Folge, Fine

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Hudriwudri
Beiträge: 99
Registriert: Di Feb 13, 2007 3:33 am

Folge, Fine

Beitrag von Hudriwudri »

Ich habe hier ein altes, handschriftliches Wienerlied :)

Folgendes Problem:

es gibt ein einser und ein zweierkastl, das einser heisst "Folge" und das zweier heisst "Fine"

das ist noch nicht das Problem, aaaaber:

es ist keine Wiederholung dazwischen, sondern ein Doppelstrich.

Ich finde einfach keine Loesung, wie ich das am besten anpacken kann.

Bin fuer jeden Tip dankbar!
by(e)
Hudriwudri

Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen :D
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Tach auch,

kenn ich. In alten Salonmusiknoten ab und an üblich. Versteht heute kein normal ausgebildeter Musiker mehr, da nicht mehr praktiziert. Ich "übersetze" so was immer mit einem Codazeichen. Das Fine-Kästchen rausschmeißen und an den Schluss packen, verziert mit einem schönen Coda-Kopf und einen nämlichen platzieren am Beginn des ehemaligen Folge-Kästchens. Dann weiß jeder, wo's lang geht.

Viele Grüße

Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Eine Endung ohne Wiederholungszeichen läßt sich sehr einfach erstellen:

Im Wiederholungswerkzeug rechter Mausklick auf den Takt,
"Endung erzeugen" anwählen,
im folgenden Dialog "Wiederholungsende erzeugen" abwählen,
als alternativen Text "Folge" bzw. "Fine" angeben,
fertig.

Mit dem äußersten rechten Anfasser der Endung läßt sich dann ein Haken ergänzen, indem man ihn mit der Maus hinunterzieht.

Wo ist da ein Problem?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Hudriwudri
Beiträge: 99
Registriert: Di Feb 13, 2007 3:33 am

Beitrag von Hudriwudri »

@Tausig

Danke! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht!
by(e)
Hudriwudri

Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen :D
Benutzeravatar
Sterndeuter
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm

Beitrag von Sterndeuter »

Ich möchte aber noch einwerfen, dass in der Blasmusik (ja, vor allem in Polkas) "Folge" und alternative "Fine" durchaus üblich sind und von den immerhin fast 40 Musikern in meinem aktuellen Verein und allen, in denen ich bisher gespielt habe, ohne Probleme verstanden und gespielt wird.
Finale 27 auf Windows 10
Benutzeravatar
Hudriwudri
Beiträge: 99
Registriert: Di Feb 13, 2007 3:33 am

Beitrag von Hudriwudri »

ich verlege ja hauptsächlich Blasmusik, in den alten handschriftlichen Ausgaben kommt das sehr oft vor, zu der zeit, als ich noch mit einer anderen Software gearbeitete habe, habe ich das auch immer so gemacht, bei Finale dann halt mit Coda, wie schon oben vorgeschlagen. diesmal handelte es sich aber nur um einen einzigen Takt, deswegen habe ich hier angefragt.

Nochmals Danke fuer die Antworten und Hilfestellungen!
by(e)
Hudriwudri

Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen :D
Antworten