Tonart enharmonisch verwechseln
Tonart enharmonisch verwechseln
Hallo liebes Forum,
ich habe einen Bläsersatz in klingend E-Dur geschrieben. Leider werden die Eb-Stimmen als Des-Dur und nicht als Cis-Dur dargesellt. ( 5b statt 7#)! Wie bekomme ich das hin?
Vielen Dank für eure Bemühungen!
Holger
Finale 2012
ich habe einen Bläsersatz in klingend E-Dur geschrieben. Leider werden die Eb-Stimmen als Des-Dur und nicht als Cis-Dur dargesellt. ( 5b statt 7#)! Wie bekomme ich das hin?
Vielen Dank für eure Bemühungen!
Holger
Finale 2012
Finale 2012
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm
Das geht in 2012 leider nicht mehr so. An die Transposition kommt man jetzt nur in der Partiturverwaltung heran - und da ist nix mehr mit Tonart vereinfachen. Kann ja wohl nicht wahr sein! Ich hoffe etwas übersehen zu haben!
By the way: E-Dur für Es-Bläser und dann noch auf Cis-Dur statt Des-Dur bestehen? Kompositionsklasse des Marquis de Sade besucht?
VG
Paul
By the way: E-Dur für Es-Bläser und dann noch auf Cis-Dur statt Des-Dur bestehen? Kompositionsklasse des Marquis de Sade besucht?

VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Unter Partiturverwaltung > Instrumentenliste > Transposition > Andere... gibt es (jedenfalls in Finale 2012) sowohl die Option Tonart vereinfachen, als auch die Möglichkeit, die Transposition wie gewohnt selbst zu bestimmen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm
Tonart enharmonisch verwechseln
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem:
Was mache ich, wenn ich nicht die vereinfachte enharmonische Verwechslung will, sondern die kompliziertere?
Ich habe folgendes Problem: In einem Stück in As-Dur ist eine A-Klarinette besetzt. Sie wäre theoretisch in Ces-Dur notiert, aber wird vereinfacht in H-Dur dargestellt. Jetzt gibt es aber eine kurze Passage in Es-Dur, die logischerweise für die Klarinette in Ges-Dur angezeigt wird. Jetzt dachte ich (korrigiert mich, wenn ich mich irre), es ist vielleicht einfacher für den Spieler, wenn er keinen Übergang von H- nach Ges-Dur, sondern nach Fis-Dur hat.
Soweit das Problem, die Lösung habe ich mir folgendermaßen überlegt: Ich definiere einen Notensystemstil, bei dem ich bei "Transponieren" Intervall: 1 und Tonart ändern: 12 eingebe.
Das funktioniert auch ganz gut, hat aber zwei entscheidene Nachteile: Erstens ist es extrem fehleranfällig, weil ich hinterher nicht unbedingt hören kann, ob ich z.B. falsch transponiert habe und
Zweitens kollidiert es unter Umständen mit anderen Notensystemstilen. In meinem Beispiel wechselt die eine B-Klarinette zuerst zur A-Klarinette und spielt dann später (immernoch in A) die Stelle in Es-Dur/Fis-Dur. Jetzt muss ich aber die Transposition der A-Klarinette mit meiner Tonart+12-Methode verrechnen, was mich wieder zu erstens führt...
Meine Frage also: Habe ich irgendwo einen grundlegenden Denkfehler und geht das ganze nicht einfacher?
Ich hoffe, ihr versteht so einigermaßen, was ich meine, und könnt mir einen Tipp geben.
Gruß
Daniel
Was mache ich, wenn ich nicht die vereinfachte enharmonische Verwechslung will, sondern die kompliziertere?
Ich habe folgendes Problem: In einem Stück in As-Dur ist eine A-Klarinette besetzt. Sie wäre theoretisch in Ces-Dur notiert, aber wird vereinfacht in H-Dur dargestellt. Jetzt gibt es aber eine kurze Passage in Es-Dur, die logischerweise für die Klarinette in Ges-Dur angezeigt wird. Jetzt dachte ich (korrigiert mich, wenn ich mich irre), es ist vielleicht einfacher für den Spieler, wenn er keinen Übergang von H- nach Ges-Dur, sondern nach Fis-Dur hat.
Soweit das Problem, die Lösung habe ich mir folgendermaßen überlegt: Ich definiere einen Notensystemstil, bei dem ich bei "Transponieren" Intervall: 1 und Tonart ändern: 12 eingebe.
Das funktioniert auch ganz gut, hat aber zwei entscheidene Nachteile: Erstens ist es extrem fehleranfällig, weil ich hinterher nicht unbedingt hören kann, ob ich z.B. falsch transponiert habe und
Zweitens kollidiert es unter Umständen mit anderen Notensystemstilen. In meinem Beispiel wechselt die eine B-Klarinette zuerst zur A-Klarinette und spielt dann später (immernoch in A) die Stelle in Es-Dur/Fis-Dur. Jetzt muss ich aber die Transposition der A-Klarinette mit meiner Tonart+12-Methode verrechnen, was mich wieder zu erstens führt...
Meine Frage also: Habe ich irgendwo einen grundlegenden Denkfehler und geht das ganze nicht einfacher?
Ich hoffe, ihr versteht so einigermaßen, was ich meine, und könnt mir einen Tipp geben.
Gruß
Daniel
Freundlicher für die Bläser wäre, es beim besser lesbaren Des-Dur zu belassen, von Finale ist diese Transposition vernünftig.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm
Hallo Ingo,
danke für die Antwort, aber ich glaube, da hast du mich missverstanden. Des-Dur taucht ja nirgendwo auf, und das würde ich natürlich nicht in Cis-Dur notieren wollen.
Es geht nur um Ges/Fis-Dur:
Ich habe zuerst ein paar Takte in (notiert) H-Dur, dann Ges-Dur, dann wieder H-Dur.
Stattdessen hätte ich aber gerne H-Dur, dann Fis-Dur, dann wieder H-Dur.
Ist das so klarer? Wenn nicht erstelle ich eine Beispieldatei.
Gruß
Daniel
danke für die Antwort, aber ich glaube, da hast du mich missverstanden. Des-Dur taucht ja nirgendwo auf, und das würde ich natürlich nicht in Cis-Dur notieren wollen.
Es geht nur um Ges/Fis-Dur:
Ich habe zuerst ein paar Takte in (notiert) H-Dur, dann Ges-Dur, dann wieder H-Dur.
Stattdessen hätte ich aber gerne H-Dur, dann Fis-Dur, dann wieder H-Dur.
Ist das so klarer? Wenn nicht erstelle ich eine Beispieldatei.
Gruß
Daniel
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm