Neuerdings funktioniert bei mir die Gesamtauswahl mit dem Bewegungswerkzeug nicht mehr: regelmäßig wechselt dann das Werkzeug. Um den gesamten Notentext auszuwählen, muß ich dazu den ersten und letzten Takt markieren.
Wahrscheinlich würde das Löschen der Voreinstellungen das Problem beheben, diese ›regelmäßige Wartung‹ mit anschließender neuer Einrichtung sämtlicher Voreinstellungen dieses störanfälligen Programms hängt mir langsam zum Halse heraus! Wie lange müssen wir eigentlich noch warten, bis Finale mal von seinen Kinderkrankheiten genesen ist? Können diese Programmierer für die teuren Updates nicht mal ordentliche Arbeit leisten? Können die nicht wenigstens erst mal die gravierendsten Probleme beheben, bevor sie uns mit neuen Mätzchen erfreuen?
alles auswählen
alles auswählen
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Re: alles auswählen
Zumindest hierfür kann ich dir eine zufrieden stellende Lösung anbieten: Ich habe direkt auf dem Desktop einen Ordner namens „Finale Prefs“ erstellt. In diesem befindet sich ein Alias des Preferences-Ordners der OSX Systemlibrary, sowie eine Kopie der Finale Preferences NACH dem Ändern der Grundeinstellungen.Ingo hat geschrieben:... diese ›regelmäßige Wartung‹ mit anschließender neuer Einrichtung sämtlicher Voreinstellungen ...
Macht Finale Probleme, muss ich nur diesen Ordner Öffnen und die funktionierenden Preferences mit gedrückter Alt-Taste (zum Kopieren) in das Alias des Preferences-Ordners kopieren.
MM
Super Idee! Danke massmover!
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Prefs-Ordner
Danke, MassMover. Dieser (mir bereits bekannten) Lösung stand ich immer mißtrauisch gegenüber, weil ich mir bei Finale nie sicher bin, ob eben diese Voreinstellungen nicht ebenso den typischen Abnutzungserscheinungen unterliegen, die ich von keinem anderen Programm kenne.
Ist es nicht erbärmlich, daß man sich bei Finale ständig solcher Krücken bedienen muß?
Ist es nicht erbärmlich, daß man sich bei Finale ständig solcher Krücken bedienen muß?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
1. Eine Datei mi Voreinstellungen nützt sich ja nicht von selbst ab, sondern wird 'korrupt', wenn sie vom zugehörigen Programm mit falschen Daten gefüllt wird, die das Programm dann nicht mehr richtig interpretieren kann.
2. Das ist vollkommen normal und kommt bei allen komplexen Anwendungen vor. Für das Audio-Programm Pro Tools (immer noch der internationale 'Industry-Standard') gibt es zum Beispiel eigene Hilfsprogramme, die sich um das Löschen und Neu-Anlegen der Preferences etc. kümmern. Finale ist da in guter Gesellschaft.
2. Das ist vollkommen normal und kommt bei allen komplexen Anwendungen vor. Für das Audio-Programm Pro Tools (immer noch der internationale 'Industry-Standard') gibt es zum Beispiel eigene Hilfsprogramme, die sich um das Löschen und Neu-Anlegen der Preferences etc. kümmern. Finale ist da in guter Gesellschaft.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"