Bordunsaiten

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Anton56
Beiträge: 127
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Bordunsaiten

Beitrag von Anton56 »

Hallo,

Die frühe Renaissancelaute hatte in der Regel nur 6 Chöre (Doppelsaiten)
Später wurden dann immer mehr Chöre im Bassbereich hinzugefügt. Bis zu 10. (Man spricht dann von einer 6-chörigen Laute oder von einer 8 chörigen Laute etc. Das gilt nur für Renaissancezeit!

Man kann ja in Finale, auch wenn es eine bessere Lösung gibt (Fronimo), die aber nur auf dem PC geht (Ich bin Macanwender), auch in den Notensystemattributen unter Notationsstil eine Lautentabulatur mit Buchstaben für die französische Lautentabulatur auswählen. Auch kann man dort die Anzahl der Saiten der Laute bestimmen.

Was aber blöd ist, ist, dass die Buchstaben unterhalb der 6 Linien für ein Tab-System lediglich nur mit größeren Abständen zur untersten Linie des Tab-Systems dargestellt werden. Sodass man kaum noch zwischen einem 7 oder 8 Chor, geschwiegen denn einem 10 Chor unterscheiden kann.

Die "alten Lautenisten" haben dieses Problem mit einem kleinen Querstrich über den Buchstaben (unterhalb des Systems) gelöst. So erhält also der 7.Chor nur einen leeren Buchstaben unterhalb des Systems, der 8.Chor aber einen kleinen Questrich über einen leeren Buchstaben unterhalb des Systems. Der 10.Chor dann schon 2 Querstriche. (Eine 9.Chörige Laute gibt es nicht)

Tja, gibt es da ene Lösung?

Danke
ogirem
Beiträge: 146
Registriert: Mo Apr 02, 2007 2:22 pm

Beitrag von ogirem »

Hallo Anton,
vielleicht hilft dir mein Screenshot weiter. Ich habe mir vor Jahren einmal die beigefügte Übersichts-Grafik »gebastelt« und dabei das von dir beschriebene Problem mit Hilfe von Abbreviaturen (–> Artikulationszeichen) gelöst.
Die kannst du leicht per Tastaturkürzel dem einsam schwebenden TAB-Buchstaben zuweisen. 11. und 12. Chor habe ich dagegen als Text eingegeben. Die beiden Chöre kommen nicht so oft vor, da fällt ein wenig zusätzliche Handarbeit nicht ins Gewicht.

Gruß
ogirem
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
Anton56
Beiträge: 127
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Beitrag von Anton56 »

oh, Danke!
Antworten