Hallo zusammen,
ich habe mehrere Notationen, bei denen gemischte Vorzeichen (b und #) vorkommen.
Nun würde ich gern ALLE Vorzeichen eines Typs enharmonisch gegen die anderen austauschen (z.B. alle b gegen enharmonische # bei einer #-Tonart).
Bisher habe ich nur gefunden, wie ich alle Noten einer Tonhöhe über Suchen+Ersetzen austauschen kann, aber das ist zu mühselig.
Gibt es eine andere Möglichkeit?
Danke im Voraus!
Alle Vorzeichen ersetzen (enharmonisch, b gegen #)
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Das einzelne Suchen und Ersetzen findet zwar eine Tonhöhe in allen Oktaven, aber man muss doch jede Tonhöhe einzeln wählen.
Noten neu deuten ändert nur Noten "so dass sie in der Form erscheinen, wie Sie beim ersten Mal aufgenommen wurden. " - das kann, z.B. bei Midi-Imports, falsch sein.
Das einzelne Suchen und Ersetzen findet zwar eine Tonhöhe in allen Oktaven, aber man muss doch jede Tonhöhe einzeln wählen.
Noten neu deuten ändert nur Noten "so dass sie in der Form erscheinen, wie Sie beim ersten Mal aufgenommen wurden. " - das kann, z.B. bei Midi-Imports, falsch sein.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm
Hallo M_Meyer,
ich hätte, eine Idee, die ich nur schnell an einem Takt getestet habe, keine Ahnung, ob sie praxistauglich ist:
Du markierst die entsprechenden Takte, wählst das Tonart-Werkzeug an und doppelklickst. Wenn du b-Vorzeichen in den Takten haben willst, wählst du eine Tonart mit vielen bs aus, vorzugsweise also Ces-Dur, wählst "Originaltonhöhe beibehalten -> Enharmonisch" aus, und drückst OK. Dann doppelklickst du wieder in die Takte und stellst die ursprüngliche Tonart wieder ein, diesmal mit der Einstellung "Originaltonhöhe beibehalten -> Chromatisch".
Viel Erfolg damit und berichte mal, was das so bewirkt!
Gruß Daniel
ich hätte, eine Idee, die ich nur schnell an einem Takt getestet habe, keine Ahnung, ob sie praxistauglich ist:
Du markierst die entsprechenden Takte, wählst das Tonart-Werkzeug an und doppelklickst. Wenn du b-Vorzeichen in den Takten haben willst, wählst du eine Tonart mit vielen bs aus, vorzugsweise also Ces-Dur, wählst "Originaltonhöhe beibehalten -> Enharmonisch" aus, und drückst OK. Dann doppelklickst du wieder in die Takte und stellst die ursprüngliche Tonart wieder ein, diesmal mit der Einstellung "Originaltonhöhe beibehalten -> Chromatisch".
Viel Erfolg damit und berichte mal, was das so bewirkt!
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Mit dem Plugin JW Change Pitches ist es möglich, in einem Rutsch nach Tonhöhen zu suchen und diese durch andere zu ersetzten. Dazu müssen zuerst die aktuellen und die Ersatztonhöhen eingegeben werden, was relativ schnell geht. Danach kann man die Ersetzungen auf das ganze Dokument oder Teile davon anwenden. Die Tonhöhenzusammenstellung kann auch zur späteren Wiederverwendung gespeichert werden.
Damit sollte sich die Aufgabe relativ schnell erledigen lassen.
Damit sollte sich die Aufgabe relativ schnell erledigen lassen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Danke für die Tips - ich komme erst jetzt zum Testen...
DanielDaniel, Deine Methode klappt ganz gut, ich erhalte dadurch aber teilweise doppelte Vorzeichen (bb, x), die ich eigentlich auch nicht haben möchte.
Martin, das Plugin kannte ich noch nicht - die Erstkonfiguration ist etwas aufwändiger, aber dann klappt es damit prima.
DanielDaniel, Deine Methode klappt ganz gut, ich erhalte dadurch aber teilweise doppelte Vorzeichen (bb, x), die ich eigentlich auch nicht haben möchte.
Martin, das Plugin kannte ich noch nicht - die Erstkonfiguration ist etwas aufwändiger, aber dann klappt es damit prima.