Wow!
Ohne dass ich irgendwas gemacht habe, ercheinen plötzlich beim starten von Finale mehrere Fehlermeldungen
Die Funktion „Text suchen und ersetzen“ steht nicht zur Verfügung, weil die notwendige Datei „TextSearchReplace.bundle“ nicht gefunden wurde.
Sie müssen von Ihrer Finale-CD neu installieren, um diese Funktion zu verwenden.
Die Wiedergabestilistik wird deaktiviert, weil die notewendige Datei „HP.bundle“ nicht gefunden wurde.
Sie müssen Finale von Ihrer Finale-CD neu installieren, um die Wiedergabestilistik verwenden zu können.
Die Funktion „Dokumente verbinden“ steht nicht zur Verfügung, weil die notwendige Datei „Score Merger.bundle“ nicht gefunden wurde.
Sie müssen von Ihrer Finale-CD neu installieren, um diese Funktion zu verwenden.
Gut, ich habe dann gleich Finale 2012 von meinem Mac komplett gelöscht und alles wieder aufgespielt - das gleiche Problem.
Was ist passiert? Ich bin echt ratlos. Und was kann ich machen?
Danke
TextSearchReplace.bundle - Help!!!
Bundle Bit
Das klingt nach dem sattsam bekannten Bundle-Bit-Problem.
Die Neuinstallation löst das Problem nicht. Aber ich zitiere mich hier einmal selbst aus deinem Beitrag vor einigen Jahren.
Das Bundle-Bit-Problem kannst du mit Hilfe der Software »Pathfinder« (cocoatech.com) in Minutenschnelle lösen. Das Programm kann in der Demoversion genutzt werden. Aus dem Programm pathfinder heraus den Finale-Ordner suchen, das Programm anklicken und über das Kontextmenü den Paketinhalt anzeigen lassen. Im Ordner »MacOS« ist u.A. das HP.bundle. Dieses anwählen und das Informationsfenster aufrufen; im Infofenster dann das »Bundle-Bit« mit einem Häkchen aktivieren. Das muss man für jedes fehlende Bundle-Bit einzeln machen, geht aber schneller als ich das hier beschreiben kann.
Die Neuinstallation löst das Problem nicht. Aber ich zitiere mich hier einmal selbst aus deinem Beitrag vor einigen Jahren.
Das Bundle-Bit-Problem kannst du mit Hilfe der Software »Pathfinder« (cocoatech.com) in Minutenschnelle lösen. Das Programm kann in der Demoversion genutzt werden. Aus dem Programm pathfinder heraus den Finale-Ordner suchen, das Programm anklicken und über das Kontextmenü den Paketinhalt anzeigen lassen. Im Ordner »MacOS« ist u.A. das HP.bundle. Dieses anwählen und das Informationsfenster aufrufen; im Infofenster dann das »Bundle-Bit« mit einem Häkchen aktivieren. Das muss man für jedes fehlende Bundle-Bit einzeln machen, geht aber schneller als ich das hier beschreiben kann.
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
vielen Dank!
Ich habe mittlerweilen mein Betriebssystem von snow leopard auf "mountain lion" upgedated und das Problem war sofort verschwunden. Ich habe mir allerdings auch diesen Tipp gleich mal in mein Finale-Wissen Ordner kopiert, damit ich, falls es nochmals zu so einem Problem kommen sollte das Problem so lösen kann.
Kann man das nicht auch mit der rechten Maustaste "Paketinhalte zeigen" erreichen?
Gruß
Anton
Ich habe mittlerweilen mein Betriebssystem von snow leopard auf "mountain lion" upgedated und das Problem war sofort verschwunden. Ich habe mir allerdings auch diesen Tipp gleich mal in mein Finale-Wissen Ordner kopiert, damit ich, falls es nochmals zu so einem Problem kommen sollte das Problem so lösen kann.
Kann man das nicht auch mit der rechten Maustaste "Paketinhalte zeigen" erreichen?
Gruß
Anton
Das Bundle-Bit-Problem habe ich regelmäßig mit jeder neuen Finale-Version seit 2009, wenn ich mich recht entsinne – gleich mit welcher MacOS-Version.
Über den Befehl »Paketinhalte zeigen« werden, soweit ich das sehe, nicht die Checkboxes angeboten, die man zum Beheben des Problems benötigt.
Über den Befehl »Paketinhalte zeigen« werden, soweit ich das sehe, nicht die Checkboxes angeboten, die man zum Beheben des Problems benötigt.
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro