Instrumentenwechsel
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Jan 16, 2013 2:55 pm
Instrumentenwechsel
Liebe Leute
Ich schreibe für ein Ensemble, in dem verschiedene Mitglieder mehrere Instrumente spielen und diese auch während eines Stückes wechseln. Weiter nicht schlimm, verfügten diese Instrumente nicht auch noch über verschiedene Stimmungen (Sax in Eb kombiniert mit Klarinette in Bb und Flöte in C)
Frage: Wie kann ich in einer Stimme meiner Partitur diese Instrumenten- und Tonartenwechsel für die Instrumentalisten umsetzen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß, Thomas
Ich schreibe für ein Ensemble, in dem verschiedene Mitglieder mehrere Instrumente spielen und diese auch während eines Stückes wechseln. Weiter nicht schlimm, verfügten diese Instrumente nicht auch noch über verschiedene Stimmungen (Sax in Eb kombiniert mit Klarinette in Bb und Flöte in C)
Frage: Wie kann ich in einer Stimme meiner Partitur diese Instrumenten- und Tonartenwechsel für die Instrumentalisten umsetzen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß, Thomas
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Stefan,
Ist das eine neue Funktion in 2012? Finde es in 2011 nicht. Wäre direkt mal ein Zugewinn. Erst klingend schreiben und dann einen Notensystemstil definieren und anwenden macht gar nicht soviel Spaß.
Manfred
Ist das eine neue Funktion in 2012? Finde es in 2011 nicht. Wäre direkt mal ein Zugewinn. Erst klingend schreiben und dann einen Notensystemstil definieren und anwenden macht gar nicht soviel Spaß.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Manfred,
scheint in 2012 gekommen zu sein, ja.
Damit werden die Transpositionsvorzeichen sowie der Instrumentenname entsprechend geändert. Praktisch, wenn zB die Oboe zum EH wechselt. Es gehen aber alle möglich Wechsel, selbst die unsinnigsten.
scheint in 2012 gekommen zu sein, ja.
Damit werden die Transpositionsvorzeichen sowie der Instrumentenname entsprechend geändert. Praktisch, wenn zB die Oboe zum EH wechselt. Es gehen aber alle möglich Wechsel, selbst die unsinnigsten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Wäre fast ein Grund zu wechseln - aber für mein derzeitiges Projekt fast zu spät. Wenn es dann noch eine Tool gäbe, das die geänderte Transposition automatisch erkennt, Donizetti schreibt sie entweder gar nicht oder unleserlich...
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Vor 2012 konnte man das mit Notensystemstilen machen, oder?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Klar- ist aber nicht recht komfortabel. Habe bisher erst transoniert geschrieben und dann den Notensystemstil angewendet. muß direkt mal den umgekehrten Weg probieren.
Zu Donizetti: der Wahnsinn war keine Arie sondern System, die Oper, an der ich arbeite war ein Flop, ich vermute man hat nach der Handschrift gespielt, an der ich arbeite.
Manfred
Zu Donizetti: der Wahnsinn war keine Arie sondern System, die Oper, an der ich arbeite war ein Flop, ich vermute man hat nach der Handschrift gespielt, an der ich arbeite.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Schaun wir mal, wir arbeiten gerade an einer "Zweitedition" für eine Aufführung im Herbst. Mein Eindruck nach knapp 3/4: der Flop lag nicht daran, daß er nicht auf ordentlich Effekt geachtet hat...
Immerhin habe ich jetzt festgestellt, daß ich mich ordentlich dumm gestellt hatte, daß ich den Notensystemstil Wechsel erst nach Eingabe der Noten angewandt habe.
Manfred
Immerhin habe ich jetzt festgestellt, daß ich mich ordentlich dumm gestellt hatte, daß ich den Notensystemstil Wechsel erst nach Eingabe der Noten angewandt habe.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de