Notensystemstil/verknüpfte Stimmenauszüge/Partiturverwaltung

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
ClausT
Beiträge: 170
Registriert: So Nov 29, 2009 1:48 pm

Notensystemstil/verknüpfte Stimmenauszüge/Partiturverwaltung

Beitrag von ClausT »

Folgendes Problem:
Aus einer 4stimmigen Partitur sollen Einzelstimmen für variable Besetzung erstellt werden. also habe ich z.B. Drei verknüpfte Stimmenauszüge mit Inhalt jeweils Part I erstellt: Für Föte (alles 8va), Oboe (nur einzelne Passagen 8va oder 8vb) und Bb Instrumente (+1GT ggfs. 8va oder 8vb)

Nun stoße ich auf das Problem, dass wenn ich die Oktavlagen in den Auszügen mittels Notensystemstilen korrigieren will, dass ich das laut Meldung nur in ganzen Takten kann ("der angewählte Notensystemstil kann nur auf ganze Takte...")

Habe ich beim erstellen der Notensystemstilen etwas übersehen, oder lässt sich der gesamte Arbeitsschritt in der Partiturverwaltung besser lösen, oder komme ich um das herausschreiben einzelner Stimmen (also unverknüpft) nicht herum?

Viele Grüße Claus

Finale 2012 Mac OS 10.8.5
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Wahrscheinlich wäre es besser, für die einzelnen Varianten in der Partitur eigene Systeme einzurichten, das Material dorthin zu kopieren und die Oktavierungen dort vorzunehmen. So gibt es für jede Option einen sinnvollen Stimmenauszug. Willst Du nicht alle Systeme in der Partitur lesen, kannst Du sie ja wieder verstecken (nur in der Partitur!).
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
ClausT
Beiträge: 170
Registriert: So Nov 29, 2009 1:48 pm

Beitrag von ClausT »

Vielen Dank ich befürchtete es, dabei wäre es mit Hilfe mehrerer Auszüge aus der selben Partiturzeile mittels der Verwaltung von Stimmauszügen eigentlich nicht notwendig.

Es scheitert an -und daher bleibt die Frage übrig:

Welche Notensystemstile sind teiltaktig anwählbar,
Wo ist das ersichtlich und ist es möglich dies bei Definition
neuer Stile zu beeinflussen?
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Hallo Claus, normalerweise sollten Notensystemstile auch teiltaktig funktionieren, aber warum willst Du denn unbedingt eine simple Oktavierung mit diesem Werkzeug fabrizieren? (Finales Transpositionswerkzeug ist allerdings umständlich genug). Wie hast Du das überhaupt gemacht? Gerade bei einer variablen Besetzung halte ich die Arbeit mit verknüpften Stimmauszügen für problematisch, die mir nie so recht zuverlässig zu funktionieren scheint. Mir scheint deshalb Ulis Vorschlag vernünftig.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
ClausT
Beiträge: 170
Registriert: So Nov 29, 2009 1:48 pm

Beitrag von ClausT »

Hallo Ingo,
also Ausgangspunkt waren 4stimmige Chorsätze, welche mit fertigem Layout vorlagen, daher wollte ich nicht als erstes irgendwelche inhaltlich gleiche neue Notensysteme erstellen.

Ich habe also über Auszüge verwalten jeweils mehrere Auszüge mit jeweils einer der Stimmen erstellt und dann in den Auszügen per Notensystemstil (anwenden nur in aktueller Ansicht) daraus dann passende Stimmen erstellt.
Also z.b. flöte = stimme 1 8va, Trompete1/ Klarinette 1= stimme 1 + 1 Ganzton/Tonart vereinfachen usw)
Soweit so gut und eigentlich praktisch, blieben einige sehr vereinzelte Töne, welche aus dem Register der Spieler fallen also oktaviert werden mussten.

Hierbei fiel mir auf, dass prinzipiell Notensystemstile, welche eine Transposition beinhalten , NICHT teiltaktig angewählt werden können.

Gelöst habe ich diese Situation dann mit einzelnen Tönen in Ebene 2 und einem Notensystemstil, der entweder E1 oder E2 durch leere Linien ersetzt- Abbreviaturen können teiltaktig angewählt werden- und habe diesen dann jeweils gegensätzlich auf Stimme und Partitur angewandt.

Bisschen Bastelei, aber nach einigem Nachdenken schnell erledigt.
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Antworten