Finale 2012 Layout Proble

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Anton56
Beiträge: 127
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Finale 2012 Layout Proble

Beitrag von Anton56 »

Hallo,

seit 2012 habe ich folgendes Problem, was ich ncht lösen kann:
in den älteren Versionen konnte man Akkoladen optimieren anwählen. Eine geniale Sache, die es leider in der 2012-Version nicht mehr gibt.

So, was mache ich nun, wenn man in der Seitenansicht diese grauen, eckigen Pfeile sieht, die man früher in der älteren Version mit Akkoladen optimieren (Oder Seitenumbrüche etc.) wegbekommen hat.

Ich kann jetzt alle Takte anwählen, Taktgruppen aufheben anwählen, Musikausrichtung neu sortieren lassen --nichts passiert----!

Hm, was soll ich tun, dass sich Takte wieder schön alle einpassen?

Manuell? Das kann ja nicht sein, das wäre ja ein Rückschritt hoch 10.

Siehe Beispiel. In der ersten Zeile ist ein Takt, in der nächsten Zeile sind 4 Takte. Wie gesagt, alle Takte anwählen, Taktgruppen aufheben anwählen, Musikausrichtung neu sortieren lassen funktioniert nicht.

Danke schon mal im Voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Musst Du jetzt im Notensystemwerkzeug machen. Alles anwählen, dann Kontextmenüklick auf irgendein Notensystemhandhabungsdingen und auswählen „leere Notensysteme ausblenden”.

VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Das schöne ist, dass die versteckten Systeme, wenn Du nachträglich noch Noten eingibst, im Gegensatz zu früher von selber wieder auftauchen.
Eine Fortschritt, finde ich.


vG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Anton56
Beiträge: 127
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Beitrag von Anton56 »

Hallo,

danke für die Antwort.

Aber das trifft ja nicht das Problem. „Leere Notensysteme ausblenden”, hilft ja nicht, dass sich (Anzahl) der Takte automatisch pro Notenzeile aufteilen.

Siehe mein beigefügtes Notenbeispiel: Da siehst Du, dass in der ersten Zeile nur ein Takt pro Zeile ist. Das sollte aber so nicht sein.

Meine Frage lautet wie ich machen kann, dass sich die Takte automatisch pro Zeile füllen. (Natürlich so, dass man alles schön lesen kann. Also nicht zu gedrängt aber eben auch nicht ein Takt pro Zeile)

Nochmals: Wie gesagt, alle Takte anwählen, Taktgruppen aufheben anwählen, Musikausrichtung neu sortieren lassen funktioniert nicht.

Also was tun?

Danke
Anton56
Beiträge: 127
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Beitrag von Anton56 »

Nachtrag

und was bedeutet dieser graue Pfeil?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Anton56 hat geschrieben:... und was bedeutet dieser graue Pfeil?
Es funktioniert deswegen nicht, weil in einigen Takten "Neue Zeile beginnen" angewählt ist -- deswegen der Pfeil. Wähl im Taktwerkzeug alle Takte an und im Kontextmenü (Rechtsklick auf den ersten Takt) "Taktattribute bearbeiten", dann kannst du die manuell gesetzten Zeilenumbrüche löschen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Seitenlayoutsymbol für manuell eingefügten Zeilenumbruch. Wenn Du den einfach nicht sehen willst, Menü „Ansicht - Anzeigen - Seitenlayoutsymbole“ abwählen. Wenn Du Finale wieder selber erlauben willst Takte in Zeilen einzuteilen, musst Du die fixierten Taktgruppen aufheben (Anwahlwerkzeug - Bereich anwählen, dann „Fixierte Taktgruppen aufheben“) und dann das Layout erneuern.
Hatte aber nie was mit Akkoladen optimieren zu tun. Ist schon seit dem mittleren Neolithikum so.



VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Anton56
Beiträge: 127
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Beitrag von Anton56 »

Danke!

das war es!

Schönen Sonntag abend noch

:D
Antworten