Anordnung der Instrumente in der Partitur ändern

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Tristany
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 07, 2011 7:04 pm

Anordnung der Instrumente in der Partitur ändern

Beitrag von Tristany »

Hallo,

nachdem ich schon einige Hilfe über das Forum erhalten habe, möchte ich nochmal ein Problem ansprechen, welches noch nicht gelöst wurde:

Weiss jemand, wie man die Anordung der Instrumente innerhalb eines Systems nachträglich ändern kann?. Ich möchte z.B. die Bläser über die Streicher setzen, die im Moment noch darunter liegen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe,
Gruß Tristany
Tristany
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 07, 2011 7:04 pm

Beitrag von Tristany »

Zusatz: ich arbeite mit Finale 2009
Michael Klinkebiel
Beiträge: 48
Registriert: Mi Apr 07, 2010 11:16 am

Beitrag von Michael Klinkebiel »

Also ich würde mir das Notensystem-Werkzeug nehmen und die betreffenden Systeme zunächst grob per Hand an die Stelle ziehen, an die sie kommen sollen. Anschließend sollte man die Option "Notensysteme sortieren" bemühen. Um die Abstände zwischen den Systemen abschließend zu vereinheitlichen kann man unter "Abstände der Notensysteme ändern..." den gewünschten Abstand eingeben.

Trifft das Deine Frage?
Finale 2007c auf Mac OSX 10.6.8
Tristany
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 07, 2011 7:04 pm

Beitrag von Tristany »

Hallo Michael,

voerst vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings habe ich bereits versucht mit dem Notensystem-Werkzeug die entsprechenden Spuren zu markieren und sie an die Stelle gzogen, wo sie letztendlich in der Partitur erscheinen sollen. Diese verschobenen Notenlinien überlagern die anderen. Ich habe dann mit sortieren probiert, die Ordnung in dieser neuen Konstellation wiederherzustellen. Aber da tut sich nichts, es ändert sich nichts, es wird quasi nichts sortiert. Wie gesagt, ich möchte ja die Anordnung der Instrumente innerhalb eines Systems ändern. Im Moment sind da Chorstimmen, dann Streicher, Bläser und Percussion. Die richtige Reihenfolge wäre aber Bläser, Streicher, Chor, Continuo (Bass) und dann die Percussion. Ich muss das deshalb so genau machen, weil dies ein Teil einer größeren Kantate ist und einige andere Teile bereits fertig sind in der richtigen Anordnung.

Gibt es nicht irgendwo eine Art Liste, in der die notierten Instrumente aufgeführt sind und wo man dort die Reihenfolge ändern kann? Ich habe schon verzweifelt danach gesucht...

Die letzte Instanz wäre dann noch, dass ich die Partitur neu schreibe, was aber sehr viel zusätzliche und wiederholte Arbeit bedeutet.
Michael Klinkebiel
Beiträge: 48
Registriert: Mi Apr 07, 2010 11:16 am

Beitrag von Michael Klinkebiel »

In meiner 2007er Finale-Version gibt es nach meinem Kenntnisstand zwei Möglichkeiten, die Position der Notensysteme zu ändern:

1. Wie in meiner ersten Antwort beschrieben: Notensysteme anfassen und dahin schieben, wo sie hingehören. Anschließend mit dem Abstandsdialog hübsch machen. Notensysteme sollten dabei aber nicht übereinander liegen, das kann das Programm nicht sortieren. Nimm doch erstmal den Chor und ziehe ihn ganz nach unten, dann ist oben erstmal Platz. Dann ziehe die Bläser in den Leerraum nach oben und verfahre mit den übrigen Stimmen entsprechend. Anschließend neu sortieren und die Abstände einrichten – fertig. Außerdem wirst Du vermutlich den oberen Akkoladenrand nochmal korrigieren müsssen.

2. Alternativ kannst Du auch den Dialog "Benutzung der Notensysteme" benutzen. Jedes Notensystem hat ja eine vom Programm zugewiesene Nummer. In der Dialogbox kannst Du einstellen, wo vom Fensterrand aus das System platziert werden soll. Wenn Du die Nummer des Systems nicht kennst, dann klicke das System zuerst mit der Maus an und gehe dann auf die Dialogbox. Finale erkennt dann automatisch das angeklickte System und zeigt die Parameter an.

Die zweite Variante habe ich noch nie benutzt, die erste ist so schön einfach :wink: Neu machen? Auf gar keinen Fall! :shock:
Finale 2007c auf Mac OSX 10.6.8
Michael Klinkebiel
Beiträge: 48
Registriert: Mi Apr 07, 2010 11:16 am

Beitrag von Michael Klinkebiel »

Nachtrag: Die Einstellungen wirken sich in der Seitenansicht nicht auf Systeme auf, die bereits optimiert sind. Daher: Optimierung zunächst aufheben und erneut ausführen.
Finale 2007c auf Mac OSX 10.6.8
Tristany
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 07, 2011 7:04 pm

Beitrag von Tristany »

Ok, hat geklappt ! (erste Variante) Danke nochmal und bis denn
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Diese Dialog-Bezeichnung "Benutzung der Notensysteme" ist doch wirklich ein Musterbeispiel an Inhaltsleere; wozu benutzt man denn Notensysteme normaler Weise so? Ich dachte ja immer, um Noten hinein zu schreiben, gerade in einem Notationsprogramm erfährt man aber, dass das Benutzen gleichbedeutend mit dem vertikalen Verschieben ist- strange.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
tigarrist
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 02, 2012 11:57 pm

Beitrag von tigarrist »

Ich weiß ja nicht, ob es diese Funktion in Finale 2009 schon gegeben hat:
Menü/Notensysteme/Reihenfolge der Notensysteme ändern. Es erscheint eine Liste, wo man die Notensysteme rauf und runter bewegen kann.
Die Abstände lassen sich dann über "Benutzung der Notensysteme" einstellen, oder auch manuell durch Ziehen mit der Maus.
Ein Mac mini mit Lion und ein Mac mini mit Snow Leopard. Auf beiden Finale 2011.
Antworten