intelligente Zeichen nicht verfügbar
intelligente Zeichen nicht verfügbar
Hallo im Äther da draußen,
ich habe bereits die FinaleHilfe durchgeforstet, auch das Forum gekämmt - leider muss ich trotzdem posten, weil ich keine Lösung finde.
Ich habe folgendes Problem bei der Verwendung der intell. Zeichen:
Nach dem Klick auf das Symbol in der Hauptwerkzeugleiste sollte die Maus ja eigentlich zu einer Art quadr. Fadenkreuz werden, um dann etwa Bindebögen, Cresc., etc. zu erzeugen (Wenn ich mich recht erinnere). Leider kann ich dann zwar durch Doppelklick auf EINE Note eine Bindung zur folgenden erzeugen, aber der Doppelklick und das Festhalten-Verziehen erzeugt lediglich einen grauen Quader - keinen Bogen, blöderweise.
Weiß jd. Rat?
gruß und dank, midimark
ich habe bereits die FinaleHilfe durchgeforstet, auch das Forum gekämmt - leider muss ich trotzdem posten, weil ich keine Lösung finde.
Ich habe folgendes Problem bei der Verwendung der intell. Zeichen:
Nach dem Klick auf das Symbol in der Hauptwerkzeugleiste sollte die Maus ja eigentlich zu einer Art quadr. Fadenkreuz werden, um dann etwa Bindebögen, Cresc., etc. zu erzeugen (Wenn ich mich recht erinnere). Leider kann ich dann zwar durch Doppelklick auf EINE Note eine Bindung zur folgenden erzeugen, aber der Doppelklick und das Festhalten-Verziehen erzeugt lediglich einen grauen Quader - keinen Bogen, blöderweise.
Weiß jd. Rat?
gruß und dank, midimark
Macbook OS 10.14.6 Intel core i7, 2,8 GHz, 16Gb/ roland jv 1010/ fatar studio 900/ Finale 26.2.2
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm
Schon mal Finale und/oder Rechner neu gestartet? Hilft bei mir immer gegen solche temporären Verdauungsstörungen. Die einfachsten Sachen vergisst man gelegentlich im Stress. Falls Du das schon hinter Dir hast, betrachte diese Mitteilung als gegenstandslos, auf dass jemandem intelligenteres einfallen möge.
Gruß
Paul
Gruß
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Eben wegen dieses Verbindens der Nachbarnoten dachte ich ja, dass midimark beim Doppelklick vielleicht nicht die Maustaste festhält, weil ja dann genau das passiert. Der graue Quader tritt bei mir auf, wenn ich Bögenenden mit den Maustasten nachbearbeite, aber das hilft jetzt wohl auch nicht weiter...
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Danke Euch, aber: Nein, es ist "Noten zuordnen" angeklickt. Ich habe schon gedacht, dass eine Bibliothek irgendwie fehlte? Aber welche?
Jedenfalls habe ich Klemm auch mal angemailt. Bin gespannt, was die sagen...
gruß, midimark
Jedenfalls habe ich Klemm auch mal angemailt. Bin gespannt, was die sagen...
gruß, midimark
Macbook OS 10.14.6 Intel core i7, 2,8 GHz, 16Gb/ roland jv 1010/ fatar studio 900/ Finale 26.2.2
Allen Mitlesern:
Das Problem liegt laut Dr. Schwalgin von Klemm (der echt schnell antwortete!) im Maus- bzw. Trackpadbereich.
Mit eingesteckter Maus funzt nämlich alles, wie ich dann feststellte. Wenn ich Schwalgin richtig verstanden habe, geht´s beim MAc nicht:
("Den finale-spezifischen Vorgang "Doppelklicken und Ziehen" können Sie nur durch tatsächliches Doppeldrücken des Trackpads erreichen. Dabei sind die Einstellungen des Trackpads egal, denn Sie betätigen ja die Maustaste. Nur durch Tippen auf dem Trackpad ist dieser Vorgang nicht möglich, da man je nach Trackpad-Einstellung entweder doppelklicken oder ziehen kann, aber nicht beides gleichzeitig." Zitat Ende)
Allerdings habe ich noch das 4 Jahre alte weiße MB, kein Pro. Und das DoppelTIPPEN (!) und Verziehen ist in allen Programmen problemlos. (Beim MB-Air meiner Frau weniger, die muss tatsächlich Klicken und dann mit einem zweiten Finger verziehen!)
Nun also Maus rein, weiter.
Allerdings verbleibt für mich das Problem: Habe ich seit Jahren niemals mit dem Trackpad Bögen gesetzt? Immer nur mit Maus und am Extrabildschirm?
Nun denn - ich danke für Teilhabe.
gruß in die runde,
midimark
Das Problem liegt laut Dr. Schwalgin von Klemm (der echt schnell antwortete!) im Maus- bzw. Trackpadbereich.
Mit eingesteckter Maus funzt nämlich alles, wie ich dann feststellte. Wenn ich Schwalgin richtig verstanden habe, geht´s beim MAc nicht:
("Den finale-spezifischen Vorgang "Doppelklicken und Ziehen" können Sie nur durch tatsächliches Doppeldrücken des Trackpads erreichen. Dabei sind die Einstellungen des Trackpads egal, denn Sie betätigen ja die Maustaste. Nur durch Tippen auf dem Trackpad ist dieser Vorgang nicht möglich, da man je nach Trackpad-Einstellung entweder doppelklicken oder ziehen kann, aber nicht beides gleichzeitig." Zitat Ende)
Allerdings habe ich noch das 4 Jahre alte weiße MB, kein Pro. Und das DoppelTIPPEN (!) und Verziehen ist in allen Programmen problemlos. (Beim MB-Air meiner Frau weniger, die muss tatsächlich Klicken und dann mit einem zweiten Finger verziehen!)
Nun also Maus rein, weiter.
Allerdings verbleibt für mich das Problem: Habe ich seit Jahren niemals mit dem Trackpad Bögen gesetzt? Immer nur mit Maus und am Extrabildschirm?
Nun denn - ich danke für Teilhabe.
gruß in die runde,
midimark
Macbook OS 10.14.6 Intel core i7, 2,8 GHz, 16Gb/ roland jv 1010/ fatar studio 900/ Finale 26.2.2
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Heiko,
ich glaube, man muss wirklich zwischen Klicken und Tippen unterscheiden. Während wir auf unserem alten TrackPad Doppeltippen können, muss etwa das Air durch "EinmalKlick/festhalten/ mit anderem Finger verziehen" bedient werden. Ich habe da schon schon x-mal rumgefummelt, aber es bleibt unkomfortabler als bei den alten MBs. Das Trackpad rastet richtig ein und macht "Klick".
Das wird er wohl meinen, der Doc.
gruß, midimark
ich glaube, man muss wirklich zwischen Klicken und Tippen unterscheiden. Während wir auf unserem alten TrackPad Doppeltippen können, muss etwa das Air durch "EinmalKlick/festhalten/ mit anderem Finger verziehen" bedient werden. Ich habe da schon schon x-mal rumgefummelt, aber es bleibt unkomfortabler als bei den alten MBs. Das Trackpad rastet richtig ein und macht "Klick".
Das wird er wohl meinen, der Doc.
gruß, midimark
Macbook OS 10.14.6 Intel core i7, 2,8 GHz, 16Gb/ roland jv 1010/ fatar studio 900/ Finale 26.2.2