Hallo zusammen,
habe hier ein paar Takte mit Noten drei von vier Layern. Möchte diese so zusammenfassen, dass alle Noten im Layer 1 erscheinen.
Mache das bisher mit Layer einzeln rauskopieren, Noten jeweils in Layer 1 verschieben, Noten zusammenfassen.
Gibts da was schnelleres?
Danke im Voraus!
Noten aus mehreren Layern in Layer 1 zusammenfassen
Noten aus mehreren Layern in Layer 1 zusammenfassen
MacBook Pro M1, Sonoma 14.5
Finale 27.4.1.148
Finale 27.4.1.148
Hallo tubist, sieh Dir mal die Möglichkeiten der TGTools an, dort sollte einiges zu machen sein.
NB: Von wem ist eigentlich der Spruch? Er ist gelogen.
NB: Von wem ist eigentlich der Spruch? Er ist gelogen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
off topic
Hm- eine musikalische Lüge? Wie soll das gehen, Ingo? Vielleicht " Tata, ich bin die Tonika! (Hihihi, dabei bin ich bloß die Dominante am Ende der Exposition!)"
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Alle Kreter lügen
Hallo Heiko, in Instrumentalmusik dürfte das schwer nachzuweisen sein, Trugschlüsse u.ä. zähle ich nicht dazu. Wer wollte aber bestreiten, daß es verlogene Musik mit Texten gibt, z.B. Schlager?
Trotzdem hätte ich gern gewußt, wer diesen Spruch erfunden hat.
Trotzdem hätte ich gern gewußt, wer diesen Spruch erfunden hat.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Dem möchte ich widersprechen! Musik ist für jeden etwas anderes, Schlager, Rap oder Techno-Musik gefallen mir persönlich auch nicht und klingen in meinen Ohren nicht nach Musik. Trotzdem bedeuten sie für die Ausführenden oft nicht nur eine einfache Möglichkeit, Geld zu verdienen, sondern auch noch mehr. Warum also sollte ein Schlager "gelogener" sein als die sogenannte Ernste Musik eines W.A. Mozart oder das Thema diverser "L'homme armée"-Messen, die zu ihrer Zeit genauso "Schlagercharakter" hatten?
Finale 27 auf Windows 10