Liedtext bei Wiederholungen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Ro_Ro
Beiträge: 6
Registriert: So Nov 18, 2012 6:07 pm

Liedtext bei Wiederholungen

Beitrag von Ro_Ro »

Bei der Melodiestruktur A A B, notiert als A :| B, ist der Text bei der Wiederholung ein anderer als beim ersten Durchlauf. Ich möchte den Text für beide Durchläufe von A untereinander unter das Notensystem des Teils A setzen. Der Text unter B soll am besten vertikal zentriert zu den Texten von Teil A sein.

Das ganz in voraussichtlich zwei Strophen untereinander, d.h. ich hätte dann vier Zeilen unter dem Teil A, zwei unter dem Teil B. Die jeweils erste Silbe vom Text von A sollte jeweils die Versnummer zeigen (aber nur zum ersten Durchlauf).

Was könnte Ihr da empfehlen?

Vielen Dank,
Ro_Ro
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Ro_Ro,
entweder du verzichtest auf die Versnummernautomatik oder du arbeitest mit den drei Versarten Vers/Refrain/Abschnitt. Dann kannst du für den "Vers" die Automatik, die an jedem Zeilenanfang die Versziffer setzt, aktivieren und gibst die Zeile für den wiederholten A-Teil als "Refrain" ein, der dann ohne Automatik. H, etwas schwer zu erklären.
Auf jeden Fall solltest du den Text für den B-Teil nicht im gleichen Textfenster anlegen wie den Text für den A-Teil, sonst bekommst du die vertikale Zentrierung nicht hin.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Ro_Ro
Beiträge: 6
Registriert: So Nov 18, 2012 6:07 pm

Liedtext bei Wiederholungen

Beitrag von Ro_Ro »

Ich habe noch ein wenig probiert. Es scheint zumindest zwei Möglichkeiten zu geben:

Zum einen die von Stefan vorgeschlagene - vielen Dank. Ich habe dazu unter dem Teil A zunächst einen Vers mit Numerierung, darunter für die Wiederholung von Teil A einen Refrain, und schließlich für Teil B einen Abschnitt. Für die zweite Strophe wird dann wieder ein neuer Vers, ein neuer Refrain und ein neuer Abschnitt definiert. Das hat den Vorteil, die Grundlinien flexibel für die Teile, aber ansonsten gleich für alle Strophen einstellen zu können. Vom Aussehen hatte ich mir das genau so vorgestellt.

Allerdings: Die Strophen sind jetzt in Verse, Refrains und Abschnitte zerstückelt. Wie kann ich die kompakt wiedererhalten, z.B. zum Durchsuchen oder Übernehmen in Textblätter o.ä.?

Die zweite Möglichkeit geht wie folgt: Zunächst für den Teil A normal den Text eingeben entweder direkt in die Tastatus oder durch Einklicken aus dem Textfenster. Dann das Dreieck für die Grundlinie der folgenden Eingaben (ganz rechtes Dreieck) nach unten ziehen, auf diese Linie den Text für die Wiederholung von A aus dem Textfenster einklicken. Dann auf die gleiche Weise die Grundlinie für Texteingaben unter Teil B zunächst passend schieben, dann die Silben aus dem Textfenster einklicken.

Hier ist der Vorteil, daß die ganz Strophe im Textfenster steht. Es ist mir jedoch nicht gelungen, nachträglich eine ganze Linie vertikal zu verschieben; das geht dann nur noch silbenweise.

Ergänzungen und weitere Ideen sehr willkommen, insbesondere auch zur obigen Frage des Sichtbarmachens aller Text (Verse, Refrains, Abschitte) in einem Block oder Fenster.

Ro_Ro
Antworten