Akkoladentrennzeichen in Stimmenauszug
Akkoladentrennzeichen in Stimmenauszug
Ich würde gerne Akkoladentrennzeichen in einer Klavierstimme einsetzen, die zwischen Einfach- und Doppelsystem wechselt... zur besseren Lesbarkeit.
Wie mache ich das? Das Akkoladentrennzeichen-Plugin läuft nur in Partituren.
Wie mache ich das? Das Akkoladentrennzeichen-Plugin läuft nur in Partituren.
Du kannst das Trennzeichen als Vortragsbezeichnung definieren und dann überall einfügen, wo Du es brauchst. Etwas mühsam, aber mir fällt im Moment keine bessere Lösung ein.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
In einer Klavierstimme wie in jeder anderen haben Akkoladentrenner eigentlich nichts zu suchen, einzelne Systeme auch nicht, es sei denn, die enthalten nur Stichnoten.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Lieber Ingo,
Das kann man so pauschal leider nicht sagen – und darum geht es ja eigentlich auch nicht.
Das kann man so pauschal leider nicht sagen – und darum geht es ja eigentlich auch nicht.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Vielleicht nicht pauschal, lieber Uli, aber grundsätzlich: Ich habe jedenfalls noch bei keinem richtigen Musikverlag Akkoladentrenner woanders als in Partituren gesehen. Nötig sind sie auch nur, wenn es eng wird, insofern sollte eine flexiblere Handhabung möglich sein (bei Finale immerhin seitenweise). Akkoladentrenner sollen Akkoladen trennen, nicht aber Einzelsysteme. Das hat Finale nicht bedacht. Dafür scheint mir Dein Vorschlag mit Vortragszeichen einzig praktikabel. Besser ist allerdings, das Layout so zu gestalten, daß Trennzeichen nicht nötig sind. Akkoladenklammern und Taktstriche sollten genug Orientierung bieten, deshalb hat man auch beim Stich auch darauf geachtet, daß Taktstriche mehrerer Akkoladen nicht übereinanderstehen selbst bei gleichem Taktinhalt.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Lieber Ingo,
Ich denke, wir reden hier nicht von verlagsmässigem Layout, sondern schlicht von praktikablen Stimmenauszügen z.B. für eine Band.
(... und da habe ich schon so manches gesehen ...)
Ich denke, wir reden hier nicht von verlagsmässigem Layout, sondern schlicht von praktikablen Stimmenauszügen z.B. für eine Band.
(... und da habe ich schon so manches gesehen ...)
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Lieber Ingo,
es gibt mehr in der Welt als richtig und falsch.
Manchmal ist falsch sogar richtiger als richtig.
Oder so ähnlich. Aber ich finde schon, daß es insgesamt konstruktiver wäre, einfach auf eine technische Frage und deren Umsetzung einzugehen (wenn man eine Lösung weiß).
Sonst hätte ich die Frage 'grundsätzlicher' in einem Forum für korrekte Notenschrift gestellt.
Nix für ungut - fiel mir nur schon ein paar mal auf.
es gibt mehr in der Welt als richtig und falsch.

Oder so ähnlich. Aber ich finde schon, daß es insgesamt konstruktiver wäre, einfach auf eine technische Frage und deren Umsetzung einzugehen (wenn man eine Lösung weiß).
Sonst hätte ich die Frage 'grundsätzlicher' in einem Forum für korrekte Notenschrift gestellt.

Nix für ungut - fiel mir nur schon ein paar mal auf.