Aufruf an Finale 2012 Anwender
- Thomas Jancso
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 17, 2007 11:59 am
Aufruf an Finale 2012 Anwender
Bereits in einem früheren Thema beschrieb ich das Problem mit dem MIDI OUT beim Finale 2012. Ich bitte nun alle Besitzer des Programms sich zu melden, wenn das Problem auch besteht. Beim Nachprüfen bitte folgendermassen vorgehen:
1. Ein bestehendes Dokument öffnen
2. Im Menü MIDI/Audio "Geräte einrichten" und dort "MIDI einrichten" wählen.
3. Bei "MIDI OUT" im Aufklappmenü eines der aufgeführten Treiber wählen
4. Mit OK bestätigen
5. Jetzt noch einmal alles öffnen und wenn nun bei "MIDI OUT" "keiner" steht, dann besteht das gleiche Problem. Wenn hingegen der zuvor angewählte Treiber angezeigt wird, dann ist alles in Ordnung.
Ich möchte mit dieser Aktion prüfen, ob hier ein allgemeines Problem besteht, oder ob nur einige wenige betroffen sind.
Auch diejenigen Anwender, die keine externen MIDI Geräte angehängt haben, sind gebeten diesen Vorgang zu prüfen.
Vielen Dank für Eure Mitarbeit!
1. Ein bestehendes Dokument öffnen
2. Im Menü MIDI/Audio "Geräte einrichten" und dort "MIDI einrichten" wählen.
3. Bei "MIDI OUT" im Aufklappmenü eines der aufgeführten Treiber wählen
4. Mit OK bestätigen
5. Jetzt noch einmal alles öffnen und wenn nun bei "MIDI OUT" "keiner" steht, dann besteht das gleiche Problem. Wenn hingegen der zuvor angewählte Treiber angezeigt wird, dann ist alles in Ordnung.
Ich möchte mit dieser Aktion prüfen, ob hier ein allgemeines Problem besteht, oder ob nur einige wenige betroffen sind.
Auch diejenigen Anwender, die keine externen MIDI Geräte angehängt haben, sind gebeten diesen Vorgang zu prüfen.
Vielen Dank für Eure Mitarbeit!
Thomas Jancso
Finale26
Windows 10 / 64 bit
Intel i7 RAM 16GB
Finale26
Windows 10 / 64 bit
Intel i7 RAM 16GB
Brauch's zwar nicht, aber bei mir scheint es zu funktionieren. Es geht um die MIDI-Outs, nicht um die Inputs, oder? Denn da gibt's ja noch die Option 'Eingabegeräte automatisch erkennen', die zunächst ausgeschaltet werden muss, um das manuell zu erledigen. (Konfiguration: s.u.)
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
... aber: Seit ich nun diesen Versuch gemacht habe, war in den MIDI-Einstellungen (Geräte einrichten > MIDI/Lautsprecher einrichten) die Option 'Core-MIDI' für MIDI-System angewählt. Schalte ich nun auf die einfache Eingabe um, erhalte ich immer wieder eine Fehlermeldung und Finale stürzt immer wieder ab. Ich habe wieder auf auf die Option 'Keins' gewechselt und die automatische Erkennung der MIDI-Peripherie deaktiviert und alles läuft normal. Also scheint es ein Problem bei der Zusammenarbeit mit den MIDI-Treibern zu geben.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- Thomas Jancso
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 17, 2007 11:59 am
- clarosaxer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Feb 13, 2012 3:49 pm
.... bin ebenfalls davon betroffen
Hallo
auch bei mir funktioniert - seit der Installation von Finale 2012 - die Geräteeingabe nicht mehr, da wie schon von Euch beschrieben, die Fehlermeldung "unbekannter externer Fehler des Standart-Midi-Ausgabegeräts" erscheint
Gibt es tatsächlich KEINE Lösung von Coda-Music?
musikalischer Gruss aus der Schweiz
Roman
auch bei mir funktioniert - seit der Installation von Finale 2012 - die Geräteeingabe nicht mehr, da wie schon von Euch beschrieben, die Fehlermeldung "unbekannter externer Fehler des Standart-Midi-Ausgabegeräts" erscheint

Gibt es tatsächlich KEINE Lösung von Coda-Music?
musikalischer Gruss aus der Schweiz
Roman
- Thomas Jancso
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 17, 2007 11:59 am
Zitat Klemm Kundendienst: "Es gibt übrigens zwar mittlerweile die Aussage des amerikanischen Programmherstellers, daß dieses Phänomen als Programmfehler identifiziert wurde, der in einem Update behoben werden soll."
Was mich noch interessieren würde ist, ob Dein Computer mit einer herkömlichen oder mit einer SSD Festplatte ausgerüstet ist.
Gruss Thomas
Was mich noch interessieren würde ist, ob Dein Computer mit einer herkömlichen oder mit einer SSD Festplatte ausgerüstet ist.
Gruss Thomas
Thomas Jancso
Finale26
Windows 10 / 64 bit
Intel i7 RAM 16GB
Finale26
Windows 10 / 64 bit
Intel i7 RAM 16GB
- clarosaxer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Feb 13, 2012 3:49 pm
Hallo Thomas
nein. besitze keine SSD-Harddisk ........ fahre "normal"
Das erstaunliche ist, dass Finale 2012 bei meinem "XP-Notebook" von ASUS tadellos funktioniert. Keine Fehlermeldung nichts!
Bin mal gespannt auf das abdate ............ hoffe nur es geht nicht allzulang
nein. besitze keine SSD-Harddisk ........ fahre "normal"

Das erstaunliche ist, dass Finale 2012 bei meinem "XP-Notebook" von ASUS tadellos funktioniert. Keine Fehlermeldung nichts!
Bin mal gespannt auf das abdate ............ hoffe nur es geht nicht allzulang

ASUS Notebook K52F / Windows 7 - 64bit / Finale 2012a
Finale-Anwender seit 1989!
Finale-Anwender seit 1989!
Finale 2012 und die MIDI-Out-Vergesslichkeit
Hi zusammen
Yepp, kann den Fehler ebenfalls auf folgendem System bestätigen:
- Acer Aspire 8942G
- Intel Core i7 Q720
- 8 GB RAM
- 2 x Western Digital Scorpio Blue Festplatte (WD6400BEVT, 750 GB, SATA 3 GB/s)
- Windows 7 Ultimate, 64-bit (ServicePack 1)
- Finale 2012a.r3
- TGTools Professional v2.61
Er verliert leider immer wieder den MIDI-OUT zum Tyros 4.
Und ja, es nervt...

Grüße
Pitti
Yepp, kann den Fehler ebenfalls auf folgendem System bestätigen:
- Acer Aspire 8942G
- Intel Core i7 Q720
- 8 GB RAM
- 2 x Western Digital Scorpio Blue Festplatte (WD6400BEVT, 750 GB, SATA 3 GB/s)
- Windows 7 Ultimate, 64-bit (ServicePack 1)
- Finale 2012a.r3
- TGTools Professional v2.61
Er verliert leider immer wieder den MIDI-OUT zum Tyros 4.
Und ja, es nervt...

Grüße
Pitti
Finale 2014d / TG Tools PRO v2.61
MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2014)
Prozessor: 2,5 GHz Intel Core i7
Speicher: 16 GB 1600 MHz DDR3
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 750M 2048 MB
Festplatte: 500 GB Flash-Speicher
OS X Yosemite
Version 10.10.2
MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2014)
Prozessor: 2,5 GHz Intel Core i7
Speicher: 16 GB 1600 MHz DDR3
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 750M 2048 MB
Festplatte: 500 GB Flash-Speicher
OS X Yosemite
Version 10.10.2
Auch bei mir funktioniert schon die MIDI-Einrichtung in Finale nicht, habe das bisher für eine Unverträglichkeit mit Sibelius gehalten. Dort läuft es probemlos.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"