Bezeichnung und Abkürzung nach Instrumentenwechsel ändern

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
bae02hvh
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 11, 2010 7:16 pm

Bezeichnung und Abkürzung nach Instrumentenwechsel ändern

Beitrag von bae02hvh »

Liebe Finalisten, wie kann ich nach der Anwendung von Extras-Instrumentelwechsel die Bezeichnung und Abkürzung des neuen Instruments ändern? In der Partiturverwaltung wird nur das ursprüngliche Instrument angezeigt. Danke für zielführende Hinweise.
DanielDaniel
Beiträge: 101
Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm

Beitrag von DanielDaniel »

Hallo,
erstmal zwei Hinweise, und bitte nicht falsch verstehen:
Du hast in den letzten Tagen einige Threads gestartet, und die meisten deiner Fragen wären durch eine sorgfältige Recherche im Handbuch schnell zu lösen gewesen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das Handbuch in vielen Dingen sperrig und unverständlich scheint, nichtsdestotrotz ist es für eine schnelle und befriedigende Arbeit mit Finale unerlässlich, sich im Handbuch zurechtzufinden. Ich würde dir deshalb wirklich empfehlen, dich dort etwas einzuarbeiten, dann gelingt dir bestimmt vieles leichter!
Das soll natürlich nicht heißen, dass du hier keine Fragen stellen kannst, aber Finale ist ein sehr komplexes Programm, dass viele fantastische Möglichkeiten bietet, und du wirst sicher im Handbuch auf einige Funktionen stoßen, die dir sonst verborgen geblieben wären.

Dann solltest du, wenn du eine Frage stellst, angeben, welche Finale-Version du benutzt, denn zufällig sind grade die Funktionen Extras-Instrumentenwechsel und Partiturverwaltung erst ab Finale 2012 verfügbar.

Deshalb kann ich dir leider auch nur sagen, wie das in 2011, mit dem ich arbeite, funktioniert. Dort kannst du einen Notensystenstil definieren, der dann neben einer anderen Transposition o.Ä. auch neue Bezeichnungen und Abkürzungen zulässt. Ich hoffe, dass du das meintest, sonst beschreib dein Problem nochmal genauer, vielleicht kann jemand mit 2012 auch was genaueres sagen.

Viele Grüße
Daniel
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Schliesse mich den Worten meines Vor-Posters vollinhaltlich an.

Meines Wissens muss man für die Instrumentenbezeichnung bei Wechsel innerhalb der Akkolade sowohl bei der 'alten' Methode (Notensystemstil), als auch bei der in 2012 neuen Möglichkeit selbst sorgen – z.B. mittels einer Vortragsbezeichnung.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
bae02hvh
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 11, 2010 7:16 pm

Beitrag von bae02hvh »

Vielen Dank, mit Notensystemstil bin ich weiter gekommen. Ich weiß nicht, wie Ihr das Finale-Handbuch benutzt, aber mit dem Eingeben von wirklich präzisen Stichworten in der Suchfunktion spuckt der alles Mögliche aus, womit man doch nicht weiter kommt. Auch hier im Forum bekomme ich selten eine passende Info mit Suchen. Werde mich noch mehr bemühen. Vielen Dank, hoffentlich werdet Ihr meine Fragen weiterhin so hilfreich beantworten.
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Also: mein Handbuch (Finale 2012 – Deine Version wissen wir ja nicht ;-) spuckt bei Eingabe von "instrumentenwechsel" genau 2 Treffer aus, die auch durchaus aufschlussreich sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Antworten