Seitenüberschriften in Stimmauszügen
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm
Seitenüberschriften in Stimmauszügen
Hallo,
ich habe bei einem - mir eigentlich simpel erscheinenden - Problem ein Brett vor dem Kopf: Ich habe ein Stück mit mehreren Sätzen, auf jeder Seite soll eine Überschrift in der Form "Werkname: Satzbezeichnung" stehen. Aber die Anzahl der Seiten variiert je nach Stimmauszug. Im ersten Stimmauszug soll z.B. auf Seite 5 oben "Werkname: II. Satz" stehen, im zweiten Auszug aber noch "Werkname: I. Satz".
Ich würde es gerne mit dem Textblock-Werkzeug machen, und ich würde auch gerne keine eigenen Dateien für die Stimmauszüge anlegen. Ich habe schon versucht, mit übereinandergelegten und versteckten Textblöcken zu tricksen, aber das klappt nicht. Was habe ich übersehen?
Gruß Daniel
Vista, Finale 2011b
ich habe bei einem - mir eigentlich simpel erscheinenden - Problem ein Brett vor dem Kopf: Ich habe ein Stück mit mehreren Sätzen, auf jeder Seite soll eine Überschrift in der Form "Werkname: Satzbezeichnung" stehen. Aber die Anzahl der Seiten variiert je nach Stimmauszug. Im ersten Stimmauszug soll z.B. auf Seite 5 oben "Werkname: II. Satz" stehen, im zweiten Auszug aber noch "Werkname: I. Satz".
Ich würde es gerne mit dem Textblock-Werkzeug machen, und ich würde auch gerne keine eigenen Dateien für die Stimmauszüge anlegen. Ich habe schon versucht, mit übereinandergelegten und versteckten Textblöcken zu tricksen, aber das klappt nicht. Was habe ich übersehen?
Gruß Daniel
Vista, Finale 2011b
Fürchte, da helfen nur Workarounds. Zum Beispiel kann man für die Überschriften einen zusätzlichen Takt einfügen, bei dem mittels Notensystemstil alles ausgeblendet ist, ausser den Vortragsbezeichnungen. Die Überschrift wird dann eben als Vortragsbezeichnung erstellt. Diese Überschriftentakte können auch aus der Taktzählung ausgeschlossen werden.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Korrektur: es braucht mindestens zwei Takte, der erste muss mit dem Notensystemstil "Notensystem verstecken (abdecken)" versehen werden, der zweite wie oben gesagt. Ansonsten werden am linken Rand immer noch Klammern, etc. angezeigt.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm
Wenn ich es als Vortragsbezeichnung mache, ist die Sache doch viel einfacher, da brauch ich keine versteckten Takte. Ich könnte auch Textblöcke nehmen, die nicht der Seite, sondern einem Takt zugeordnet sind, aber dann muss ich das ganze manuell ausrichten, und zwar für jede Seite und jeden Stimmauszug.
Ich verstehe nicht, warum man nicht seitenzugeordnete, aber systemabhängige Textblöcke machen kann, das ist doch programmiertechnisch nicht so schwer!
Ich finde auch die Handhabung mehrerer Sätze sehr unbefriedigend gelöst, die Hilfeseite dazu ist lediglich eine Anleitung, wie ich das ganze mit Hilfe vom Seitenlayout und einer Vortragsbezeichnung manuell erstelle.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee? (Außer Sibelius kaufen)
Gruß
Daniel
Ich verstehe nicht, warum man nicht seitenzugeordnete, aber systemabhängige Textblöcke machen kann, das ist doch programmiertechnisch nicht so schwer!
Ich finde auch die Handhabung mehrerer Sätze sehr unbefriedigend gelöst, die Hilfeseite dazu ist lediglich eine Anleitung, wie ich das ganze mit Hilfe vom Seitenlayout und einer Vortragsbezeichnung manuell erstelle.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee? (Außer Sibelius kaufen)
Gruß
Daniel
Das sollte man ja sowieso machen. Sich auf die Automatismen zu verlassen halte ich, naja, für grob fahrlässig.DanielDaniel hat geschrieben:... aber dann muss ich das ganze manuell ausrichten, und zwar für jede Seite und jeden Stimmauszug. [...]
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm
Hm, ich bin mir nicht sicher, ob du verstanden hast, was ich meine, oder ob ich einen ganz dummen Denkfehler drin habe.
Ich möchte gerne die Textblöcke nutzen, damit ich eine automatische Positionierung in der Seitenmitte oben habe, wenn ich das mit Vortragsbezeichnungen oder Taktbezogenen Textblöcken mache, muss ich die Position schätzen, außerdem brauch ich dann eine Vortragsbezeichnung/Textblock für jede Seite, und wenn ich nochmal was im Notentext oder die Ausrichtung ändere, kann es mir passieren, dass ich alle Vortragsbezeichnungen/Textblöcke neu positionieren muss.
Erstellst du etwa auch jede Seitenzahl auf jeder Seite in jedem Stimmauszug manuell??? Bisher habe ich die Funktion Textblock->Einfügen->Seitenzahl etc. für eine der sinnvollen Finale-Einrichtungen gehalten, aber vielleicht ist mir da ja was Entscheidenes entgangen...
Ich habe jetzt doch die Stimmauszüge in einzelnen Dateien gespeichert, da es ja offenbar keine Lösung für mein Problem gibt. Wundert mich schon, das Problem erschien mir wie gesagt nicht besonders abwegig.
Gruß
Daniel
Ich möchte gerne die Textblöcke nutzen, damit ich eine automatische Positionierung in der Seitenmitte oben habe, wenn ich das mit Vortragsbezeichnungen oder Taktbezogenen Textblöcken mache, muss ich die Position schätzen, außerdem brauch ich dann eine Vortragsbezeichnung/Textblock für jede Seite, und wenn ich nochmal was im Notentext oder die Ausrichtung ändere, kann es mir passieren, dass ich alle Vortragsbezeichnungen/Textblöcke neu positionieren muss.
Erstellst du etwa auch jede Seitenzahl auf jeder Seite in jedem Stimmauszug manuell??? Bisher habe ich die Funktion Textblock->Einfügen->Seitenzahl etc. für eine der sinnvollen Finale-Einrichtungen gehalten, aber vielleicht ist mir da ja was Entscheidenes entgangen...
Ich habe jetzt doch die Stimmauszüge in einzelnen Dateien gespeichert, da es ja offenbar keine Lösung für mein Problem gibt. Wundert mich schon, das Problem erschien mir wie gesagt nicht besonders abwegig.
Gruß
Daniel
Es ist in der Tat erbärmlich, daß sich in Finale schon keine Textblöcke etwa für Satzüberschriften oder Titel in Sammelbänden herstellen lassen, die bei geändertem Umbruch an der richtigen Stelle bleiben. Lebende Kolumnentitel für bestimmte Seitenbereiche lassen sich zwar definieren, für jeden Stimmenauszug muß man die aber ändern.
(In Sibelius geht das alles.)
(In Sibelius geht das alles.)
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Es ist in der Tat erbärmlich, daß sich in Finale schon keine Textblöcke etwa für Satzüberschriften oder Titel in Sammelbänden herstellen lassen, die bei geändertem Umbruch an der richtigen Stelle bleiben. Lebende Kolumnentitel für bestimmte Seitenbereiche lassen sich zwar definieren, für jeden Stimmenauszug muß man die aber ändern.
(In Sibelius geht das alles.)
(In Sibelius geht das alles.)
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"