Textblöcke umrahmen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Nov 26, 2011 9:07 am
Textblöcke umrahmen
Hallo Leute,
ich möchte gerne Textblöcke mit Spielanweisungen mit einem schwarzen Rahmen umranden, damit sich der Text das gut abhebt.
Gelingt mir leider nicht, kann zwar nen Rahmen erzeugen, der ist aber nachher nicht umrandet!
Das muss doch bestimmt gehen, oder?
Wer kann mir denn mal ein paar gute Anweisungen geben?
Danke
Drumming Jo
ich möchte gerne Textblöcke mit Spielanweisungen mit einem schwarzen Rahmen umranden, damit sich der Text das gut abhebt.
Gelingt mir leider nicht, kann zwar nen Rahmen erzeugen, der ist aber nachher nicht umrandet!
Das muss doch bestimmt gehen, oder?
Wer kann mir denn mal ein paar gute Anweisungen geben?
Danke
Drumming Jo
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Jo,
Spielanweisungen legt man eigentlich nicht als "Textblock" an, sondern als "Vortragsbezeichnung". Aber sowohl Vortragsangaben als auch Textblöcke lassen sich umranden.
- Textblock: "Standardrahmen" anwählen, dann Werte für Dicke und Abstand eingeben
- Vortragsbezeichnung: Rahmen -> Rechteck -> im Rahmendesign einen Wert für Liniendicke eingeben
Spielanweisungen legt man eigentlich nicht als "Textblock" an, sondern als "Vortragsbezeichnung". Aber sowohl Vortragsangaben als auch Textblöcke lassen sich umranden.
- Textblock: "Standardrahmen" anwählen, dann Werte für Dicke und Abstand eingeben
- Vortragsbezeichnung: Rahmen -> Rechteck -> im Rahmendesign einen Wert für Liniendicke eingeben
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Nov 26, 2011 9:07 am
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, das mit den Spielanweisungen stimmt - da hast Du Recht.
Auf jeden Fall hab ich jetzt das Prinzip der Umrahmung verstanden.
Muss ich das für jeden Textblock einzeln bearbeiten oder könnte ich das irgendwo vorher festlegen, sodass ich bei allen Blöcken immer den gleichen Rahmen schon hätte??
Ja, das mit den Spielanweisungen stimmt - da hast Du Recht.
Auf jeden Fall hab ich jetzt das Prinzip der Umrahmung verstanden.
Muss ich das für jeden Textblock einzeln bearbeiten oder könnte ich das irgendwo vorher festlegen, sodass ich bei allen Blöcken immer den gleichen Rahmen schon hätte??
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Nov 26, 2011 9:07 am
Sehr gut - vielen Dank!
Ich muss ja sagen, dass ich Finale nicht unbedingt intuitiv finde. Da ist Sibelius 7 - gerade was das Layouten betrifft - doch im Vorteil.
Vielleicht tue ich Finale ja Unrecht...naja - ich will momentan in meiner Musicalproduktion nicht die Software wechseln - werde mich weiter durchkämpfen und freue mich riesig, dass ich in diesem Forum so schnell von netten Leuten kompetente Antworten bekomme!
Gruß Drumming Jo
Ich muss ja sagen, dass ich Finale nicht unbedingt intuitiv finde. Da ist Sibelius 7 - gerade was das Layouten betrifft - doch im Vorteil.
Vielleicht tue ich Finale ja Unrecht...naja - ich will momentan in meiner Musicalproduktion nicht die Software wechseln - werde mich weiter durchkämpfen und freue mich riesig, dass ich in diesem Forum so schnell von netten Leuten kompetente Antworten bekomme!
Gruß Drumming Jo
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Nov 26, 2011 9:07 am