Hallo Leute,
da Finale es anbietet, habe ich einfach mal eine Midi - Datei importiert und bin mit dem Ergebnis total unzufrieden. Habe verschiedenste Einstellungen ausprobiert aber es war kein vernünftiges Ergebnis zu bekommen.
Entweder ist mein Anspruch zu hoch oder ich mache grundsätzliche Fehler.
Hänge einfach mal ein Mid zum ausprobieren mit dran. Vielleicht kann mir ja einer helfen?
Vielen Dank schon mal im voraus...
Schlechtes Ergebniss Import einer MIDI-Datei
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So Dez 30, 2007 10:27 pm
Schlechtes Ergebniss Import einer MIDI-Datei
- Dateianhänge
-
- Altbier.zip
- (10.91 KiB) 845-mal heruntergeladen
Gruß Werner
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
Die Datei wird tadellos von Finale geöffnet -- allerdings sehen die von Finale dargestellten Rhythmen so aus, als wäre beim Erstellen bzw. Einspielen der Datei nicht sehr darauf geachtet worden, ob die Notenwerte auch dem entsprechen, wie man das aufschreiben würde.
Wie soll es denn aussehen?
Wie soll es denn aussehen?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So Dez 30, 2007 10:27 pm
@
Nach meiner Vorstellung hatte ich irgendwie Einzelstimmen aus den Spuren erwartet und nicht Akkorde. Weiterhin habe ich wenigstens eine Melodiestimme erwartet, bei mir war die Melodieführung auf alle Spuren verteilt.
Muss aber auch dazu sagen, ich weiß nicht, wie eine MIDI dieser Form produziert wird. Aber unser Finale kann ja auch MIDI, werde mal eine MIDI speichern um sie anschließend wieder in Finale zu importieren. Mal schauen was daraus wird.
gruss werner
Nach meiner Vorstellung hatte ich irgendwie Einzelstimmen aus den Spuren erwartet und nicht Akkorde. Weiterhin habe ich wenigstens eine Melodiestimme erwartet, bei mir war die Melodieführung auf alle Spuren verteilt.
Muss aber auch dazu sagen, ich weiß nicht, wie eine MIDI dieser Form produziert wird. Aber unser Finale kann ja auch MIDI, werde mal eine MIDI speichern um sie anschließend wieder in Finale zu importieren. Mal schauen was daraus wird.
gruss werner
Gruß Werner
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
Also ich denke, dass es wenig Sinn macht eine MIDI-Datei (eine MIDI ...) in Finale zu öffnen, von der man nicht weiss, was und wie es enthalten ist. MIDI-Dateien benutzt man zum Beispiel, um Musik, die mit einem Sequencer-Programm erarbeitet wurde nach Finale zu übertragen; und da würde man in diesem Sequencer-Programm vor dem Export erst einmal darauf achten, dass alles Notations-gerecht aufbereitet und editiert wird.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So Dez 30, 2007 10:27 pm
@
Vielen Dank für Deine Antwort, die meinen Test bestätigt. Habe Finale eine MIDI produzieren lassen um sie anschließend wieder einzulesen.
Das Ergebnis war um Klassen besser als mit der mir unbekannt produzierten MIDI.
Vielen Dank für Deine Bemühungen:::::::
gruss werner
Vielen Dank für Deine Antwort, die meinen Test bestätigt. Habe Finale eine MIDI produzieren lassen um sie anschließend wieder einzulesen.
Das Ergebnis war um Klassen besser als mit der mir unbekannt produzierten MIDI.
Vielen Dank für Deine Bemühungen:::::::
gruss werner
Gruß Werner
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
Hallo hast du denn Kanäle werden zu Stimmen angewählt.
Und bei der Quantisierung kannst du auf Achtel und keine X-tolen gehen.
Das reicht für diesen Karnevals-Walzer aus Düsseldorf.
Aber trotzdem Finale sollte mal was am Midi-Inport verbessern.
Z.B das die verschieden Instrumente auf verschiede Kanäle liegen
Und bei der Quantisierung kannst du auf Achtel und keine X-tolen gehen.
Das reicht für diesen Karnevals-Walzer aus Düsseldorf.
Aber trotzdem Finale sollte mal was am Midi-Inport verbessern.
Z.B das die verschieden Instrumente auf verschiede Kanäle liegen