Unterschiedliche Notensystemstile in Ebenen
Unterschiedliche Notensystemstile in Ebenen
Hallo liebe Finale-User!
Als Neueinsteiger kommen die Fragen und Probleme schneller, als ich sie abarbeiten kann...
Ich möchte in einem Leadsheet im gleichen Notensystem ein Riff notieren, und in einer 2. Ebene darüber eine Rhythmusnotation (Schnipsen auf 2 und 4) eingeben.
Aber entweder habe ich in beiden Ebenen richtige Noten oder in beiden Ebenen x-Köpfe.
Was muss ich tun?
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Gruß Martin
Als Neueinsteiger kommen die Fragen und Probleme schneller, als ich sie abarbeiten kann...
Ich möchte in einem Leadsheet im gleichen Notensystem ein Riff notieren, und in einer 2. Ebene darüber eine Rhythmusnotation (Schnipsen auf 2 und 4) eingeben.
Aber entweder habe ich in beiden Ebenen richtige Noten oder in beiden Ebenen x-Köpfe.
Was muss ich tun?
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Gruß Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt unter "Dokument" eine Funktion, die nennt sich "Nur aktive Ebenen zeigen". Wenn diese aktiviert ist, tut sie genau das, es werden nur die aktiven Ebenen angezeigt – allerdings werden auch nur die sichtbaren Ebenen bearbeitet. Auf diese Weise kann man z. B. die Notenköpfe in einer bestimmten Ebene austauschen, oder die Hilfslinien entfernen (Plugin), etc. Schaltet man dann zurück auf normale Ansicht fügt sich alles wieder zusammen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Hallo Uli,
das hat leider nur zum Teil geklappt.
Nur aktive Ebenen anzeigen habe ich gefunden unter "Dokument".
Da war dann nur noch die 2. Ebene sichtbar, die konnte ich mit "Notensystemstil anwenden" als Noten mit Kreuzköpfen umwandeln.
Aber als ich dann zurück anch "Alle Ebenen Anzeigen" gewechselt habe, waren die Noten in der 1. Ebene in diesem Takt weg...
Gruß martin
das hat leider nur zum Teil geklappt.
Nur aktive Ebenen anzeigen habe ich gefunden unter "Dokument".
Da war dann nur noch die 2. Ebene sichtbar, die konnte ich mit "Notensystemstil anwenden" als Noten mit Kreuzköpfen umwandeln.
Aber als ich dann zurück anch "Alle Ebenen Anzeigen" gewechselt habe, waren die Noten in der 1. Ebene in diesem Takt weg...
Gruß martin
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Hallo liebe Helfer,
ich konnte das Problem lösen, in dem ich das "Hammer-Werkzeug" ausgewählt habe, und dort das "Kreuz-Kopf-Symbol"-Werkzeug ausgewählt habe.
Dann das Zeichen mit der Nummer 220 ausgewählt, und das war es.
Dazu brauchte ich noch nicht einmal die andere Ebene unsichtbar machen. Allerdings musste ich jeden Kopf einzeln bearbeiten. Das war aber nicht schlimm, da man das fertige Ergebnis ja in die anderen Takte kopieren kann.
Gruß Martin
ich konnte das Problem lösen, in dem ich das "Hammer-Werkzeug" ausgewählt habe, und dort das "Kreuz-Kopf-Symbol"-Werkzeug ausgewählt habe.
Dann das Zeichen mit der Nummer 220 ausgewählt, und das war es.
Dazu brauchte ich noch nicht einmal die andere Ebene unsichtbar machen. Allerdings musste ich jeden Kopf einzeln bearbeiten. Das war aber nicht schlimm, da man das fertige Ergebnis ja in die anderen Takte kopieren kann.
Gruß Martin
Hi Wiseman. Wir kennen uns doch aus dem anderen Forum, gell?
Dann mal willkommen im zweitbesten Forum der Welt!
Die Notensystemstile helfen da tatsächlich nicht weiter. Es gibt den Notensystemstil „X-Notenköpfe“, der sich aber auf alle Ebenen auswirkt. Du schreibst, dass die 1. Ebene anschließend weg war, das deutet eher darauf hin, dass du den Stil „Rhythmische Notation“ verwendet hast.
Das Spezialwerkzeug für Notenköpfe hast du bereits gefunden, mit dem kannst du auch eine Mehrfachselektion (auch mit Gummiband) bearbeiten, dazu muss die zu bearbeitende Ebene ausgewählt sein (ganz unten links) und du musst einmal in den Takt klicken, dann erscheinen die Anfasser.
Am schnellsten geht es jedoch über Extras -> Auswechseln -> Notenköpfe, da kannst du alle Notenköpfe auf einmal in Zeichen 220 oder 192 ändern; wenn dabei „Nur aktive Ebene zeigen“ gewählt ist, wirkt sich das tatsächlich nur auf die momentan sichtbare Ebene aus. Im Gegensatz zum Spezialwerkzeug geht das auch für mehrere Takte gleichzeitig.
MM
Dann mal willkommen im zweitbesten Forum der Welt!

Die Notensystemstile helfen da tatsächlich nicht weiter. Es gibt den Notensystemstil „X-Notenköpfe“, der sich aber auf alle Ebenen auswirkt. Du schreibst, dass die 1. Ebene anschließend weg war, das deutet eher darauf hin, dass du den Stil „Rhythmische Notation“ verwendet hast.
Das Spezialwerkzeug für Notenköpfe hast du bereits gefunden, mit dem kannst du auch eine Mehrfachselektion (auch mit Gummiband) bearbeiten, dazu muss die zu bearbeitende Ebene ausgewählt sein (ganz unten links) und du musst einmal in den Takt klicken, dann erscheinen die Anfasser.
Am schnellsten geht es jedoch über Extras -> Auswechseln -> Notenköpfe, da kannst du alle Notenköpfe auf einmal in Zeichen 220 oder 192 ändern; wenn dabei „Nur aktive Ebene zeigen“ gewählt ist, wirkt sich das tatsächlich nur auf die momentan sichtbare Ebene aus. Im Gegensatz zum Spezialwerkzeug geht das auch für mehrere Takte gleichzeitig.
MM
Yep, das rote Sofa.
Du kannst, wenn du die Anfasser-Kästchen siehst, einen Rahmen um alle aufziehen, dann sind sie selektiert. Du kannst auch mehrere Shift(?)-Klicken.
Doppelklick in einen der selektierten Anfasser lässt dich dann das x auswählen, wirkt sich aber auf alle zuvor selektierten aus.
Aber am schnellsten geht es bei größeren Mengen (mehr als ein Takt) über das Extras-Menü.
MM
Du kannst, wenn du die Anfasser-Kästchen siehst, einen Rahmen um alle aufziehen, dann sind sie selektiert. Du kannst auch mehrere Shift(?)-Klicken.
Doppelklick in einen der selektierten Anfasser lässt dich dann das x auswählen, wirkt sich aber auf alle zuvor selektierten aus.
Aber am schnellsten geht es bei größeren Mengen (mehr als ein Takt) über das Extras-Menü.
MM