Verstecken von Teilen eines Notensystems

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
finkviola
Beiträge: 24
Registriert: Fr Nov 18, 2005 3:34 pm

Verstecken von Teilen eines Notensystems

Beitrag von finkviola »

Folgendes Problem kann ich nicht richtig lösen:
In einer Stimmgruppe (Violine 1) sollen am Ende eines Stücks 4 Stimmen solo spielen. Wenn ich für diese Stimmen 2 zusätzliche Notensysteme einrichte, kann ich diese am Ende befüllen und dann alle "nicht gebrauchten" als leere Notensysteme verstecken.
Es werden aber nur wenige Takte benötigtund ich will die ersten Takte dieser Schlußzeile, die leer sind, auch nicht sehen.
Geht das?
Dank und Gruß
Martin :?:
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

ich will die ersten Takte dieser Schlußzeile, die leer sind, auch nicht sehen
Dann schließe entweder die Augen oder (und nun die sinnvollere Variante) wende auf diese Takte einen entsprechenden Notensystemstil an. Damit bringst du einzelne Takte optisch zum Verschwinden.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Löcher im System

Beitrag von Ingo »

Erinnert mich irgendwie an Westerwelle, der mal im Bundestag gesagt hat: »Ich kann diese falschen Krokodilstränen nicht mehr hören!« (Ich dagegen kann diesen Westerwelle schon lange nicht mehr sehen)
Ansonsten kann ich Stefan nur beipflichten: Ganz abgesehen davon, daß Probleme mit den Schlüsseln auftreten, wenn der Anfang des Systems leer sein soll: was ist gegen gewerkschaftlich garantierte Pausen einzuwenden?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
finkviola
Beiträge: 24
Registriert: Fr Nov 18, 2005 3:34 pm

Beitrag von finkviola »

Stefan: javascript:emoticon(':D')
Antworten