kennen Sie den?
Schreibt einer eine große Orchesterpartitur und wechselt, weil er beim Noten-Eingeben gleich instrumentiert, oft von der fortlaufenden in die Seitenansicht. Dabei sagt er natürlich jedes Mal "Alle Akkoladen optimieren" zwecks Überblick über die Seite. Bis Akk. 43 geht alles gut, ab Akk. 44 verabschieden sich beim Optimieren immer ein paar Stimmen- und Gruppenbezeichnungen, bis alle Zeilen vorn ganz nackt sind und das Erschrecken hierüber groß ist

Wenn man dann in "Gruppenattribute (oder Notensystemattribute) bearbeiten" geht und die "Gruppen-ID" von Akk. 43 und 44 vergleicht, erscheint bei Akk. 44 plötzlich eine überhaupt nicht vorhandene Fantasie-Gruppen-ID, und die "Bezeichnung"-und "Abkürzung"-Felder sind leer. Weiß irgendjemand, was hinter dieser unerwünschten Eigenwilligkeit von Finale (2010/Windows) steckt bzw. was ich da falsch mache? NB: Ich generiere Orchesterpartituren immer als "Klon" einer Ur-Partitur, die ich mit allen Einstellungen übernehme und dann alle Objekte zwecks Jungfräulichkeit der Notensysteme lösche. Kann das damit zu tun haben?
Beste Grüße, Uwe S.