Hallo,
z.Zt. ist es in Finale enorm aufwendig, wenn ma eine übermäßige oder verminderte Prime in einem Akkord schreiben will (z.B. die Töne f und fis). Hier muss man wirklich graphisch-gestalterisch tätig werden und meistens sieht das Ergebnis dann doch recht bescheiden aus.
Hier wäre m.E. dringend ein extra Befhl notwendig, da solche Zusammenklänge in neuerer Musik doch eigentlich recht häufig sind.
Viele Grüße
Matthias
Notenhalsdesign bei übermäßigen oder verminderten Primen
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Man kann sich die Fummelei mit Kirschenhälsen auch ersparen, wie zu sehen in dieser Chopin-Ausgabe:
http://www.finaleforum.superflexible.ne ... me_110.gif
http://www.finaleforum.superflexible.ne ... me_110.gif
- Dateianhänge
-
- uebmPrime.gif (993 Bytes) 6871 mal betrachtet
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
übermäßige Prime
So schwierig ist es nun auch wieder nicht, wenn man weiß, wie's geht: in der Schnellen Eingabe verminderte Sekunde eingeben und enharmonisch verwechseln; in der Einfachen Eingabe ist es noch einfacher.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Die übermäßige Prim einzugeben, ist sicherlich nicht schwierig. Es bleibt aber Gefummel, Vorzeichen und Notenköpfe zu verschieben. Und wenn man die Köpfe an Kirschenhälsen (geteilten schrägen Mehrfachhälsen) aufhängen will, wird's mühsam -- mhutter sprach vom Notenhals-Design. Das Thema scheint ihn jedoch nicht mehr zu interessieren.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a