Artikulationen auf Halsseite per Tastenkürzel

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Artikulationen auf Halsseite per Tastenkürzel

Beitrag von korgo »

... manchmal sieht es besser aus, wenn ein Staccato über dem Hals als unter der Note steht - vor allem wenn von links ein Legatobogen ankommt.

Gibt es ein Tastenkürzel (wie bei den z.B. Bögen), womit man schnell eine Artikulation 'auf die andere Seite' bekommt?

Viele Grüße!
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Staccato duplizieren und das Duplikat per Hilfswerkzeug immer über das System setzen lassen.
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Beitrag von korgo »

OK, dann bräuchte ich für das 'obere Staccato' auch ein anderes Tastaturkürzel... genauso wie für das Tenuto, den Akzent, etc.

Nicht wirklich praktikabel.

Dann kann man's auch von Hand verschieben. Danke trotzdem für die Idee.
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Nö. Ist deutlich schneller als verschieben. Ich habe häufig 3 Tastaturkürzel für staccato: drüber, drunter, automatisch. Halt so nach meiner Erfahrung.


VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Artikulationszeichen haben nach Stichregel immer Vorrang vor Phrasierung und stehen nächst am Kopf (außer bei mehrstimmiger Notation). Es gibt also keinen Grund, den Bogen zu verlegen. Ansonsten empfiehlt sich immer Pauls Rat, mehrere Positionen von Artikulationen anzulegen, da einem manuell verschobene bei jeder Änderung, Speicherung oder Öffnung gern um die Ohren fliegen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten