Hallo
ich bin neu hier und auch relativ neu mit Finale, also bitte seht mir die vielleicht dumme Frage nach:
Wie kann ich eine teiltaktige Wiederholung einfügen? - ?
Auftakt eine Halbe, dann vor Wiederholung eine Halbe... aber ich schaffe es nicht.
Was ich mache: Markieren des Bereichs, dann Takte -> teiltaktige Wiederholung -> dann bekomme ich (egal wie ich markiere und obwohl die rhythmische Struktur meiner Meinung nach gewährt ist) die Fehlermeldung:
"Die Wiederholung konnte nicht an der angegebenen Position eingefügt werden, vermutlich wegen der rhythmischen Struktur der Musik".
Ich bin mir sicher, daß es eine simple Lösung gibt, komme aber nicht drauf. Oder liegt es an Finale 2011?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!!!
Teiltaktige Wiederholung - Finale 2011
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Die Funktion "Teiltaktige Wiederholung" scheint Probleme mit dem Auftakt zu haben. Daher entweder entweder Dokument ohne Auftakt verwenden (Auftakt dann mit versteckten Pausen darstellen und manuell zurechtrücken, elende Fummelei) oder besser: Teitakte mittels Taktwechsel erzeugen (zB "Takte 12 bis 12", "mehr Möglichkeiten" anklicken und dort "andere Taktart für Darstellung verwenden") und dann Wiederholungen mit dem normalen Wiederholungswerkzeug erzeugen.
Dieses Tool für die Tt Wiederholung ist wieder mal typischer MMM.
Dieses Tool für die Tt Wiederholung ist wieder mal typischer MMM.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Falls es daran liegt, daß dein Stück mit einem Auftakt beginnt und du Finales Auftakt-Funktion verwendet hast, dann schreib den Auftakt neu, aber nicht als Auftakt, sondern als versteckten Taktart-Wechsel (z.B. 2/4-Takt anzeigen lassen als 4/4-Takt).
Es gibt drei Finale-Funktionen, die unbrauchbar sind: die Auftakt-Funktion, die Ossia-Funktion und der Zeilenumbruch in der Taktmitte; alle stecken voller Bugs, das war immer schon so und wird wohl auch so bleiben und ist nicht Schuld des Plug-Ins, das die teiltaktigen Wiederholungen einfügt, die man genauso gut selber einfügen kann, wenn man weiß, was das Plug-In tut -- wie man sie einfügen kann, hat Heiko Kulenkampff bereits erläutert.
Es gibt drei Finale-Funktionen, die unbrauchbar sind: die Auftakt-Funktion, die Ossia-Funktion und der Zeilenumbruch in der Taktmitte; alle stecken voller Bugs, das war immer schon so und wird wohl auch so bleiben und ist nicht Schuld des Plug-Ins, das die teiltaktigen Wiederholungen einfügt, die man genauso gut selber einfügen kann, wenn man weiß, was das Plug-In tut -- wie man sie einfügen kann, hat Heiko Kulenkampff bereits erläutert.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a