Hallo,
Obwohl es sicherlich eine gute Übung wäre, bin ich zu faul, in einem leadsheet komplexe Jazz-Akkorde wie Bb13(#11) zu entschlüsseln.
Gibt es eine Möglichkeit, Akkordsymbole in Noten umzuwandeln (z.B. Cm7-> C-Eb-G-Bb im Notensystem; Umkehrung vorerst egal)?
Die Akkorde werden ja bei der Wiedergabe abgespielt, also müssen sie dem Programm (Finale 2011) "bekannt" sein.
Jörg
Akkordsymbole in Noten umwandeln
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm
Moin,
Mach ein Midi draus, das Du reimportierst.
Speichern als .. –> midi
Diese Datei mit Finale öffnen, dann hast Du's also Noten vor Augen.
Wenn Du vorher ein zweites System erstellst, alles dort reinkopierst und dann bis auf die Akkorde alles löschst (im ersten System dann nur die Akkorde löschen), bekommst Du auf diesem Wege eine Melodiesystem und ein System mit den notierten Akkorden. Vorausgesetzt, Du hast dem neuen System einen neuen Midi-Kanal zugewiesen.
Viele Grüße
Paul
Mach ein Midi draus, das Du reimportierst.
Speichern als .. –> midi
Diese Datei mit Finale öffnen, dann hast Du's also Noten vor Augen.
Wenn Du vorher ein zweites System erstellst, alles dort reinkopierst und dann bis auf die Akkorde alles löschst (im ersten System dann nur die Akkorde löschen), bekommst Du auf diesem Wege eine Melodiesystem und ein System mit den notierten Akkorden. Vorausgesetzt, Du hast dem neuen System einen neuen Midi-Kanal zugewiesen.
Viele Grüße
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Danke - mit ein bisschen Nachdenken hätt' ich ja auch selber drauf kommen können.
Das hilft schon einmal weiter, nur ist es immer noch etwas Gefrickel bei Wiederholungen / Klammer 1 und 2, wie sie ja bei Jazzstücken mit A A B A oft vorkommen.
Schade, dass die Transkription nicht direkt möglich zu sein scheint.
Jörg
Das hilft schon einmal weiter, nur ist es immer noch etwas Gefrickel bei Wiederholungen / Klammer 1 und 2, wie sie ja bei Jazzstücken mit A A B A oft vorkommen.
Schade, dass die Transkription nicht direkt möglich zu sein scheint.
Jörg
Der Export ist nicht das Problem. Frickelei wird es, wenn ich die MIDI-Datei in Finale öffne und die jetzt ausnotierten Noten in die ursprüngliche Partitur zurückkopiere. Denn in der MIDI gibt es eben keine Wiederholungen.
Und eine ebensolche Frickelei ist es, im ursprünglichen leadsheet alle Wiederholungen zu löschen und dann erst als MIDI abzuspeichern.
Natürlich kann ich mit etwas Geklicke zum gewünschten Ergebnis kommen. Ich kann die Noten auch von Hand auf ein Blatt Papier schreiben, um es mal ewas überspitzt zu formulieren...
Okay, also workaround gibt`s, aber eben leider nicht die von mir gewünschte Aktion direkt in Finale.
Jörg
Und eine ebensolche Frickelei ist es, im ursprünglichen leadsheet alle Wiederholungen zu löschen und dann erst als MIDI abzuspeichern.
Natürlich kann ich mit etwas Geklicke zum gewünschten Ergebnis kommen. Ich kann die Noten auch von Hand auf ein Blatt Papier schreiben, um es mal ewas überspitzt zu formulieren...
Okay, also workaround gibt`s, aber eben leider nicht die von mir gewünschte Aktion direkt in Finale.
Jörg
Ich weiß nicht auswendig, ob es irgendeine globale Funktion „Wiederholung bei der Wiedergabe ignorieren“ gibt, die man mit einem Klick vor dem Export schnell ein- und danach wieder ausschalten kann.
Falls nicht, würde ich es so machen:
MIDI-File in Finale öffnen (nicht in der alten Datei, sondern als neues Dokument), dort die wiederholten Takte komplett entfernen (so viele Stellen können das eigentlich nicht sein, dass es extrem frickelig wäre), und nun die Stimmen als Ganzes in das Ursprungsdokument einfügen.
MM
Falls nicht, würde ich es so machen:
MIDI-File in Finale öffnen (nicht in der alten Datei, sondern als neues Dokument), dort die wiederholten Takte komplett entfernen (so viele Stellen können das eigentlich nicht sein, dass es extrem frickelig wäre), und nun die Stimmen als Ganzes in das Ursprungsdokument einfügen.
MM
Die gibt es. Aufs Lautsprecher-Symbol klicken, dann auf den Knopf "Wiedergabe-Optionen", wo "Wiederholungen ignorieren" ausgewählt werden kann. Danach spielt Finale das Stück ab wie notiert und ignoriert sämtliche Sprünge auch beim Export als MIDI-Datei.MassMover hat geschrieben:... ob es irgendeine globale Funktion „Wiederholung bei der Wiedergabe ignorieren“ gibt
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a