abgesetzte(r) Schlusstakt(e)
abgesetzte(r) Schlusstakt(e)
Hallo,
hat jemand einen Tip, wie man mit finale 2009 (deutsche Vollversion) Schlusstakte, die erst nach der letzten Strophe kommen, (in derselben Zeile!) absetzen kann? Ich füge mal ein Beispiel aus dem Evangelischen Gesangbuch EG an.
Viele Grüße
Werner
hat jemand einen Tip, wie man mit finale 2009 (deutsche Vollversion) Schlusstakte, die erst nach der letzten Strophe kommen, (in derselben Zeile!) absetzen kann? Ich füge mal ein Beispiel aus dem Evangelischen Gesangbuch EG an.
Viele Grüße
Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm
Tausigs Weg wird besser funktionieren, wenn Du auch eine Klammer vor Deinen Schluss setzen willst. Wenn das nicht zwingend ist, würde ich das so machen, was es das Coda-Plugin im Grunde auch macht: vor den Schluss einen Leertakt eingeben und diesen verstecken; dann kann man den leeren unsichtbaren Takt in der Grösse so ändern, wie man es gerne haben möchte. Eine zusätzliche Überschrift lässt sich dann ebenfalls leicht mit einer Vortragsbezeichnung erstellen, so wie man natürlich auch das vom Plugin erzeugte Coda-Zeichen löschen und durch eine entsprechende Vortragsangabe ersetzen kann.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Huch? In welcher Version macht das Plug-In das so? Man kann's evtl. so machen, aber das Plug-In erzeugt eine zusätzliche Akkolade.rennert hat geschrieben:... das Coda-Plugin im Grunde auch macht: vor den Schluss einen Leertakt eingeben und diesen verstecken ...
Ich kann nur erraten, was du mit "Kasten" meinst, der hinten offen ist: Das Plug-In versieht den Coda-Schluß nicht automatisch mit einem Schlußstrich. Den kannst du aber leicht selber hinzufügen.meywer hat geschrieben:Der Kasten ist hinten offen. Da hinten Schluss ist, hätte ich da gern einen geschlossenen Kasten.
Mir scheint, dir ist dringend zu empfehlen, mal die wichtigsten Funktionen der wichtigsten Werkzeuge zu erkunden.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Coda
Das Coda-Werkzeug finde ich ausgesprochen mangelhaft: Man kann es offenbar nur dann einsetzen, wenn das Layout steht. Sobald man daran etwas verändert wie Systemabstände, läßt sich das Akkoladenbruchstück nicht mehr vertikal ausrichten.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"