Notensystemstile mischen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Tommitulpe
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 16, 2013 2:55 pm

Notensystemstile mischen

Beitrag von Tommitulpe »

Hallo zusammen
Ich frage mich, ob es möglich ist, zwei Notensystemstile gleichzeitig in einem System zu benutzen. Meine Anwendung wäre, in einem Schlagzeugsystem (eingebunden in ein Bigband-Arrangement) einerseits den Notensystemstil 'Strichnotation' als Hinweis für einen sich wiederholenden Basisrhythmus, andererseits aber gleichzeitig den Stil 'Normale Notation' benutzen zu können. Letzteres um Schlagzeug-Kicks (auf Höhe G2) zu notieren, die zum Basis-Groove hinzukommen.
Bisher habe ich die 'Strichnotation' mit alternativen Köpfen auf Viertelnoten und versteckten Notenhälsen nachempfunden. Das Ergebnis ist nicht ganz überzeugend...
Wer weiß Hilfe?
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Sicher ist das möglich. Man kann die Notensystemstile so definieren, dass sie nur auf bestimmte Ebenen wirken. In den anderen Ebenen können dann z. B. zusätzliche Noten etc. angezeigt werden.

Notensystemwerkzeug > Notensystemstile definieren > ...
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Tommitulpe
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 16, 2013 2:55 pm

Beitrag von Tommitulpe »

Hey Uli
Danke für die schnelle Antwort. In dem Menu kann ich allerdings keine Möglichkeit finden, verschiedene Ebenen mit unterschiedlichen Stilen zu versehen (arbeite mit Finale 2011 auf Mac).
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Du kannst den Notensystemstil entsprechend anpassen, so dass Noten in den Ebenen 2-4 angezeigt werden:
  • Menüpunkt Notensystem > Notensystemstile definieren anklicken
  • Strich-Notation auswählen
  • auf Button Abbreviatur Anwählen klicken
  • im Abschnitt Andere Ebenen die gewünschten Elemente (Noten u.a.) auswählen
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Aaaaah! Ich hätte mir sensationell viel Bastelei ersparen könnten, wenn ich mal in diese Richtung gedacht hätte.
Heißen Dank, Uli und Martin!


VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Tommitulpe
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 16, 2013 2:55 pm

Beitrag von Tommitulpe »

Funktioniert sehr gut! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß,
Thomas
Finale 2014.5 / Mac OS 10.12.6 / MacBook pro
Antworten