Einige Open Type Schriftvariationen nicht verwendbar

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
teacue
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 31, 2003 10:20 pm

Einige Open Type Schriftvariationen nicht verwendbar

Beitrag von teacue »

Bis jetzt habe ich in Finale immer true type Schriften verwendet.
Bei dem Versuch einige Open Type Schriften zu verwenden die mit Adobe Creative Suite kommen wie "Arno Pro" oder "Myriad Pro", stelle ich fest, dass es auf meinem System nicht möglich ist, in Finale einige Schriftarten wie "schmall" (condensed), oder "Halbfett" (light bold) zu verwenden.
Die Schriftarten können zwar ausgewählt werden, nach der Bestätigung werden sie aber von Finale nicht verwendet.
Anstatt von "schmall" verwendet Finale "standard",
anstatt von "schmall kursiv" verwendet Finale "kursiv",
anstatt von "schmall fett kursiv" verwendet Finale "fett kursiv".

Ich verwende Finale 2012, dieses Verhalten ereignet sich auf meinem System ebenfalls in Finale 2011.

Hat Jemand das Problem auch?
Zuletzt geändert von teacue am Mi Dez 28, 2011 11:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Finale 2012a (englisch) - Windows 7 - 64 bit
teacue
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 31, 2003 10:20 pm

Beitrag von teacue »

Ich habe folgende Antwort von Doug von Make Music Customer Support erhalten:
Unfortunately this is a know issue in Finale on Windows 7. It has to do with the way Win 7 groups families of Fonts. We posted a fix (just for Finale 2011, it is fixed in 2012) for our inhouse music Fonts. It is not fixed for any other 3rd party fonts. If you go to this link and subscribe to it you will notified when we have made changes to Finale that will solve this issue.

Answer Title: Maestro Wide Font not selectable in Windows 7
Answer Link: http://makemusic.custhelp.com/app/answe ... /a_id/3558
Zuletzt geändert von teacue am Mi Dez 28, 2011 11:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Finale 2012a (englisch) - Windows 7 - 64 bit
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

OpenType

Beitrag von Ingo »

Hallo teacue, wenn Du gerade bei diesem Problem Antworten erwartest, solltest Du uns Dein System verraten, wozu u.a. die Signatur dient. Ich kann nur zum Mac etwas sagen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
teacue
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 31, 2003 10:20 pm

Re: OpenType

Beitrag von teacue »

Ingo hat geschrieben:Hallo teacue, wenn Du gerade bei diesem Problem Antworten erwartest, solltest Du uns Dein System verraten, wozu u.a. die Signatur dient. Ich kann nur zum Mac etwas sagen.
Danke für die Antwort und den Hinweis.
Irgendwie war ich der feste Überzeugung, dass meine Signatur aktiv war! Muss geträumt haben.

Einen merkwürdigen Verhalten ist mir aufgefallen.
Bei dem Versuch trotz Make Music Erläuterungen die schmale Version von Myriad Pro verwenden zu können, habe ich:
1. Myriad Pro komplett deinstalliert
2. Nur die 4 schmalen Schriftarten von Myriad Pro installiert
3. Im Liedtext-Fenster eine der schmalen Schriftarten ausgewählt
Finale verwendet eine normale Schriftart von Myriad Pro (also nicht schmall) obwohl sie auf meinem System nicht mehr installiert ist!
Finale 2012a (englisch) - Windows 7 - 64 bit
Jörg
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 04, 2011 4:23 pm

nachvollziehbar

Beitrag von Jörg »

Hallo teacue,
ich kann Deine Beobachtung bestätigen. Es betrifft übrigens nicht nur die Myriad Pro, sondern auch andere Schriftfamilien, die mit einem zusätzlichen schmalen Schnitt daherkommen (wobei das gar nicht so immens viele sind), soweit ich das beobachten kann nur solche im OTF-Format. Lösung habe ich für das Problem allerdings auch keine (außer die, sich die Fonts im TTF-Format zu besorgen, aber das kann ja nun nicht angehen).
Das Phänomen tritt übrigens auch unter Finale 2011 auf, die Vermutung liegt nahe, dass Windows 7 das Problem hervorruft.
Faszinierend der Gedanke, die Myriad Pro teilweise zu deinstallieren. Geht das überhaupt? Die Myriad Pro ist ja Hausschrift von Adobe und gehört zu den Schriften, die bei der Installation des Acrobat Reader schon ungefragt ins System gebracht werden.
Gruß, Jörg
Finale 2014, Windows 8, 64-bit
teacue
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 31, 2003 10:20 pm

Beitrag von teacue »

@Jörg
Danke für deine Antwort.
Inzwischen habe ich weitere Inkonsistenzen gefunden.
Abhängig davon in welchen Edit Fenster man sich befindet, wird die Auswahl ein und derselben Font anders angeboten.
Es wäre nicht weiter schlimm aber es führt dazu, dass Texte erzeugt in verschiedene Fenster anders aussehen obwohl Schriftgröße und Schnitt die gleiche sind.

Zum Beispiel:
Ich war froh zu entdecken, dass es möglich ist die Open Type Familie "Adobe Garamond Premier" in der Lyrics Fenster auszuwählen.
Die Schrift kommt mir 4 Schnitten und alle können problemlos angewählt werden.
Allerdings im Category Designer, den ich verwende um die Personennamen (Musical Partitur) in eine eigene Kategorie einzugeben, wird die Schrift "Adobe Garamond Premier" anders zur Auswahl angeboten als im Lyrics Fenster und zwar als: "GaramondpremrPro" and "GaramondpremrProSmbd"
Leider keine der beiden Optionen passt zu den Optionen in der Lyrics Fenster.
Bei selben Schriftgröße sehen die Texte kleiner und anders aus, als ob Finale eine leicht Variation der Schriften verwenden würde.
Schwer für mich zu begreifen, was da passiert.

Das Ergebnis ist leider, dass es zur Zeit leider nicht wirklich möglich scheint auf einem Windows 7 System überhaupt Open Type Schriften mit Finale zu verwenden.
Was sehr schade ist, da heutzutage die Schriften fast nur noch als Open Type erscheinen.
Man muss also ältere True Type Schriften oder die mit Finale gelieferten Schriften verwenden.
Dabei gibt es von vielen Open Type Schriften gar keine offizielle ttf Versionen.

Ich habe dieses Verhalten den Support von Make Music mitgeteilt.
Finale 2012a (englisch) - Windows 7 - 64 bit
Antworten