Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
Hallo!
Ein Stück mit 3 Strophen versuche ich so zu kodieren,
dass die Strophen in der Notation hintereinander sind.
Dazu habe ich eine neue Notation angelegt und
die Noten mit Kopieren/Einfügen ohne Liedtext
3 mal eingefügt bzw. hinzugefügt.
Gebe ich nun den Liedtext mit Text bearbeiten und
danach mit durch Klicken einsetzen ein
wird nur die erste Strophe, diese aber gleich 3 mal
hintereinander sichtbar.
Offensichtlich hat sich Finale gemerkt,
dass ich da 3 Mal dasselbe eingefügt habe.
Kann ich diese Zuordnung löschen bzw. aufheben?
Danke für euren Rat
Erhy
(noch mit Finale 2010)
Ein Stück mit 3 Strophen versuche ich so zu kodieren,
dass die Strophen in der Notation hintereinander sind.
Dazu habe ich eine neue Notation angelegt und
die Noten mit Kopieren/Einfügen ohne Liedtext
3 mal eingefügt bzw. hinzugefügt.
Gebe ich nun den Liedtext mit Text bearbeiten und
danach mit durch Klicken einsetzen ein
wird nur die erste Strophe, diese aber gleich 3 mal
hintereinander sichtbar.
Offensichtlich hat sich Finale gemerkt,
dass ich da 3 Mal dasselbe eingefügt habe.
Kann ich diese Zuordnung löschen bzw. aufheben?
Danke für euren Rat
Erhy
(noch mit Finale 2010)
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Da wären ja die Liedtexte untereinander.stefan schickhaus hat geschrieben:Wieso hast du die Noten ohne Text kopiert? Hättest du sie mit Text kopiert, wäre doch alles gleich korrekt gewesen, oder?Dazu habe ich eine neue Notation angelegt und
die Noten mit Kopieren/Einfügen ohne Liedtext
3 mal eingefügt bzw. hinzugefügt.
Hatte das aber auch probiert,
aber ein Löschen eines Textes in einer Reprise
löscht auch den Text in den anderen Sequenzen.
Erhy
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Mein Gedanke war unvollständig. (
)
Nach dem Kopieren muss man die einzelnen Silben der nicht benötigten Strophe löschen (also nicht im Textfenster, sondern in der Partitur). Dann die verbleibenden gewollten Strophen auf eine Höhe bringen.
Man spart sich so zumindest die neue Silbenverteilung.

Nach dem Kopieren muss man die einzelnen Silben der nicht benötigten Strophe löschen (also nicht im Textfenster, sondern in der Partitur). Dann die verbleibenden gewollten Strophen auf eine Höhe bringen.
Man spart sich so zumindest die neue Silbenverteilung.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Re: Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
Hab nun eine Lösung gefunden:Erhy hat geschrieben:Gebe ich nun den Liedtext mit Text bearbeiten und
danach mit durch Klicken einsetzen ein
wird nur die erste Strophe, diese aber gleich 3 mal
hintereinander sichtbar.
Offensichtlich hat sich Finale gemerkt,
dass ich da 3 Mal dasselbe eingefügt habe.
Kann ich diese Zuordnung löschen bzw. aufheben?
Wenn ich im Nachhinein einen Takt zwischen den Strophenabschnitte einfüge
ist die Liedtext-Systemzuordnung aufgehoben
und ich kann Liedtexte beliebig wie gewohnt bearbeiten.
Erhy
Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar?
Nun, für den Bass ist es mir gelungen.
Beim Sopran ist es nun so,
wenn ich eine Silbe eingebe, egal wie,
dupliziert sich die Silbe zu jeder Note.
Kann man das irgendwie bereinigen?
Erhy
Beim Sopran ist es nun so,
wenn ich eine Silbe eingebe, egal wie,
dupliziert sich die Silbe zu jeder Note.
Kann man das irgendwie bereinigen?
Erhy
Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar?
habe nun zu XML exportiert und dann wieder importiert.
Nun ist der Liedtext wieder frei wählbar.
Erhy
Nun ist der Liedtext wieder frei wählbar.
Erhy
Früher half da "Neu transkribieren", aber ich kann den Befehl in Finale 2011 nicht mehr finden....
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Bei meinem Finale 2010 unter Windows ist "Neu transkribieren" im Menü Midi/Audio versteckt.Manfred hat geschrieben:Früher half da "Neu transkribieren", aber ich kann den Befehl in Finale 2011 nicht mehr finden....
Ist aber sehr radikal, löscht Legatobögen und Ähnliches.
Die Textzuordnung ist aber bereinigt,
so sehr,
dass man den Text mit 'Klicken einsetzen' neu zuordnen muss.
Erhy
Tatsächlich, der Befehl ist da gelandet, erstaunlich, was die sich alles einfallen lassen....
Transkribieren ist radikal, aber hat mich schon ein paarmal gerettet, wenn Finale Textänderungen von einer anderen Stelle (die vorher vermutlich kopiert wurde) übernommen hat.
Legatobögen kann man ja dann kopieren.
Manfred
Transkribieren ist radikal, aber hat mich schon ein paarmal gerettet, wenn Finale Textänderungen von einer anderen Stelle (die vorher vermutlich kopiert wurde) übernommen hat.
Legatobögen kann man ja dann kopieren.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de