Streichergruppen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa Dez 04, 2010 10:42 pm
Streichergruppen
Hallo,
ich möchte bei meinen neuen Projekt Streichergruppen programmieren. Wenn ich bei dem Assistenten "Streichergruppen" anklicke, habe ich die Auswahl zwischen:
Violinen KS
Violinen Arco
Violinen Pizzicato
Violinen Tremolo
Was bedeutet insbesondere die Abkürzung KS? Auch ist mir der Begriff Arco nicht bekannt. Ich hab unter "Hilfe" gesucht, aber auch da nichts gefunden.
Spielen die Violinen dann dauerhaft zB Tremolo, oder wie habe ich mir das vorzustellen?
liebe Grüße
Finalinchen
ich möchte bei meinen neuen Projekt Streichergruppen programmieren. Wenn ich bei dem Assistenten "Streichergruppen" anklicke, habe ich die Auswahl zwischen:
Violinen KS
Violinen Arco
Violinen Pizzicato
Violinen Tremolo
Was bedeutet insbesondere die Abkürzung KS? Auch ist mir der Begriff Arco nicht bekannt. Ich hab unter "Hilfe" gesucht, aber auch da nichts gefunden.
Spielen die Violinen dann dauerhaft zB Tremolo, oder wie habe ich mir das vorzustellen?
liebe Grüße
Finalinchen
KS = Key-Switch. Über Tasten (MIDI-Noten) ausserhalb des spielbaren Bereiches der jeweiligen Instrumente werden spezielle Varianten der Klänge (pizz, arco, tremolo, ...) abgerufen. Wenn man mit Human Playback (Wiedergabe-Stilistik) arbeitet, sollten so entsprechende Anweisungen in den Noten in die passenden Klänge umgesetzt werden.
(arco = gestrichen, also der 'normale' Streicherklang. Würde mich mal mit Streicher-immanenten Dingen, wie Tonumfang, Leersaiten, Stricharten, Artikulationen, etc. beschaftigen...)
(arco = gestrichen, also der 'normale' Streicherklang. Würde mich mal mit Streicher-immanenten Dingen, wie Tonumfang, Leersaiten, Stricharten, Artikulationen, etc. beschaftigen...)
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa Dez 04, 2010 10:42 pm
Hallo,
Vielen Dank für die Auskunft, dass KS "Key switch" bedeutet. Weder bei der Hilfe, noch in dem Buch von Schwalgin war das zu finden.
Arco bedeutet also gestrichen. Das war für mich der normale Streicherklang. Auch wenn ich nicht Arco anwähle höre ich doch aber einen gestrichenen Klang. Was bringt mir also diese zusätzliche Wahlmöglichkeit?
Wann kann ich Pizzicato einsetzen, wenn ich bei den Streichergruppen generell "Violinen pizzicato" angewählt habe. Spielen dann die Violinen generell Pizzicato? Das braucht man ja meist nur bei einzelnen Takten. Wieso muß ich das dann generell anwählen, bzw wie schafft man es, dass nur einzelne Takte in pizzicato wiedergegeben werden?
liebe Grüße
Finalinchen
Vielen Dank für die Auskunft, dass KS "Key switch" bedeutet. Weder bei der Hilfe, noch in dem Buch von Schwalgin war das zu finden.
Arco bedeutet also gestrichen. Das war für mich der normale Streicherklang. Auch wenn ich nicht Arco anwähle höre ich doch aber einen gestrichenen Klang. Was bringt mir also diese zusätzliche Wahlmöglichkeit?
Wann kann ich Pizzicato einsetzen, wenn ich bei den Streichergruppen generell "Violinen pizzicato" angewählt habe. Spielen dann die Violinen generell Pizzicato? Das braucht man ja meist nur bei einzelnen Takten. Wieso muß ich das dann generell anwählen, bzw wie schafft man es, dass nur einzelne Takte in pizzicato wiedergegeben werden?
liebe Grüße
Finalinchen
- jmsuijkerbuijk
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Aug 02, 2011 8:06 pm
Weil arco den 'normalen' Streicherklang ist, soll das Pizzicato und das Tremolo (sehr schneller Strichwechsel) mit arco aufgehoben werden. Wenn mann also keine Anweisung gibt, wird arco gespielt; um nach pizz oder trem wieder eine gestrichene Klang zu bekommen, verwendet mann die Anweisung arco.
Wenn mann statt Violine KS die Violine Pizzicato, Arco oder Tremolo zuweist, wird jeweils nur Pizzicato, Arco oder Tremolo gespielt und ist Spielartwechsel nicht möglich beim Abspielen.
Wenn mann statt Violine KS die Violine Pizzicato, Arco oder Tremolo zuweist, wird jeweils nur Pizzicato, Arco oder Tremolo gespielt und ist Spielartwechsel nicht möglich beim Abspielen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa Dez 04, 2010 10:42 pm
Man kann über die verschiedenen Ebenen ebenfalls Klangänderungen erwirken. Zum Beispiel:Finalinchen hat geschrieben:Wann kann ich Pizzicato einsetzen, wenn ich bei den Streichergruppen generell "Violinen pizzicato" angewählt habe. Spielen dann die Violinen generell Pizzicato? Das braucht man ja meist nur bei einzelnen Takten. Wieso muß ich das dann generell anwählen, bzw wie schafft man es, dass nur einzelne Takte in pizzicato wiedergegeben werden?
Ebene 1: arco
Ebene 2: pizz
Ebene 3: trem
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- jmsuijkerbuijk
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Aug 02, 2011 8:06 pm
Freut mich dass Sie das erwähnen. Ich habe mich öfters gefragt wie man das erreichen kann. Ich kann jeweils nur ein Instrument pro System anweisen. Wie kann man Instrumente pro Ebene, also mehrere Instrumente pro System anweisen?
Ich verstehe dass das 'Instrument List' Fenster mir die Möglichkeit bietet jeweils ein MIDI Instrument pro Ebene eines Systems anzuweisen, aber wie kann man das mit den Garritan (also VST oder AU) Instrumente?
Ich verstehe dass das 'Instrument List' Fenster mir die Möglichkeit bietet jeweils ein MIDI Instrument pro Ebene eines Systems anzuweisen, aber wie kann man das mit den Garritan (also VST oder AU) Instrumente?
Rennerts Vorschlag könnte in die falsche Richtung weisen. So geht’s zwar auch, aber eigentlich sind die KS - Instrumente dafür da, um dies zu vermeiden. Wenn man in einem neuen Dokument ein solches Instrument anlegt, sucht die Wiedergabestilistik (die muss natürlich eingeschaltet sein) nach Begriffen wie pizz. arco oder Tremolozeichen und schaltet dann selbstständig um.
- jmsuijkerbuijk
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Aug 02, 2011 8:06 pm
Selbstverständlich ist die Zuweisung des KS Instrumentes die beste, einfachste und meist elegante Lösung, aber wenn es möglich ist (und ich höre des öfteren dass es möglich sei, aber nie wie) unterschiedliche Instrumenten den vier Ebenen zuzuweisen, dann würde mir das sehr oft helfen bei der Schlagzeuggruppe, wo oft ein Spieler mehrere Instrumente spielen soll. Gerne hätte ich also vernommen wie mann das macht.
Vielen Dank im Voraus.
Vielen Dank im Voraus.
Ich habe das noch nie selbst gemacht, aber wenn man im Menü MIDI/Audio die Instrumentenliste aufmacht, erscheint ganz links bei jedem Instrument ein kleines Dreieck, mit dem man das Instrument „aufklappen“ kann.
Hier kann man dann jeder Ebene einen eigenen Klang zuweisen; gesteuert wird das dann intern über unterschiedliche MIDI-Kanäle, so dass man im Aria-Player wahrscheinlich weitere Einstellungen vornehmen muss.
Ich denke, den Rest findest du vielleicht selbst heraus.
MM
Hier kann man dann jeder Ebene einen eigenen Klang zuweisen; gesteuert wird das dann intern über unterschiedliche MIDI-Kanäle, so dass man im Aria-Player wahrscheinlich weitere Einstellungen vornehmen muss.
Ich denke, den Rest findest du vielleicht selbst heraus.
MM
- jmsuijkerbuijk
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Aug 02, 2011 8:06 pm
Es funktioniert auch mit GPO. Man muss in der Innstrumentenliste jeder Ebene ein anderes Instrument zuweisen und diese Instrumente müssen eigene MIDI-Kanäle haben. Dadurch wird das 'Hauptinstrument' automatisch deaktiviert.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Da ist schon so. Ich habe aber gerade bei grossen Partituren erlebt, dass diese Automatik nicht zuverlässig funktioniert. Und einmal von Streichern ganz abgesehen gibt es eine Reihe von weiteren Anwendungsmöglichkeiten: Verschiedene Dämpfer bei Blechinstrumenten, Doublings (Alto/Cl, Tenor/Soprano, ...) verschiedene Keyboard- oder Gitarrensounds, Sticks/Brushes für Schlagzeug, etc. In diesen Fällen arbeitet die WS nicht zuverlässig oder eben gar nicht.MassMover hat geschrieben:Rennerts Vorschlag könnte in die falsche Richtung weisen. So geht’s zwar auch, aber eigentlich sind die KS - Instrumente dafür da, um dies zu vermeiden.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"