Swing Achtel Symbol?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Cyrill
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 18, 2006 9:18 pm

Swing Achtel Symbol?

Beitrag von Cyrill »

Weiss zufällig jemand, wie man ein "Swing Achtel Symbol" (2 Achtel gleich Triolen Achtel) erstellt?

Danke schon im voraus!

Cyrill
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Das gibt's schon fertig als Vortragsbezeichnung:
- Vortragsbezeichnungswerkzeug anwählen
- an gewünschte Stelle doppelklicken
- Radiobutton "Zeichen" anklicken
- Swingsymbol (bei mir Position 7) auswählen
Cyrill
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 18, 2006 9:18 pm

Beitrag von Cyrill »

Danke für die superschnelle Antwort!

Cyrill
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Aber dann nicht den Standard-Musikzeichensatz verstellen, sonst siehts evtl. so aus:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... ch_649.tif

Aber dann kannst du immer noch das hier nehmen:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... ng_208.tif
Das kannst du als Grafik einfügen, die Auflösung beträgt 600 dpi, das sollte auch für den Ausdruck reichen, und die Größe kannst du, falls nötig, mit dem Grafikwerkzeug in Finale einstellen.

Wie man das selber erstellt -- dazu fallen mir so viele Möglichkeiten ein, daß ich es einfacher fand, es als Grafik zu posten, als all die Möglichkeiten zu beschreiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tausig am So Aug 20, 2006 8:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Scheint nicht zu klappen, zwei Anhänge gleichzeitig zu posten. Hier die Swing-Grafik:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... ng_208.tif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Hat jemand von euch das Zeichen etwas kleiner schon mal gebastelt? Tausigs Tiff kann man zwar importieren und kleinziehen, aber schöner wäre ja ein Neubau...
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Bastelei

Beitrag von Ingo »

Heiko, Du brauchst nicht groß zu basteln: mit MaestroTimes, Bach oder Rhythms kannst Du beliebig zusammengesetzte Zeichen, auch mit Triolen einfach schreiben. Ich benutze PopChar zum Einfügen, weil ich mir nicht alle Tastenkürzel für alle Zeichen in allen Zeichensätzen merken kann.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
ohnesorg
Beiträge: 159
Registriert: Fr Feb 10, 2006 6:02 pm

Beitrag von ohnesorg »

Hallo Ingo,

arbeitet die Zeichentabelle in Windows ähnlich wie PopChar?

Viel Grüße,

ohnesorg
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Hier noch eine Meinung zum Thema: Da die triolische Auffassung geschwungener Musik ja mehr als fragwürdig ist, könnte man statt des Achtel-gleich-Triolen-Symbols auch einfach "swing" (im Gegensatz zu "straight") schreiben, oder?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Hallo ohnesorg, diese Frage kann ich als Macianer leider nicht beantworten, mit der Zeichentabelle des Mac OS funktioniert es jedenfalls.
Die Triolengleichung ist zwar redundant, aber ›kollegensicher‹.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Hi Ingo,
könntest du noch ein paar Worte zu "einfach schreiben" schreiben? Ich kriege in dem Zeicheneditor nämlich immer sofort die Krise, vielleicht liegt das aber auch an meiner alten Version (Fin2008). Und was ist PopChar eigentlich? Gruß, Heiko
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

PopChar X

Beitrag von Ingo »

Hallo Heiko, Du kannst Dir bei
http://www.ergonis.com/products/popcharx/
das kleine Programm herunterladen und es mal ausprobieren, über ein kleines P am Bildschirmrand läßt es sich schnell aufrufen. Ich finde es komfortabler als die Tastaturübersicht des Mac OS: Man hat alle zur Verfügung stehenden Zeichen (ASCII und Unicode) der jeweiligen Schrift auf einen Blick und kann sie aus PopChar heraus kopieren und einfügen, auch die Tastenkombination wird zumindest für ASCII angezeigt. Es geht aber auch mit FontExplorer. In Finale kann man so Text, Liedtext oder Vortragsbezeichnungen eingeben.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten