Verknüpfte Stimmen: Mehrtaktike Pausen in 2. Stimme

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Estigy
Beiträge: 95
Registriert: Di Nov 20, 2012 7:02 pm

Verknüpfte Stimmen: Mehrtaktike Pausen in 2. Stimme

Beitrag von Estigy »

Hallo, ihr.

Ich bin gerade auf folgendes Problem gestoßen: Ich habe eine Zeile "Flöte 1, 2", aus welcher ich per "Verknüpfte Stimmen" 2 Einzelstimmen Flöte 1 und Flöte 2 erzeuge.

Nun ist in der 1. Stimme eine Melodie, während die 2. Stimme lauter Pausen stehen hat. Beim Erstellen der Stimmenauszüge werden diese Pausen aber nicht zu einer mehrtaktiken Pause zusammengefasst - vermutlich weil es ja "echte" Pausen sind.
Auch wenn ich dann die Takte markiere und auf "Mehrtaktike Pausen > Erstellen" gehe, passiert nichts.

Irgendwelche Ideen?

Danke!
Zuletzt geändert von Estigy am Di Mai 28, 2013 10:46 am, insgesamt 2-mal geändert.
Finale 25.1 deutsch auf Windows10@64bit
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Pausen löschen! Sollte mich überraschen, wenn es einen anderen Weg gäbe. Ist aber eigentlich flott zu bewerkstelligen.


VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Estigy
Beiträge: 95
Registriert: Di Nov 20, 2012 7:02 pm

Beitrag von Estigy »

Naja, aber dann landen die Noten der 1. Stimme ja automatisch auch im Stimmenauszug der 2. Flöte, was nicht sein soll...

Beim Auszug für die 2. Flöte habe ich angegeben, dass immer die unterste Note genommen werden soll - außer es sind mehrere Stimmen notiert, dann jene der 2. Stimme.

Wenn ich nun die Pausen in der 2. Stimme lösche, kommt ja sofort der erste Teil der Automatik zum Einsatz.
Finale 25.1 deutsch auf Windows10@64bit
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Du hättest wohl dazuschreiben sollen, dass du mit der Funktion "Verknüpfte Stimmen" arbeitest. Bei traditionell erstellten (also als eigene Datei abgespeicherten) Stimmen passiert so etwas nicht.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Estigy
Beiträge: 95
Registriert: Di Nov 20, 2012 7:02 pm

Beitrag von Estigy »

Sorry, mir war der genaue Begriff nicht eingefallen - saß damals gerade nicht daheim vorm PC. Hab's halt so gut als möglich umschrieben ;-)
Werd's ergänzen.

Gibts trotzdem eine Idee zu meinem Problem?
Finale 25.1 deutsch auf Windows10@64bit
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Estigy hat geschrieben:Gibts trotzdem eine Idee zu meinem Problem?
Naja, wie gesagt: Du kannst die betreffende Stimme auf die old-scholl-Art rausziehen. Dann hast du eine eigene Datei und kannst machen, was du willst.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Estigy
Beiträge: 95
Registriert: Di Nov 20, 2012 7:02 pm

Beitrag von Estigy »

Eigentlich hatte ich schon gehofft, dass es da einen "direkteren" Weg gibt.
Die Möglichkeit der "Verknüpften Stimmen" gefällt mir eigentlich ganz gut - aber dass eine 1. Stimme eine Melodie hat, während die 2. Stimme Pause hat (oder umgekehrt), ist ja nun nicht gerade eine völlig weltfremde Ausnahme...

Ich hoffe halt mal weiter ;-)
Finale 25.1 deutsch auf Windows10@64bit
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Das Problem mit den verknüpften Stimmen hatte ich nicht auf dem Plan, weil ich routinemäßig für die Stimmenauszüge die Partiturdatei dupliziere und für jeden Stimmenauszug dann ein eigenes System fabriziere. Direkt verknüpfte Stimmen verwende ich nur bei simplen Partituren.

VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Antworten