Suche nach versteckter Note

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Benutzeravatar
enaef
Beiträge: 49
Registriert: Sa Okt 26, 2013 9:42 pm

Beitrag von enaef »

Zuerst habe ich mit MuseScore genau das gemacht: abgeschrieben.

Das sorgfältige Korrekturlesen geschieht bei mir eigentlich zuerst noch innerhalb von SmartScore. Die dort angebotenen Tools sind auch darauf ausgerichtet, effizient korrigieren zu können.

Da SmartScore und Finale - trotz unterschiedlicher Firmen - eine gewisse Zusammenarbeit betreiben, bin ich einfach davon ausgegangen, dass der Export-Import mindestens auf Ebene der Grundfunktion wie Tonhöhe und Tonlänge zu 100% korrekt ist.
Finale wollte ich primär für den "letzten Schliff" brauchen, wenn auch nicht vom Layout her; dieses ist für mich eher sekundär.
Sehr hilfreich in Finale ist bspw., dass die Halte- und die Legatobögen farblich unterschieden werden, was sie in Smartscore dummerweise nicht tun.
Für das Abspielen ist die Unterscheidung natürlich sehr relevant.

Das korrekte Abspielen ist für mich deshalb wichtig, weil ich nicht ab Blatt singen kann. Die Möglichkeit, meine Stimme nach der korrekten Erfassung mit einer Notationssoftware hervorgehoben abspielen zu können, ermöglicht es mir erst, in einem Chor mitzusingen.
Und Mitchoristen profitieren dann natürlich gleich mit von meiner Arbeit (sofern sie keine Fehler enthält :wink: .

Für das aktuelle "Problem" heisst das im Moment einfach, dass wenn ich während der "Note-für-Note-Korrektur" in Smartscore einer über den Takt gebundenen Note mit Vorzeichen begegne, ich mir die entsprechende Stelle notiere, um sie in Finale dann auszukorrigieren.
Ernst Näf
________________________________
Finale 25.5 Deutsch / Windows 10
Benutzeravatar
enaef
Beiträge: 49
Registriert: Sa Okt 26, 2013 9:42 pm

Beitrag von enaef »

Inzwischen hat sich die Situation geklärt.
Irgendwann hatte ich den Verdacht, dass der MusicXML-Export von SmartScore das primäre Problem ist, weil es nämlich auch beim Import in MuseScore auftritt.
Nach mehreren Anläufen hat Musitek, der Hersteller von SmartScore endlich reagiert.
Ich habe vor wenigen Tagen untenstehende Antwort erhalten:

Hello Ernst
We have located the problem. No need to reply.
We now have to determine if the problem is created by SmartScore.
We are checking the MusicXML specification to see if whether or not the "TIE CHUNK" implies that the accidental should be carried to the next measure or not. If not, then it is a SmartScore problem and will be fixed in an upcoming update.
Und heute noch:
Hello Ernst

It appears that the MusicXML spec is unclear on this subject. However, since most importing programs expect the pitch to be specified even though a tie is present, it appears we must make that adjustment. And we will do so.

The bad news is that it will take a month or more before we release another update. Our engineering resources are currently dedicated to our new mobile apps at the moment.

Please be patient. We hope the wait is not inconvenience you too much.

Musitek Technical Support
Ernst Näf
________________________________
Finale 25.5 Deutsch / Windows 10
Antworten