Takt als "independent element"

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Takt als "independent element"

Beitrag von michel-ki »

Gibt es eine Möglichkeit, die Takte innerhalb einer einzelnen Stimme schneller oder langsamer fortschreiten zu lassen.
Stimme 1 hat 4 Takte im ersten System, Stimme 2 hat fünf?
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Eine andere Lösung wäre die, Noten über einen über einen "unsichtbaren Taktstrich" mit einem Notenbalken zu verbinden.
Das funktioniert aber auch nicht via Taste "B" (beam in speedy entry) ..
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Ach Mist, Taktstriche unsichtbar machen lassen wirkt sich ja auch auf das ganze Notensystem aus.. also auch auf anderen Stimmen. Und verlängern lässt sich manuell nur der oberste Notenbalken (also nicht Möglich um 16tel optisch zu verbinden..)
Hm
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Du kannst verschiedene Metren für einzelne Systeme einstellen. Das geht, indem man in den Notensystemattributen die Taktarten als unabhängige Elemente definiert. Hilft das?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Soweit war ich bereits.
Stimme 1 = 5/8
Stimme 2 = 5/4

Jetzt wäre es schön, wenn die Takte in Stimme zwei tatsächlich nur halb so rasch voranschreiten würden. Also ein 5/4 Takten während 2 5/8 Takten..
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Die oben angehängte Date verdeutlicht das wohl nicht wirklich:
In der Date wäre mein Ziel, in der untersten Stimme nur einen 5/4 Takt im System zu notieren, während darüber 2 5/4 Takte liegen.
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Das ginge nur mit sehr aufwendigen Prozeduren. Aber: welchen Sinn soll das haben? Warum nicht einfach die 1. Stimme in 10/8 notieren?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten