Hi, ich probier gerade ein bisschen aus, welche Möglichkeiten es in Finale 2010 gibt und hab da noch nicht viel Ahnung von.
Zur Zeit gebe ich eine Komposition ein, die ich mir gerne am PC anhören möchte. In den Noten steht an einer Stelle "seconda volta m. d. 8va". Was "m. d." heißt, habe ich noch nicht rausgefunden, vielleicht kann mir das ja jemand sagen. In erster Linie geht es mir aber um das seconda volta, kann man das in Finale eingeben? Also so, dass die Noten im zweiten Durchgang eine Oktave höher gespielt werden, ohne dass ich dafür alles, was danach kommt nochmal eingeben muss. Die Oktavierungsfunktion habe ich gefunden, aber seconda volta nicht. Gibt es das in Finale?
Ich freu mich auf eure Hilfe!
Grüße, würfel-eis
seconda volta
Frage 1: "m.d." steht für mano destra (rechte Hand).
Frage 2: Definier eine Vortragsbezeichnung mit dem Wiedergabe-Modus "Transposition". "Nur spielen bei Durchgang ..." ist Teil der Wiedergabe-Optionen von Vortragsbezeichnungen. Am Ende des zweiten Durchgangs brauchst du dann eine zweite Vortragsbezeichnung, die die Transposition wieder ausschaltet.
Frage 2: Definier eine Vortragsbezeichnung mit dem Wiedergabe-Modus "Transposition". "Nur spielen bei Durchgang ..." ist Teil der Wiedergabe-Optionen von Vortragsbezeichnungen. Am Ende des zweiten Durchgangs brauchst du dann eine zweite Vortragsbezeichnung, die die Transposition wieder ausschaltet.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Dann wird aber bis zum Ende des zweiten Durchgangs alles transponiert oder?
Das soll sich ja eigentlich nur auf sechs Noten beziehen. Kann man die Vortragsbezeichnung auch an ganz bestimmte Noten binden?
EDIT: Ok jetzt hab ich noch eine Vortragsbezeichnung gleich dahinter gesetzt. Ich denk mal, jetzt funktioniert es.
Danke für die Hilfe
Das soll sich ja eigentlich nur auf sechs Noten beziehen. Kann man die Vortragsbezeichnung auch an ganz bestimmte Noten binden?
EDIT: Ok jetzt hab ich noch eine Vortragsbezeichnung gleich dahinter gesetzt. Ich denk mal, jetzt funktioniert es.
Danke für die Hilfe
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm