Auto-Korrektur

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Auto-Korrektur

Beitrag von michel-ki »

Wie kann ich verhindern, dass Finale meine Noten-Eingabe automatisch korrigiert und Rhythmen in veränderter Optik darstellt, nachdem ich den Takt nicht manuell vervollständige, sondern via Copy and Paste?
Im Anhang zwei Bilder: Die erste Hälfte aus Takt 3 soll in die hintere Hälfte von Takt 4 kopiert werden. Wenn ich das getan habe, sieht die erste Hälfte des Taktes 4 anders aus als ich zuvor eingegeben hatte (Anhang 2). Ebenfalls der kopierte Inhalt wird in anderer Art und Weise dargestellt (Anhang 2) ??
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von michel-ki am So Mär 24, 2013 4:26 am, insgesamt 1-mal geändert.
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Anhang 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Anhang 1

Beitrag von michel-ki »

Anhang 1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Ich würde 5/4 definieren und 10/8 anzeigen lassen. Dann kannst Du festlegen, ob die Viertel 3+2 oder 2+3 gruppiert werden. Bei 10/8 weiß das Finale nicht.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Wo nimmt man diese Default-Unterteilungs-Einstellung vor?
Sollte dass nicht in jeder Taktart möglich sein?
Liebe Grüße
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Ach, gefunden:
Habe 1/4+3/8+1/4+3/8 als Taktart gewählt und als "10/8" darstellen lassen.
Leider verbindet mit Finale die 3 Achtel aber nicht mit einem Notenbalken. Das muss ich manuell vornehmen und ab und an wird diese manuelle Einstellungen beim kopieren verworfen.
Schade, aber ich bin ein Stückchen weiter! thanks
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Finales Quantisierungseinstellungen sind alles andere als komfortabel, man kommt nicht umhin, immer wieder händische Korrekturen vorzunehmen. Beim Kopieren wird das aber leider nicht übernommen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten