Lieber Floristen,
bis Finale 2010 konnte ich individuell vorgenommene Systemabstände wieder auf die Ursprungswerte zurücksetzen, indem ich neu die Akkoladenoptimierung durchgeführt habe. Die aber gibt es ja seit Finale 2011 in dieser Form nicht mehr. Wie bekomme ich jetzt die gewünschte Rückstellung?
Systemabstände wieder rücksetzen in 2011
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Systemabstände wieder rücksetzen in 2011
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Darüber habe ich beim Erkunden des 2011-Demos auch schon gerätselt. Anscheinend hilft der Menüpunkt "Abstände der Notensystem ändern..." und "Abstände der laufenden Ansicht übernehmen", wobei man den gewünschten Bereich vorher markieren muß, damit nicht alle Akkoladen zurückgesetzt werden?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Darf ich mich da mal ranhängen: die alte Akkoladenoptimierung war ja gelegentlich der Horror, hatte vor kurzem wieder viel Arbeit damit, das zu reparieren, was eine Praktikantin, die die Endformatierung vornahm verbockt hat.
Was ich aber eigentlich fragen will: 2011 soll ja auch Verbesserungen mit dem Liedtext bringen - wie sind da die Erfahrungen!
Manfred
Was ich aber eigentlich fragen will: 2011 soll ja auch Verbesserungen mit dem Liedtext bringen - wie sind da die Erfahrungen!
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
... um es kurz zu sagen: sehr gut! Die neue Liedtextfunktion lässt nun Vokalmusik auf einem sehr viel unkomplizierteren Wege sehr viel besser aussehen. Zwar muss ich trotzdem noch bei einigen Silben die Ausrichtung und die Bündigkeit manuell ändern aber das Resultat finde ich so extrem viel besser als vorher (übrigens auch besser als mit der TG-Tools-Funktion "Neue Musikausrichtung"). Für mich hat sich schon allein wegen der Liedtextfunktion der Kauf des Updates gelohnt. Die neue Notensystemhandhabung gefällt mir übrigens auch sehr gut ... da schließe ich mich Stafan an!Manfred hat geschrieben:Was ich aber eigentlich fragen will: 2011 soll ja auch Verbesserungen mit dem Liedtext bringen - wie sind da die Erfahrungen!
Viele Grüße
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Die Begriffe "Praktikantin" und "Endformatierung" passen nicht zusammen.Manfred hat geschrieben: Praktikantin, die die Endformatierung vornahm

Ja, sie neue Silbenverschiebung zugunsten einer besseren Notenausrichtung ist prima. Mitunter wird allerdings etwas brachial verschoben - leider kann man wenig voreinstellen.
Gut auch, dass alle Textsilben jetzt einen Anfasser haben, man also mehrere Silben gleichzeitig verschieben kann.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
[quote="stefan schickhaus"][Die Begriffe "Praktikantin" und "Endformatierung" passen nicht zusammen.
/quote]
Stimmt, aber es gab recht spannende Ergebnisse - bei einigen ihrer Tricks habe ich echt nicht rausgekriegt, wie sie das gemacht hat. Wie schön Akkoladen optimieren und das Takte verscheiben ist, das weiß man ja.
Aber immerhin, 2011 scheint ja ein Update zu sein, das sich lohnt, wagte man ja fast nicht mehr zu hoffen, daß es sowas gibt.

Stimmt, aber es gab recht spannende Ergebnisse - bei einigen ihrer Tricks habe ich echt nicht rausgekriegt, wie sie das gemacht hat. Wie schön Akkoladen optimieren und das Takte verscheiben ist, das weiß man ja.
Aber immerhin, 2011 scheint ja ein Update zu sein, das sich lohnt, wagte man ja fast nicht mehr zu hoffen, daß es sowas gibt.
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de