Hallo,
ich habe bisher unter Windows gearbeitet, gestern aber auf Mac gewechselt. Nun hab ich drei grundlegende Probleme:
1. Ich kann mit der schnellen Eingabe keine Pausen erzeugen (bei der "Rückschritt-Taste" wird die Note komplett gelöscht und nicht mehr in eine Pause umgewandelt.
2. Wie kann ich einzelne Töne aus einem Akkord löschen? Auch hier wird mit der Rückschritt-Taste gleich der ganze Akkord gelöscht.
3. Haltebögen lassen sich mit "t" zwar im Moment umdrehen, allerdings erscheinen sie, wenn der Bearbeitungsrahmen verschwunden ist wieder in der alten Richtung.
Ich arbeite mit Finale 2010 und einer ganz normalen mac-Tastatur mit Ziffernblock.
Vielen Dank für die Hilfe
Problem mit Finale am mac
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm
Hallo Thomas,
1. für Pause nur Ziffer drücken ohne Ton auf dem Midi-Keyboard. Note in Pause ändern mit der Löschtaste links oben am Ziffernblock
2. Löschen einzelner Akkordtöne: Schnelle Eingabe - Eingabelinie senkrecht auf zu löschenden Akkordton - Löschtaste links oben am Ziffernblock
3. Haltebögen umdrehen mit Befehlstaste-F (Legatobögen funktionieren genauso)
Viel Spaß mit Deinem Mac!
VG
Paul
1. für Pause nur Ziffer drücken ohne Ton auf dem Midi-Keyboard. Note in Pause ändern mit der Löschtaste links oben am Ziffernblock
2. Löschen einzelner Akkordtöne: Schnelle Eingabe - Eingabelinie senkrecht auf zu löschenden Akkordton - Löschtaste links oben am Ziffernblock
3. Haltebögen umdrehen mit Befehlstaste-F (Legatobögen funktionieren genauso)
Viel Spaß mit Deinem Mac!
VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Nov 16, 2011 8:01 am
Re
Vielen Dank! Is ja eigentlich ganz einfach...
Ich hoffe, dass ich nach dem Umstieg nicht allzu viele dieser Überraschungen bekomme.....
Wo finde ich spezielle Mac-Umsteiger-Infos?
Ich hoffe, dass ich nach dem Umstieg nicht allzu viele dieser Überraschungen bekomme.....
Wo finde ich spezielle Mac-Umsteiger-Infos?
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Mac-Umsteiger
Hallo ThomasPiano,
willkommen unter den Macianern: eine gute Entscheidung! Allgemeine Umsteiger-Informationen findest Du auf
http://www.apple.com/de/why-mac/faq/
Es gab mal ein Macwelt-Sonderheft für Umsteiger, das ich auf der Macwelt-Seite aber nicht mehr finde. Vielleicht kannst Du es irgendwo gebraucht auftreiben. Du wirst Dich aber schnell zurechtfinden, weil alles einfacher ist.
Zu den Unterschieden in Finale wirst Du, fürchte ich, nichts finden, es sind aber, glaube ich, nicht so viele.
Hallo Paul, muß mich Heikos Begeisterung über Dein Bonmot anschließen, auch wenn zur Zeit meiner Geburt Computer noch mit Lochstreifen gesteuert wurden, der Macintosh noch ein Apfelsaft war, die Beatles noch in den Kindergarten gingen und angebissene Äpfel allenfalls in der Genesis erwähnt wurden.
willkommen unter den Macianern: eine gute Entscheidung! Allgemeine Umsteiger-Informationen findest Du auf
http://www.apple.com/de/why-mac/faq/
Es gab mal ein Macwelt-Sonderheft für Umsteiger, das ich auf der Macwelt-Seite aber nicht mehr finde. Vielleicht kannst Du es irgendwo gebraucht auftreiben. Du wirst Dich aber schnell zurechtfinden, weil alles einfacher ist.
Zu den Unterschieden in Finale wirst Du, fürchte ich, nichts finden, es sind aber, glaube ich, nicht so viele.
Hallo Paul, muß mich Heikos Begeisterung über Dein Bonmot anschließen, auch wenn zur Zeit meiner Geburt Computer noch mit Lochstreifen gesteuert wurden, der Macintosh noch ein Apfelsaft war, die Beatles noch in den Kindergarten gingen und angebissene Äpfel allenfalls in der Genesis erwähnt wurden.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"