Klaviernotation

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Anton56
Beiträge: 127
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Klaviernotation

Beitrag von Anton56 »

Hallo bisher habe ich mit Klaviernotation noch nichts zu tun gehabt. Nun brauche ich aber in einer Partitur eine Klaviernotation.

Meine Frage lautet:

Wird ein Klavierpart in Finale "nur" über die Klammerfunktion definiert, oder gibt es da eine spezielle Möglichkerit? Gut ich weiß, dass wenn ich ein "Neues Dokument" erzeuge, habe ich die Möglichkeit eine Klavierstimme zu kreieren.

Mir geht es eher darum aus meinen früheren Jahren Kompositionen einzulesen, die ich noch über Logic gemacht habe und es diese nur in Logic gibt. Also will ich sie über Midi exportieren und in Finale einlesen. Leider ergibt allerdings die Klavierstimme 2 seperate Einzelstimmen, die ich zwar mit der Klammerfunktion "optisch" zu einer "Klavierstimme" machen kann, aber funktional 2 Stimmen bleiben. Das heißt, dass wenn ich sie wieder exportiere, sie in Logic 2 Stimmen werden. Was falsch ist.

Anders ist es, wenn ich ein "Neues Dokument" die Klavierstimme erzeugt habe. Dann erkennt Logic diese als Klavierpart und notiert diese automatisch richtig.

Also wie mache ich das in meinem Fall, sozusagen "nachträglich"?

Danke

Anton
janrymon
Beiträge: 22
Registriert: Di Sep 18, 2012 1:16 am

Beitrag von janrymon »

Hallo Anton,
über Midi klappt die Übernahme nicht vernünftig. Aber mit der aktuellen Logic-Version X kannst du Music-XML exportieren - damit bekommt man nach meiner Erfahrung gute Ergebnisse.
Jan
Anton56
Beiträge: 127
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Beitrag von Anton56 »

Danke, das ist sehr nett. Ist schon besser als das MIdi.

Aber zurück zu meiner Frage.

--Wie erzeuge ich eine "echte" Klavierstimme?

Also nochmal ein Beispiel. Ich habe eine Komposition für mehrere Instrumente geschrieben, merke aber, wenn ich schon einen großen Teil der Komposition fertig habe, die Komposition ein Klavier braucht.

Wie füge ich in diese Partitur ein echte Klavierstimme hinzu?

Danke
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Ein Klaviersystem besteht in Finale immer aus zwei Einzelsystemen, die über die Gruppenfunktion zusammengefasst werden. Im Notensystemwerkzeug beide Systeme auswählen und eine neue Gruppe erstellen. In den Gruppen-Optionen kann man dann auch weitere Details, wie z. B. Klammern etc. einstellen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Anton56
Beiträge: 127
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Beitrag von Anton56 »

Hallo,

danke, das mag für die reine Darstellung,- sprich Notation gelten. Nicht aber für eine funktionale! (Wie gesagt, Du kannst es ja selbst ausprobieren. Exportiere diese 2 Notenzeilen, die lediglich mit einer Klammer versehen sind und Du bekommst in jedem Musikprogrmm 2 Notenzeilen. (Vermutlich weil jede Notenzeile einen anderen Kanal bekommt?)
Ich habe gestern noch ein bißchen rumprobiert. Die Lösung wäre:
---Wenn man in der Partiturverwaltung die erste der beiden Notenzeilen anklickt und vorne links als Klavier definiert, fasst Finale beiden Stimmen zusammen. Man hat dann hinterher tatsächlich in der Partiturverwaltung nur noch einen Kanal und in der Notation die "echte" Klaviernotation.

Gruß
Anton
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Finale ist ja auch ein Notations-Programm, oder?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Worin liegt hier eigentlich das Problem?? Geht es um die Erzeugung von Noten oder Klängen? M.W. ist das Klavier ein potentiell mehrstimmiges Instrument.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Aber nur potentiell, Ingo!
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
lotharochmann
Beiträge: 136
Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm

Beitrag von lotharochmann »

Hallo Anton,

mein Trick: Lass Finale einen Klavierauszug ohne Noten erstellen. PlugIns -> Partitur und Arrangement -> Klavierauszug. In dem darauffolgenden Dialog keine Notensysteme anwählen. Jetzt brauchst Du nur noch einen Namen vergeben und fertig.

Da ich nicht weiß, mit welcher Finale-Version Du arbeitest, kann ich nicht sagen, ob das bei Dir auch möglich ist. Am besten die Finale-Version und Betriebssystem (WIN / MAC) in der Signatur angeben - wie bei vielen Forumsmitgliedern üblich. Dann kann man konkreter antworten...
Lothar

Intel i5-3570, 3,4GHz QuadCore
RAM: 8 GB, OS: Win 10 64 Bit
Finale 27-3
www.lothars-music-edition.com
Antworten