Problem Ossia - Takte

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
pdqbach_de
Beiträge: 50
Registriert: Di Mär 01, 2005 7:23 pm

Problem Ossia - Takte

Beitrag von pdqbach_de »

Hallo,

wenn ich streng nach Handbuch vorgehe (Finale 2010) schaffe ich es einen Ossia - Takt zu erzeugen.
Aber beim Punkt
"Vorlagenstimme verstecken"
verschwindet das ganze Notensystem inclusive des Ossia-Taktes.
Hier im Forum gibt es den Lösungsvorschlag über Notensystemstile die leeren Takte (also alle außer dem Ossiatakt) zu verstecken, aber einerseits möchte ich mehrere Stellen mit Ossia-Takten versehen, andererseits muss ich dann händisch das ganze Seitenlayout ändern, weil für die versteckte Zeile ja Platz gelassen wird. Und es sieht am Bildschirm auch nicht gut aus...

:?:

HG und Dank für jeden Tip,

Peter
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Die Finale-eigene ossia-Funktion fand ich immer recht mühsam und unausgegoren.
Wenn dein Layout schon fix und fertig ist und du es durch das Einfügen eines (mit Notensystemstil teilweise versteckten) neuen Systems nicht gefährden möchtest, würde ich den ossia-Takt als externe Grafik platzieren.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Wie Stefan finde ich Finales Ossia-Funktion äußerst unbefriedigend. Ich verwende stattdessen in zusätzliches kleines Notensystem, das ich verstecke.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten