematik finde ich es immer ärgerlich, wenn man einem Rechner da mehr als einen Befehl geben muss.
