Maestro Font - Pausen
Maestro Font - Pausen
Wie gibt man in der Maestro Font eine Viertelnoten Pause ein?
Habe online (Google "Maestro Font rests") eine Tabelle gefunden, welche sich auf Windows-Betriebssysteme bezieht aber zum größten Teil mit Mac übereinstimmt so scheint mir.
Bei einer Viertelpause zeigt die Tabelle "alt+0206".
Wie gebe ich diesen Befehl ein?
Ich arbeite an einem Mac..
Hoffe das hilft..
Lg
Habe online (Google "Maestro Font rests") eine Tabelle gefunden, welche sich auf Windows-Betriebssysteme bezieht aber zum größten Teil mit Mac übereinstimmt so scheint mir.
Bei einer Viertelpause zeigt die Tabelle "alt+0206".
Wie gebe ich diesen Befehl ein?
Ich arbeite an einem Mac..
Hoffe das hilft..
Lg
Meinst Du, wie man eine Pause in ein Notensystem eingibt, oder wie man das Symbol in einem Text verwendet?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
alt-shift-Ö
Es gibt ein schönes Tool für solche Probleme: PopCar von macility.
Es gibt ein schönes Tool für solche Probleme: PopCar von macility.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Ist so eine Tabelle nicht im Handbuch drin?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
In der Online-Hilfe gibt es auch Zeichensatztabellen unter "Referenz".
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Am praktischsten ist, einen für diese Zwecke vorgesehenen Zeichensatz zu verwenden, z.B. Maestro Times. Dort kannst Du alle verfügbaren Zeichen wie Pausen im Text schreiben, ohne Font, Größe und Grundlinienversatz in dem unzumutbaren Texteingabefester ändern zu müssen.
Ich habe das kleine, äußerst nützliche Programm PopCharX installiert, wo man über ein kleines Icon in einer Ecke der Menüleiste sehr schnell eine Zeichenübersicht der betreffenden Schrift mir Tastaturbefehlen sehen, Zeichen kopieren und einfügen kann.
Ich habe das kleine, äußerst nützliche Programm PopCharX installiert, wo man über ein kleines Icon in einer Ecke der Menüleiste sehr schnell eine Zeichenübersicht der betreffenden Schrift mir Tastaturbefehlen sehen, Zeichen kopieren und einfügen kann.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"