für jedes System unterschiedliche Taktstriche

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Yuval
Beiträge: 26
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:55 pm

für jedes System unterschiedliche Taktstriche

Beitrag von Yuval »

Hallo beisammen,

ich arbeite grade an einem Arrangement für Blockflöte und Laute. Es handelt sich dabei um ein anonymes Chanson, die Blockflötenstimme ist eine diminuierte Version des Cantus, die anderen Stimmen habe ich auf der Laute zusammengefasst.
Die Lautennotation ist, wie üblich, in Tabulatur.
Ich würde gerne im System der Blockflöte Mensurstriche ziehen - also Taktstriche, die nur in der Mitte des Systemes (wie bei nur einem System üblich) sind - siehe Beispiel. Das habe ich über das Takt-Werkzeug geändert.
In der Tabulatur sollen allerdings normale, komplett durchgezogene Taktstriche bleiben. Wenn ich jedoch so wie beschrieben vorgehe erhalte ich auch in der Lautenstimme die verkürzten Striche.

Gibt es dafür eine Lösung? Kann man irgendwie die Taktstriche in den einzelnen Systemen unabhängig voneinander machen?

Vielen Dank
Yuval :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Yuval,
da habe ich nur eine etwas umständliche Lösung anzubieten nach dem Motto "Um die Ecke gedacht".
1. Drei Systeme untereinander anordnen
2. Die oberen beiden gruppieren und mit dem von dir gewünschten halben Taktstrich versehen. Man kann ja Gruppen einen anderen Taktstrich geben als Einzelsystemen.
3. Das oberste System unsichtbar machen (mittels Notensystemstil).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Stefan,

es ist nicht nötig, drei Systeme zu verwenden. Man kann auch ein einzelnes System "gruppieren" und dann in den Gruppeneigenschaften den gewünschten Taktstrich einstellen. Damit ist's gar nicht so viel Gefummel.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Yuval
Beiträge: 26
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:55 pm

Beitrag von Yuval »

Vielen Dank Euch!! Eigentlich eine super Idee - nur funktioniert sie leider bei mir nicht :-( ich habe eine Gruppe erstellt nur für das Flöten-System und (immer noch im Flöten-Dialogfenster) "meinen" Taktstrich ausgewählt, außerdem "Taktstrich nur in Systemen" - aber nichts passiert. Habt Ihr noch etwas in den Dokumentoptionen oder sonstwo verändert?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Yuval
Beiträge: 26
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:55 pm

Beitrag von Yuval »

Ich habe grade folgende Lösung gefunden:

http://finaleforum.superflexible.net/vi ... c7fab85b84

Dort wird es über den Notensystemstil definiert. Das funktioniert super und jetzt sieht es fast so aus, wie ich es gerne hätte. Nur muss ich es noch schaffen, dass der Anfang gut aussieht.... Dennoch wüsste ich gerne wieso Eure Lösung bei mir nicht funktioniert..... :?:

Yuval
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2014, Finale 2012c
TG-Tools Vollversion, diverse JW-Plugins Generalbassfont von Ansgar Krause
Windows 10
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Martin Gieseking hat geschrieben:Hallo Stefan, es ist nicht nötig, drei Systeme zu verwenden. Man kann auch ein einzelnes System "gruppieren" und dann in den Gruppeneigenschaften den gewünschten Taktstrich einstellen…
Hm, bei nur einem gruppierten System klappts bei mir nicht. Deswegen fand ich den Umweg über das dritte, unsichtbare System.
Hast du es ausprobiert?
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

@ Yuval: Diese Lösung ist clever.
Einen korrekten linken Taktstrich bekommst du hin, in dem du für jeden ersten Takt im System einen neu definierten Taktstrich anwählst, der leicht größer ausfällt als der normale. So zumindest habe ich das optisch hinbekommen, siehe Anhang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

stefan schickhaus hat geschrieben:Hast du es ausprobiert?
Ja, allerdings mit meinem alten Finale 2006. Damit funktioniert's wie gewünscht. Bei den neueren Versionen scheint MM mal wieder was vermurkst zu haben. In der Demoversion von 2014 werden die Taktstricheinstellungen nur auf Gruppen mit mehr als einem System angewendet...
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Yuval
Beiträge: 26
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:55 pm

Beitrag von Yuval »

...in dem du für jeden ersten Takt im System einen neu definierten Taktstrich anwählst, der leicht größer ausfällt als der normale.
Ist es möglich global jeden ersten Taktstrich im System zu verändern? Wie hast Du das gemacht?
Falls Du jede Zeile einzeln bearbeitet hast wäre auch noch eine alternative Lösung in jeder Zeile den Notensystemstil im ersten halben Takt aufzuheben.
Hm, bei nur einem gruppierten System klappts bei mir nicht. Deswegen fand ich den Umweg über das dritte, unsichtbare System.
Hast du es ausprobiert?
Sobald ich das zusätzliche System ausblende ist der Taktstrich wieder normal. :x
Finale 2014, Finale 2012c
TG-Tools Vollversion, diverse JW-Plugins Generalbassfont von Ansgar Krause
Windows 10
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Yuval hat geschrieben:Ist es möglich global jeden ersten Taktstrich im System zu verändern? Wie hast Du das gemacht?
Nein, global geht das nicht. Ich habs händisch gemacht.
Yuval hat geschrieben:Falls Du jede Zeile einzeln bearbeitet hast wäre auch noch eine alternative Lösung in jeder Zeile den Notensystemstil im ersten halben Takt aufzuheben.
Gute Idee!
Yuval hat geschrieben:Sobald ich das zusätzliche System ausblende ist der Taktstrich wieder normal.
Nimm den Notensystemstil "Notensystem immer verstecken (abdecken)", dann sollte es klappen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Yuval
Beiträge: 26
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:55 pm

Beitrag von Yuval »

Nimm den Notensystemstil "Notensystem immer verstecken (abdecken)", dann sollte es klappen.
Ja, jetzt funktioniert es. Der (allerdings nicht gravierende) Nachteil besteht allerdings darin, dass man dann noch das unsichtbare Notensystem über das andere schieben muss. Aber ist ist so auf jeden Fall einfacher und schneller als die andere Methode - vor allem bei langen Stücken.

Vielen Dank für Eure Hilfe :-)
Yuval
Finale 2014, Finale 2012c
TG-Tools Vollversion, diverse JW-Plugins Generalbassfont von Ansgar Krause
Windows 10
Antworten