Pausentakte nummerieren

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Pausentakte nummerieren

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Gerade wollte ich zum ersten mal das Plugin "Wiederholte Takte nummerieren" einsetzen, aber es erkennt Pausentakte leider nicht als wiederholte Takte. Habt ihr eine Lösung parat?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Echte Pausen einsetzen?
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Habe ich schon probiert, geht immer noch nicht...
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Du könntest mit Taktzahlen arbeiten. Also den gewünschten Bereich der leeren Pausen als Abschnitt definieren und durchzählen lassen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Uh, um die Taktzahlenabschnitte mache ich meist einen großen Bogen, in diesem Fall kommt hinzu, das die Takte ja nur in den Stimmen nummeriert werden sollen, in denen mittellange Pausenabschnitte auftreten. Trotzdem danke für den Hinweis!
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Nochmal zur Klärung:

Möchtest Du längere Passagen mit Pausen durchnummerieren? Warum machst Du dann keine Mehrtaktpausen?

Oder möchtest Du die Taktzahlen an Mehrtaktpausen anzeigen? Das geht ebenfalls über die Taktzahlenabschnitte.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Lieber Heiko, warum zum Teufel willst Du denn leere Takte numerieren, wenn die Ziffer über den Mehrtaktpausen deren Anzahl angibt? Eigentlich ist diese Lesehllfe für Noten gedacht.
Das PlugIn benutze ich gar nicht, da die Umwandlung der Darstellung (Schriftschnitt, Halbgeviertstriche) mehr Zeit erfordert als die Definition über Vortragsbezeichnungen in einer gesonderten Rubrik und Speicherung in einer Bibliothek.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Ist für ein Arrangement für Schülerorchester, da vermeide ich gerne Mehrtaktpausen, meine Erfahrung ist, dass das für Amateure leichter zu verfolgen ist.
Danke an alle für die sachdienliche Hinweise, gebe die Nummern jetzt als Vortragsangaben ein.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Verstehe, viele können tatsächlich nicht zählen. Wenn das Instrument sehr lange pausiert, sieht das allerdings komisch aus.
Das PlugIn hat außerdem den Nachteil, daß dann jede Numerierung in der Liste der Vortragsbezeichnungen erscheint, die dadurch sehr lang werden kann mit immer denselben Ziffern. Mich stört sowas.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

... und warum nicht flächenendeckend Stichnoten? Mache ich immer so bei Leuten, bei denen ich mir der Kenntnis der Zahlen von 1 bis 4 in korrekter Reihenfolge nicht sicher sein kann. Ist wahrscheinlich weniger aufwändig, die Takte zu kopieren und zu verkleinern, als alles zu nummerieren. Und noch idiotensicherer.
VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

... oder eine Kombination aus Mehrtaktpausen für längere Passagen und Stichnoten einige Takte vor dem Einsatz.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

rennert hat geschrieben:... oder eine Kombination aus Mehrtaktpausen für längere Passagen und Stichnoten einige Takte vor dem Einsatz.
Womit man dann bei dem ist, was man eine vernünftige Stimme bezeichnen kann. ;)
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Jetzt tritt dieses seltsame Phänomen auf: statt eines Balkens erscheint ein schwarzer Notenkopf als Zeichen für die mehrtaktige Pause. Hatte das glaube ich früher schon einmal, weiß aber nicht mehr, wie man das ändert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

... und auch dieses Problem hat sich durch das blose Formulieren der Frage in Luft aufgelöst: Bei den Optionen für Mehrtaktige Pausen hatte sich die Zeichenanwahl auf 54 gestellt statt 1, jetzt erscheint wieder brav der Balken.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Antworten